Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Kleve
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
alltours verlagert Firmensitz nach Düsseldorf (BILD)
mehr1LIVE Sektor-Report: Im Kreis Wesel ist der Sommer in NRW am schönsten Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden dürfen.
Köln (ots) - Im Kreis Wesel ist der nordrhein-westfälische Sommer am schönsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin Aktuelle Stunde regelmäßig kuriose und exklusive Zahlen und Fakten aus allen 53 Landkreisen ...
mehrLohndumping in der Fleischindustrie - WDR Lokalzeit Münsterland mit neuen Recherchen
Köln/Münster (ots) - Der Fleischskandal in Deutschland weitet sich aus. Nach Recherchen der WDR Lokalzeit Münsterland (WDR Fernsehen, 29.06.2013, 19.30 Uhr) werden osteuropäischen Werksarbeitern im Emsdettener Geflügelzerlegungsbetrieb "fine Food" offenbar Stundenlöhne zwischen 4 Euro und 5,50 Euro gezahlt. Das berichten mehrere Arbeiter aus Emsdetten gegenüber ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
NRW: Greifvogel-Wilderei stark angestiegen - Hochburgen am Niederrhein und im Münsterland - Warnung vor Giftködern
Bonn (ots) - Die illegale Verfolgung streng geschützter Greifvögel hat in Nordrhein-Westfalen seit Jahresbeginn stark zugenommen. Wie das Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, sind in der ersten Jahreshälfte 2013 bereits 74 vergiftete, abgeschossene oder mit Fallen gefangene Greifvögel entdeckt worden. Das sind ...
mehrGewinner stehen fest bei "ECHT KUH-L!" / 41 Preisträger beim bundesweiten Schülerwettbewerb
Bonn (ots) - Die 41 Gewinner im großen Schülerwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz stehen fest. Unter dem Motto "Lebensmittel - Zu gut für die Tonne" waren Kinder und Jugendliche eingeladen, sich mit dem diesjährigen Schwerpunktthema Wertschätzung von Lebensmitteln auseinanderzusetzen. Mit großer Resonanz: Knapp ...
mehr
Mietwagen-Verbot für professionelle Entertainer
Köln (ots) - Mietwagen-Urlauber reisen in der Regel unkompliziert und ohne Zwischenfälle. Kurios wird es jedoch, wenn der Vermieter z.B. bestimmte Berufsgruppen von der Wagenmiete ausschließt, Kunden die Anzahl an Gepäckstücken vorschreibt oder wenn Reisende den Mietwagen als Drogen-Transporter nutzen. billiger-mietwagen.de hat die ausgefallensten Geschichten aus der Mietwagen-Welt zusammengestellt: - Eine ...
mehrWestfalen-Blatt: Bundesweit fallen jährlich bis zu 10 000 Greifvögel der illegalen Jagd zum Opfer. Massive Zunahme der Taten in Nordrhein-Westfalen. NRW-Umweltministerium ruft Bürger zu Wachsamkeit auf.
Bielefeld (ots) - Das NRW-Umweltministerium hat alle Naturfreunde, Jäger sowie Tauben- und Geflügelhalter aufgerufen, sich aktiv am Greifvogelschutz zu beteiligen. Anlass ist die große Zahl von toten Greifvögeln, die in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen bereits gefunden wurden. Das berichtet das Bielefelder ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wohnungen sollen bezahlbar bleiben - Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Es ist die branchenübliche Begleitmusik eines Börsenneulings, wenn Nordrhein-Westfalens größter Vermieter LEG das Hohelied auf den Wohnungsmarkt zwischen Kleve und Höxter singt: günstige Durchschnittspreise, zufriedene Bewohner, geringe Leerstandsquoten, moderate Mieterhöhungen. Wer das Geschäftsmodell des ehemaligen Landesunternehmens beleuchtet, ...
mehr1LIVE Sektor-Report: In Düsseldorf und im Kreis Borken leben die glücklichsten Menschen in NRW / Schlusslichter Oberhausen, Kreis Unna und Herne
Köln (ots) - Die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports dürfen nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden. Köln, 13. März 2013 In Düsseldorf sind die Menschen am glücklichsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem ...
