Regione Lombardia Assessorato Sviluppo Economico
Storys zum Thema Zulieferindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
Koalitionsvertrag: Deutschland ist Luft- und Raumfahrtland
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) bewertet den Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung als starkes Bekenntnis zum Luft- und Raumfahrtstandort Deutschland. Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des BDLI: "Die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie gestaltet die Zukunft unseres Landes in entscheidender Weise mit. Das ist Versprechen und Auftrag der ...
mehrHildegard Müller (VDA): Trump ignoriert, dass deutsche Autobauer längst in USA produzieren
Berlin/Bonn (ots) - US-Präsident Trump will ab der kommenden Woche Sonderzölle von bis zu 25 Prozent auf im Ausland produzierte Autos und Autoteile erheben, auch, um damit Autobauer zur Produktion in den USA zu bewegen. Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, betonte bei phoenix, dies geschehe längst und Trump gefährde somit ...
mehrSchoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
Präzision als Erfolgsfaktor
mehrWie Sie mit Unex die Effizienz und Sicherheit Ihrer Photovoltaikanlage steigern
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK-Appell zum Beginn der Koalitionsverhandlungen: Weichen auf Wachstumskurs stellen
Berlin (ots) - Das mittelständische Kfz-Gewerbe steht vor enormen Veränderungen: In ihren heute beginnenden Koalitionsverhandlungen müssen sich CDU/CSU und SPD darum kümmern, bessere Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu vereinbaren und die Transformation der Automobilwirtschaft wachstumsfördernd voranzutreiben, um dieses Potential zu ...
mehr
Kognitive Robotik rettet die Autoindustrie und wird zweiter Wirtschaftsmotor für Deutschland
Metzingen (ots) - NEURA-CEO David Reger warnt vor Ausverkauf des deutschen Automobil-Know-hows und will die hiesige Produktion mit KI-gestützten Robotern wieder konkurrenzfähig machen. So könne Deutschland schon bald den größten Markt der Zukunft global führen: die KI-gestützte (kognitive) Robotik. Mit einer starken Vision für den Wirtschaftsstandort ...
mehrTrench Group erfolgreich refinanziert / Meilenstein für Wachstumsstrategie
mehrEDAG Group stellt sich neu auf: Drei strategische Schwerpunkte und neue Zielbranchen im Fokus
mehrMehr als 50 Prozent der Unternehmen sorgen sich um die Halbleiterversorgung der nächsten zwei Jahre
mehrUS-Zölle auf europäische Autos: Milliardenverluste und Jobabbau für Hersteller und Zulieferer
Düsseldorf (ots) - US-Zölle auf importierte Autos könnten die europäische Zulieferindustrie hart treffen. Eine aktuelle Analyse der Unternehmensberatung Kearney zeigt, dass die Zölle Milliardenverluste und den Abbau von bis zu 25.000 Arbeitsplätzen verursachen könnten. Besonders betroffen wären Hersteller wie Volkswagen, BMW und Mercedes sowie deren Zulieferer, ...
mehrAutomobilindustrie droht dramatischer Stellenabbau
Köln (ots) - - Kreditversicherer Atradius: Jede sechste Großinsolvenz entfällt auf Automobilzulieferer - Kontinentalisierung statt Globalisierung - Anstieg der Insolvenzen auch 2025 im niedrigen bis mittleren Prozentbereich Der Abwärtstrend der deutschen Automobilbranche geht weiter: Zunehmender Produktionsrückgang, geopolitische Herausforderungen wie Strafzölle und wachsende Konkurrenz aus China - nur ein Teil der ...
mehr
FIT Voltaira Group schließt Übernahme der Auto-Kabel Group ab
Reutlingen (ots) - - Die Auto-Kabel Group tritt zum 29. November 2024 offiziell der FIT Voltaira Group bei - Die Akquisition erweitert das Produktportfolio von Voltaira im Bereich der intelligenten Energieverteilung - Auto-Kabel wird umfirmiert in Voltaira Autokabel Die FIT Voltaira Group (Voltaira), ein führender Systemanbieter von Sensor-, Konnektivitäts- und Elektrifizierungslösungen, der sich auf ...
