Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Dülmen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Generalsekretär fordert bei Landwirtschaftstag in Oesede konsequenten Umweltschutz
Georgsmarienhütte/Oesede (ots) - Bottermann: "Bewusster mit unseren Lebensmitteln umgehen" Äpfel aus Neuseeland, Bananen aus Costa Rica, Gurken aus Spanien: "Bevor Lebensmittel aus fernen Ländern im Einkaufskorb landen, werden durch Produktion, Verarbeitung, Transport und Lagerung große Mengen klimaschädlicher Treibhausgase freigesetzt. Auch verderben viele ...
mehrBundesweite Lichteraktion am 16. November 2013 / Caritas lässt in mehr als 80 Orten "Eine Million Sterne" leuchten - Solidaritätsaktion für Menschen in Not hier und weltweit
Freiburg (ots) - Am 16. November 2013 veranstaltet die Caritas in Deutschland zum sechsten Mal die Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". An bundesweit 82 Orten setzen Caritasverbände und Einrichtungen unter der Federführung von Caritas international, dem Hilfswerk der deutschen Caritas, ein Zeichen der ...
mehrDas Erste / 17 Lolas für ARD-Koproduktionen beim Deutschen Filmpreis 2013
München (ots) - Gestern wurden im Berliner Friedrichstadt-Palast zum 63. Mal die Preisträger des Deutschen Filmpreises, der Lola, in einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben. Die Mitglieder der Filmakademie verleihen den höchstdotierten Kulturpreis Deutschlands. 17 der begehrten Trophäen gingen an ARD-Koproduktionen. Programmdirektor Erstes Deutsches ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stinka neuer Generalsekretär der NRW-SPD
Essen (ots) - Neuer Generalsekretär der NRW-SPD wird nach Informationen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) Andre Stinka aus Dülmen. Der 47-jährige Stinka soll nach dem Wechsel von Michael Groschek als neuer Bau- und Verkehrsminister in die Landesregierung das Parteiamt zunächst kommissarisch übernehmen. Ende September müsste er dann offiziell beim SPD-Landesparteitag gewählt werden. Stinka ist ...
mehrZum Start der Motorradsaison: ZDF.reportage über Spaß- und Störfaktoren
Mainz (ots) - Die Motorradsaison hat begonnen: Enge Kurven, lange Geraden und abwechslungsreiche Landstraßen machen das Motorradfahren in der Eifel und im Bergischen Land zum Freizeitvergnügen mit hohem Spaßfaktor - röhrende Motoren und Geschwindigkeitsrausch inklusive. Genau das stört viele Anwohner. Denn was für Biker der Traum auf zwei Rädern ist, bedeutet ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 29. April 2012, 18.00 Uhr / ZDF.reportage / Bikerlust und Bürgerfrust / Im Tiefflug auf zwei Rädern / Film von Oliver Koytek
Mainz (ots) - Die Motorradsaison hat begonnen. Enge Kurven, lange Geraden und abwechslungsreiche Landstraßen machen das Motorradfahren in der Eifel und im Bergischen Land zum Freizeitvergnügen mit hohem Spaßfaktor - röhrende Motoren und Geschwindigkeitsrausch inklusive. Genau das stört viele Anwohner. Denn was ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Großaktion gegen die illegale Frühlingsjagd in NRW / Polizei und Naturschützer entdecken 26 illegal aufgestellte Fallen / Insgesamt 10 Kreise betroffen - gefangener Dachs befreit
Bonn (ots) - Trotz Schonzeit ist die illegale Frühlingsjagd auf Greifvögel, Füchse, Marder und Hauskatzen in vielen Jagdrevieren Nordrhein-Westfalens immer noch an der Tagesordnung. Das ist das Ergebnis der heute zu Ende gegangenen Operation "Futterneid", bei der rund 30 Tierschützer und Polizisten zahlreiche ...
mehrÜberflieger "Terra X": "Deutschland von oben 2" / 4,63 Millionen sahen ZDF-Dokumentation
Mainz (ots) - 4,63 Millionen Zuschauer sahen am Sonntag, 15. Mai 2011, 19.30 Uhr, den Auftakt zur zweiten Staffel der Reihe "Deutschland von oben". Damit erzielte die erste Folge "Stadt" einen Marktanteil von 16,1 Prozent. Auch bei den jüngeren Zuschauern (14-49 Jahre) punktete die Sendung, die unter der Dokumentationsmarke "Terra X" läuft. Mit 11,9 Prozent waren sie ...
mehrJubiläum in Dülmen: 80 Jahre besteht das Ford-Autohaus Schlossgarage Wille GmbH
Dülmen (ots) - Jubiläum im münsterländischen Dülmen: Seit 80 Jahren besteht das Ford-Autohaus Schloßgarage Wille GmbH. Carl Herzog von Croy setzte Otto Wille im Jahre 1930 als Werkstattleiter für seine Schloßgarage ein, in der die fünf Autos seiner Durchlaucht repariert und gewartet wurden - darunter auch einige Ford-Modelle. 1933 pachtete Otto Wille die ...