mehralltours Reisecenter macht Familien mobil / Kostenloser Verleih-Service von Kinder-Buggys (BILD)
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Operation 'Problemrevier': Landesweite Jagd-Kontrollen in NRW / Polizei beschlagnahmt illegale Fallen - tote Greifvögel entdeckt
Münster/Bonn (ots) - Im Kampf gegen die illegale Verfolgung von Greifvögeln und anderen Beutegreifern sind in den letzten fünf Tagen in Nordrhein-Westfalen mehr als 40 verdächtige Jagdreviere von Tierschützern durchsucht worden. Dabei wurden 18 illegale Fanganlagen, sieben tote Bussarde und ein mutmaßlicher ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Richtfest für den Campusneubau der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort (ots) - Über den neu entstehenden Campus in Kamp-Lintfort wurde heute der Richtkranz aufgezogen. Rund 50 Millionen Euro investiert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) für das Land Nordrhein-Westfalen in den Neubau am neuen Standort. Genau vor einem Jahr wurde der erste Spatenstich gefeiert. Mit dem Richtfest für die Neubauten am heutigen ...
mehrRheinische Post: Modernes Kleve
Düsseldorf (ots) - Böse Stimmen lästern, dass die Hochschule Rhein-Waal nur als Ausgleich entstanden sei, weil es am Niederrhein weniger Bildungseinrichtungen gegeben habe als in anderen Teilen von NRW. Das ist unangemessener Spott: Das jüngste Kind in der deutschen Hochschulfamilie hat sich in den wenigen Jahren seit seiner Gründung 2008 bereits etabliert. Mehr noch: Es zeigt den traditionsreichen Universitäten, dass neue Wege in der Ausbildung von Studenten möglich ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ex-"Westwall" als Tierrefugium sichern: DBU-Projekt erhebt Daten über Zustand von Kriegsbunkern
Mainz (ots) - DBU-Projekt erhebt Daten über Zustand von Kriegsbunkern - Rheinland-Pfalz wird Modellregion - 125.000 Euro Noch heute erinnern Panzersperren und Bunkerruinen an den ehemaligen "Westwall", dem im Dritten Reich von Kleve bis Basel errichteten Verteidigungssystem der Nationalsozialisten. Damals als "Meisterwerk der Festungskunst" propagiert, ziehen die ...
mehr1LIVE Sektor-Report: Der Kreis Höxter ist die sportlichste Region in NRW - Duisburg, Solingen und Wuppertal auf dem letzten Platz
Köln (ots) - Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Digitale Medien: 24. Juli 2012, 7.00 Uhr, Printmedien: Dienstagsausgaben (24. Juli 2012) Der Landkreis Höxter ist die sportlichste Region in NRW. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Regelmäßig präsentiert das junge WDR-Radio in Zusammenarbeit ...
mehralltours schafft in Duisburg 20% mehr Arbeitsplätze und der Ausbildungsmotor läuft auf Hochtouren (BILD)
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Großaktion gegen die illegale Frühlingsjagd in NRW / Polizei und Naturschützer entdecken 26 illegal aufgestellte Fallen / Insgesamt 10 Kreise betroffen - gefangener Dachs befreit
Bonn (ots) - Trotz Schonzeit ist die illegale Frühlingsjagd auf Greifvögel, Füchse, Marder und Hauskatzen in vielen Jagdrevieren Nordrhein-Westfalens immer noch an der Tagesordnung. Das ist das Ergebnis der heute zu Ende gegangenen Operation "Futterneid", bei der rund 30 Tierschützer und Polizisten zahlreiche ...
mehr
Westfalen-Blatt: Schmallenberg-Virus: Erste Kälber in NRW infiziert. Erreger kann auch bei Wildtieren auftreten. Jäger sollen auf Missbildungen oder Totgeburten bei Rehen, Damwild, Rotwild oder Muffelwild achten.
Bielefeld (ots) - In Nordrhein-Westfalen ist das Schmallenberg-Virus zum ersten Mal bei Kälbern nachgewiesen worden. Betroffen sind zwei Rinderzuchtbetriebe in den Kreisen Kleve und Wesel. Die Kälber kamen mit Missbildungen zur Welt. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Montags-Ausgabe) unter Berufung ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Ungesunde Abhängigkeit - Kommentar von Jan Jessen
Essen (ots) - Seit dem Start des zivilen Luftbetriebs auf dem ehemaligen britischen Militärflughafen in Weeze ist das ehrgeizige Projekt immer wieder in Schwierigkeiten geraten. 2004 ging die in Weeze stationierte Fluggesellschaft V-Bird pleite, es folgten Rechtsstreitigkeiten um den Namen und um die Genehmigung, zuletzt brachen die Passagierzahlen dramatisch ein; und immer wieder gab es Auseinandersetzungen um die ...
mehrWestfalen-Blatt: Schafzüchter befürchten neue Tierseuche. Schon 50 Betriebe in NRW betroffen. Neues Virus auch in Tierbeständen in Hessen und Niedersachsen aufgetreten.