mehrWebasto Roof and Components SE
Automobilzulieferer: Nachhaltigkeit als Schlüsselanforderung
mehrWebasto Roof and Components SE
Nachhaltige Energieversorgung aus gebrauchten Batterien im Webasto Werk Schierling
mehrRoland Berger Automotive Outlook 2040: Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen
mehrBravura baut in Deutschland Großanlage zur Lithiumverarbeitung, um deutsche Automobilhersteller und -zulieferer ab 2027 mit Lithiumhydroxid zu versorgen
Frankfurt am Main (ots) - - Führender afrikanischer Bergbaukonzern Bravura, Schwestergesellschaft des größten afrikanischen Öl- und Gasproduzenten AITEO, baut bis 2027 eine groß angelegte Lithiumverarbeitungsanlage in Deutschland - Endgültige Standortentscheidung innerhalb Deutschlands Anfang 2025 - Bravura ...
mehrPlasticsEurope Deutschland e.V.
K 2025: Die international führende Kunststoffmesse wird LAUT, BUNT und OPTIMISTISCH
mehr
DQS zertifiziert Hyundai Mobis nach ENX VCS / Neuer globaler Standard für Cybersicherheit in der Automobilindustrie fasst Fuß
mehrBertrandt stellt sich für die Zukunft auf / Notwendige Portfolioanpassung in Deutschland
Ehningen (ots) - Um seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, wird der Bertrandt Konzern sein Portfolio und seine Personalkapazitäten in Deutschland dem veränderten Markt anpassen. Grund für diese Maßnahme sind die strukturellen Veränderungen, vor allem im Automobilmarkt. Betroffen sind 800 bis 1.200 Stellen, insbesondere am Standort Tappenbeck (bei ...
mehrWebasto Roof and Components SE
Automobilzulieferer: Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Produktion erhöht die Wettbewerbsfähigkeit
mehrWelser Profile Deutschland GmbH
Ob optimierte Trägerprofile, projektbezogene Mengen, große Spannweiten, geringer Montageaufwand oder hochwertige Materialien - wir fertigen gemäß Ihren Anforderungen Unterkonstruktionen aller Art
Gresten (ots) - Welser Profile ist Global Player für Spezialprofile, Pionier in der Entwicklung, Familienunternehmen. Was 1664 als Pfannenschmiede in Ybbsitz begann, ist heute ein hochmoderner Profilierbetrieb mit über 2.400 Mitarbeitern, Technologiezentrum, Produktionsstandorten in Österreich, Deutschland und ...
mehrStrategische Lösungen für eine dynamische Halbleiterindustrie: Memorysolution GmbH sichert die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Technologieunternehmen
mehrLandesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Mittelständler überraschend stark von deutschem Lieferkettengesetz betroffen
mehr
Richtfest für zukunftsweisende Hightech-Fabrik in Itzehoe / Moderne Halbleitertechnologie für die Automobilindustrie
mehrMultikrise setzt industrielle Wertschöpfung unter Druck
München (ots) - - Die große Mehrheit der Unternehmen rechnet mit dauerhaft sinkenden Margen. - Denn die Absicherung globaler Lieferketten wird zunehmend schwieriger und aufwendiger. - Mehr als 40 Prozent planen, höherwertige Bereiche der Produktion zu verlagern. Die deutschen Industrie-Unternehmen blicken pessimistisch in die Zukunft: Mehr als 80 Prozent der Firmen rechnen mit rückläufigen Gewinnen, wie die aktuelle ...
mehrInformationssicherheit in der Automobilindustrie: Prüfdienstleister DQS unterzieht sich TISAX®-Assessment
mehrAras stellt neue Lösungen für die Zusammenarbeit mit Lieferanten vor
München (ots) - Aras, ein führender Anbieter von Product Lifecycle Management (PLM)- und Digital-Thread-Lösungen, erweitert sein Produktportfolio um "Supplier Management Solutions" für Aras Innovator. Die Erweiterungen optimieren die Zusammenarbeit mit Zulieferern und OEMs sowie die Möglichkeiten zur Datenauswertung und -anbindung. Die "Supplier Management ...
mehrENX Vehicle Cyber Security (VCS) / weltweites Prüflabel für automobile Cyber Security / DQS als Prüfdienstleister für Hersteller und Zulieferer der Automobilindustrie zugelassen
mehrPolestar und Zaptec vereinbaren europaweite Kooperation
mehr