mehr+++ ACHTUNG: SPERRFRIST HEUTE 22.00 UHR!+++ WDR-Zweiteiler "Contergan" als bester Fernsehfilm des Jahres geehrt
Köln (ots) - Sperrfrist: 12.10.2008 22:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Der WDR-Fernsehfilm "Contergan" von Regisseur Adolf Winkelmann hat bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am gestrigen Abend die ...
mehrZahlreiche WDR-Produktionen für Deutschen Fernsehpreis nominiert - Drei Nominierungen für "Contergan" - Insgesamt neun Nominierungen für den WDR
Köln (ots) - Der WDR hat neun Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2008 erhalten. In der Kategorie "Bester Fernsehfilm/Mehrteiler" wurde das hochkarätig besetzte historische Drama "Contergan" nominiert. Gleichzeitig erhielten Katharina Wackernagel und Benjamin Stadler in den Kategorien "Beste ...
mehr
"Das Gelübde" - Einladung zur Open-Air Premiere in Billerbeck
Köln/Münster 12.8.2008 (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Premiere ein: Gemeinsam mit dem Filmservice Münsterland präsentieren wir das historische Drama "Das Gelübde" am Original-Dehort in Billerbeck bei einer Open-Air-Premiere. Schauspielern und Machern sind anwesend. Die Regie bei diesem WDR-Fernsehfilm führt Dominik Graf ("Hotte Im Paradies" ,"Kalter ...
mehrMISS GERMANY STUDIOS GmbH & Co. KG
Presseinformation der MGC-Miss Germany Corporation
Oldenburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehend die Termine für die offiziellen Miss Germany Bundeslandwahlen. Sa, 03.11.2007-Miss & Mister Berlin - Gropius Passagen - Johannisthaler Chaussee 317 12351 Berlin Sa, 03.11.2007-Miss & Mister Mecklenburg-Vorpommern - DS Sportpalast - Damgartener Chaussee 42 - 18311 Ribnitz-Damgarten Sa, 03.11.2007-Miss & Mister Sachsen - Galerie Roter Turm ...
mehrEinladung zum Foto-/Pressetermin am Set von "Das Gelübde"(AT) in Billerbeck
Köln, 18.4.2007 (ots) - Unter der Regie des mehrfachen Grimme-Preisträgers Dominik Graf spielen derzeit u.a. Misel Maticevic ("Eine Stadt wird erpresst", "Die Luftbrücke"), Tanja Schleiff ("Der rote Kakadu", "Der Untergang"), Anke Sevenich ("Der letzte Zeuge", "Die zweite Heimat") die Hauptrollen in dem Fernsehfilm "Das Gelübde" (AT). Produziert wird der ...
mehrDrehstart für WDR-Fernsehfilm "Das Gelübde" (AT) von Domink Graf
27. März 2007 (ots) - In Billerbeck bei Münster haben heute die Dreharbeiten zum WDR-Fernsehfilm "Das Gelübde" (AT) begonnen. Unter der Regie von Dominik Graf ("Hotte Im Paradies" ,"Kalter Frühling", "Der rote Kakadu" ) entsteht ein historisches Drama. Voraussichtlich bis zum 3. Mai stehen in den Hauptrollen Misel Maticevic ("Eine Stadt wird erpresst", "Die ...
mehrsipgate: 145 Städte mit kostenloser Internet-Telefonie
Düsseldorf (ots) - Der Anbieter für Internettelefonie sipgate (www.sipgate.de) vollzieht am 4. Januar einen massiven Netzausbau um 131 weitere Vorwahlgebiete. Damit betreibt sipgate das größte Netz für Internet-Telefonie in Deutschland. Ab sofort können Interessenten in insgesamt 145 deutschen Vorwahlnetzen einen kostenlosen Telefonanschluss von sipgate erhalten, der eine reguläre geografische Rufnummer aus ...
mehrEhrlichkeit siegt: Finalistinnen beim dritten "J-Game" mit wahren Geschichten teilen sich den Gewinn über 40.000 Euro.
mehr
"J-Game"
Unterföhring (ots) - Klaus Peter W. (43) aus Ascheberg, Cynthia M. (25) aus Münster, Sabine M. (41) aus Köln, Sarah H. (26) aus Dülmen, Nicole H. (31) aus Solingen und Tom K. (39) aus Mannheim (v. li. n. re.) haben eines gemeinsam: Sie alle wollen beim J-Game am kommenden Donnerstag um 20:15 Uhr 40.000 Euro gewinnen, indem sie die anderen mit ihrer Geschichte davon überzeugen, dass sie das Geld am dringendsten benötigen. Aber - mindestens einer von ihnen ...