Bielefeld (ots) - Vor dem Ausbruch einer neuen Tierseuche bei Kühen, Schafen und Ziegen warnt das nordrhein-westfälische Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv). Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Samstags-Ausgabe). Es handelt sich um das sogenannte Schmallenberg-Virus, das auch als ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Landesumweltminister Johannes Remmel warnt vor "unvertretbaren Risiken" durch geplantes neues Atomkraftwerk in den Niederlanden
Essen (ots) - Der geplante Bau eines zweiten Atomkraftwerks im 180 Kilometer von der Landesgrenze entfernten niederländischen Borssele birgt nach Ansicht von Landesumweltminister Johannes Remmel (Grüne) "unvertretbare Risiken". Das schreibt Remmel in einer Stellungnahme für die niederländische Regierung, die der ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Spatenstich für den Neubau der Hochschule Rhein-Waal, Campus Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg (BLB NRW) startet den Neubau der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Staatssekretär Helmut Dockter vom NRW-Wissenschaftsministerium nahm heute gemeinsam mit Dr. Reginbert Taube, Leiter des Geschäftsbereiches Eigentumsmanagement des BLB NRW und BLB-Niederlassungsleiter Dr. Armin Lövenich, Prof. ...
mehrHenryk Jarczyk ist neuer Leiter des ARD-Hörfunkstudios in Warschau
Köln (ots) - Neuer Leiter des ARD-Hörfunkstudios in Warschau ist ab 1. Dezember der erfahrene Radiojournalist Henryk Jarczyk, der für diese Aufgabe vom Bayerischen Rundfunk (BR) zum WDR gewechselt ist. Der 1960 in Polen (Chorzow/Königshütte) geborene Jarczyk war bereits als ARD-Hörfunkkorrespondent in Belgrad (1995-1999) und in Wien (1999-2000) tätig. Seine ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Erster Wettkampf des 3. Internationalen IRB Deutschland Pokal / Schlauchboot-Rettungsteams vom 19.-22.05.11 vor Haffkrug-Scharbeutz im Einsatz
Bad Nenndorf (ots) - Mit Spannung schauen die Ausrichter des diesjährigen offenen IRB-Deutschlandpokals auf die Wetterkarte. Nachdem der Wettkampf in Haffkrug-Scharbeutz im vergangenen Jahr fast einem Frühjahrssturm zum Opfer fiel, sind die Aussichten für die 15 gemeldeten Teams in diesem Jahr deutlich besser. ...
mehrVon Senf, Seide und Sahnetorte: Gert Anhalt für den ZDFinfokanal unterwegs am Niederrhein
Mainz (ots) - "Bin mal kurz ... am Niederrhein", sagt Gert Anhalt und begibt sich auf eine neue Expedition als Heimatforscher. Das erste von insgesamt vier fröhlichen Ergebnissen dieser Reise ist von Samstag, 12. März 2011, 15.45 Uhr an im ZDFinfokanal zu sehen. Karneval mit Knallköppen. Niederländer und Hochwasser. Senf, Seide und Sahnetorte - all das erkundet ...
mehrWDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 27.02.2011, 19.30 - 20.00 Uhr
Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen: Künstliche Befruchtung auf Staatskosten? Ungewollt kinderlos: dieses Schicksal ereilt immer mehr Paare. Die Gründe sind vielfältig: Umweltbelastungen, Übergewicht, aber auch die immer spätere Familienplanung aus Rücksicht auf die Karriere. Oft hilft dann nur noch die künstliche Befruchtung. Doch viele Paare ...
mehrWim Dohrenbusch wird neuer WDR-Korrespondent für den Niederrhein und die Niederlande
Köln (ots) - Der WDR-Journalist Wim Dohrenbusch wird zum 1. Januar 2011 in das WDR-Büro Kleve wechseln. Dohrenbusch, Jahrgang 1954, tritt die Nachfolge von Jürgen Kleikamp an, der in Zukunft für die Hörfunkprogramme des WDR und der ARD aus Bonn berichten wird. Wim Dohrenbusch volontierte bei der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". 1985 ging er als Korrespondent ...
mehrCaritas lässt in mehr als 60 Städten "Eine Million Sterne" leuchten Solidaritätsaktion für Menschen in Not (mit Bild)
mehrPresse-Ankündigung: Bundesweite Lichteraktion am 13. November 2010 / Caritas lässt in mehr als 60 Städten "Eine Million Sterne" leuchten - Solidaritätsaktion für Menschen in Not
Freiburg (ots) - Die Caritas in Deutschland will am 13. November aus Solidarität mit in Armut lebenden Menschen eine Million Sterne leuchten lassen. Die Aktion findet bundesweit in 64 Städten und Gemeinden statt. Insgesamt beteiligen sich daran mehr als 85 Caritasverbände, Einrichtungen, Dienste, Pfarreien und ...
mehr