mehrWer erzählt die Wahrheit? Und wer ist bereit zu teilen? / Das "J-Game" am 19. Februar 2004 bei Kabel 1
Unterföhring (ots) - Am Donnerstag, 19. Februar 2004, treten sechs neue Kandidaten beim "J-Game" an und versuchen, 40.000 Euro zu gewinnen, indem sie die Mitstreiter mit ihrer Geschichte davon überzeugen, dass sie das Geld am dringendsten benötigen. Aber auch diesmal gilt: Mindestens einer von ihnen lügt ... ...
mehr- 2
Hochspannung auch beim zweiten "J-Game" bei Kabel 1: Gleich zwei Lügner unter den Kandidaten! Finalisten teilen die 40.000 Euro
mehr Die "Judas Game"-Kandidaten am 5., 12. und 19. Februar 2004
Unterföhring (ots) - Am 5. Februar 2004 startet "Judas Game" - die neue Show, spannend wie ein Psycho-Thriller - bei Kabel 1: mit 6 Folgen, jeweils donnerstags um 20:15 Uhr. Nun stehen die Kandidaten fest, die in den ersten drei Sendungen jeweils um 40.000 Euro kämpfen - indem sie ihre Mitstreiter davon überzeugen, dass sie das Geld am nötigsten brauchen. Aber Vorsicht: Unter Ihnen ist mindestens ein "Judas", ...
mehrWDR Fernsehen, Samstag, 12. Oktober 2002, 20.15 - 21.45 Uhr / KLINGENDES NRW / Erntedank im Münsterland
Köln (ots) - Mit Gisbert Baltes und Gästen Nach dem "Sommer im Pott" wird die WDR Musiksendung "Klingendes NRW" jetzt "Erntedank im Münsterland" feiern. Moderator Gisbert Baltes trifft inmitten von Mais- und Kartoffelfeldern, am Ufer der Ems, und auf einem Fachwerkhof im Nördlichen ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Neue Ausstellung im EnBW Gebäude in Karlsruhe / Ateliereinblicke 2002 - Fotografien von Karin Kieltsch / Poetische Bilder mit der Spiegelreflexkamera
Karlsruhe (ots) - Junge Künstler auf dem Weg an die Spitze können in der Ausstellungsreihe "Ateliereinblicke" der EnBW Energie Baden-Württemberg AG auf sich aufmerksam machen. In diesem Jahr ist es Karin Kieltsch, die in einer Einzelausstellung im Karlsruher EnBW Gebäude und mit einem Katalog vorgestellt ...
mehr
WDR / Samstag, 10. März 2001, 18.20 bis 18.50 Uhr / (Wiederholung: Mittwoch, 14. März 2001, 13.30 bis 14.00 Uhr) / Hier und Heute unterwegs
Köln (ots) - Frauen an der Flinte Eine Reportage von Frauke Delius und Bernd Weisener Sie sind jung, ehrgeizig und mutig. Sie zählen zu den ersten weiblichen Soldaten, die sich für den Dienst an der Waffe entschieden haben: Die Frauen vom Panzerbataillon der Bundeswehr in Dülmen sind ...
mehrWDR Fernsehen, Samstag, 16. Dezember 2000, 18.20 bis 18.50 Uhr / Hier und Heute unterwegs
Köln (ots) - Hoch zu Ross - Geschichten vom Adel (1) - 16.09.2000 Eine Reportage von Katharina Gugel/Ulf Eberle Wilde Kinder und wilde Pferde bestimmen das Leben der Herzoge von Croy. Sechs kleine Prinzen und Prinzessinnen toben durch das Forsthaus im idyllischen Wildpark von Dülmen. Und mehr als 300 Wildpferde - die einzige Herde in Europa - streifen ...
mehrDeutscher Gründerpreis für Schüler
StartUp-Gründungswerkstatt, das Internet-Planspiel für Schüler, zeichnete Bundessieger aus Schülerteam "Interprise" aus Münster siegt mit Ticket- und Castingservice
Hamburg (ots) - Zehn Schülerteams aus ganz Deutschland wurden am vergangenen Freitag in Hamburg bei der Bundessiegerehrung der diesjährigen StartUp-Gründungswerkstatt ausgezeichnet. Das Internet-Planspiel, bei dem Schüler zwischen 16 und 21 Jahren ein fiktives Unternehmen gründen, ist das jüngste Projekt ...
mehrSAT.1 / Fahndungsakte / Mittwoch, 12. Januar 2000, 22.20 Uhr (Programmwoche 02/00)
Berlin (ots) - Fahndungsakte: Die Mordspur: Yasmin Stieler - Opfer des "Sägemörders" Olaf W.? - Tod auf dem Klo - Fette Beute MODERATION: MICHEL WEBER Die Mordspur: Yasmin Stieler - Opfer des "Sägemörders" Olaf W.? Auch nach der Verurteilung des "Sägemörders" Olaf W. bleiben für die Polizei noch viele Fragen ungeklärt. Sie vermutet, dass ...
mehr