Storys zum Thema Zinsen
- mehr
Vorschau EZB-Sitzung: Erster Zinsschritt nach unten wahrscheinlich - Ausblick unklar
Hamburg (ots) - Die sich weiter stabilisierende Inflation im Euroraum dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer nächsten Sitzung am 6. Juni zu einer ersten Zinssenkung um 25 Basispunkte veranlassen. Damit wäre die Zinswende nach einer zweijährigen Phase steigender Leitzinsen endgültig besiegelt. Deutlich unsicherer ist jedoch der Ausblick für viele ...
mehrZinswende? Wie Selbständige, kleine Unternehmen und Mittelständler jetzt die richtigen Weichen stellen
Frankfurt am Main (ots) - Zahlreiche Experten gehen davon aus, dass die EZB im Juni die Zinsen senkt. Unternehmerinnen und Unternehmer sollten die nächsten Wochen deshalb nutzen, rät Nadine Methner, die bei der ING Deutschland ...
mehrWohnimmobilienmarkt Bayern 2023/2024: Zinsanstieg bereinigt Preisspitzen auf dem Markt für Wohnimmobilien
München (ots) - Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht Das anhaltend hohe Zinsniveau hat auch im Freistaat zu einem Rückgang der Preise für Wohnimmobilien geführt. Nachdem die Preisspitzen vergangener Jahre abgeschmolzen sind, zeichnet sich eine Stabilisierung der Preisentwicklung auf hohem ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Studie zur Geldvermögensbildung: Sparer reagieren umsichtig auf Zinswende und passen ihre Anlagestrategie an
mehrLuca Arenz von ARCenergie verrät: Wie kann ich heute noch wirtschaftlich bauen?
mehr
Interhyp-Zinsupdate: Experten verorten Bauzinsen in den nächsten Wochen auf gleichbleibendem Niveau
München (ots) - - Finanzierungen 2024: Mehr als die Hälfte des Interhyp-Portfolios weist Modernisierungsbedarf auf - Neuer Interhyp-Sanierungsrechner hilft zu verstehen, was beim Kauf oder der Sanierung einer älteren Immobilie auf Kaufinteressierte zukommt Im aktuellen Marktumfeld, das von stabilen Bauzinsen, ...
mehrImmobilienmärkte im Europa-Vergleich: Trendwende in Deutschland, Frankreich noch in der Flaute
Nürnberg (ots) - Der AVIV Housing Market Report, eine Analyse der Immobilienmärkte in 7 ausgewählten europäischen Ländern, zeigt: - Dynamik am Immobilienmarkt nimmt dank Zinsrückgängen zu: Deutschland (+1,6 Prozent) und Spanien (+1,8 Prozent) mit größten Anstiegen der Angebotspreise in der Analyse - ...
mehrAnhebung des Garantiezinses ab 2025: die Bayerische schließt 2024-Neukunden in höhere Garantien ein
mehrImmobilienkäufer in NRW aufgepasst! Monatliche Rate sinkt dank niedrigerer Zinsen und Preise um bis zu 215 Euro
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse für 21 Großstädte in Nordrhein-Westfalen zeigt, welche Auswirkungen der Rückgang der Bauzinsen auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) hat: - Gesunkene Kaufpreise und Zinsen führen in allen Städten zu einer besseren Leistbarkeit von ...
mehrTitanSafe Schließfachanlagen GmbH
Attraktive Anleihe für Investoren / TitanSafe bietet 11 Prozent Kupon plus Bonusverzinsung
mehrStimmung am Immobilienmarkt dreht sich: Preise ziehen wieder leicht an
München (ots) - - Deutlich gestiegene Nachfrage am Immobilienmarkt - Immobilienpreise in Q1 2024 leicht gestiegen - Zeitpunkt für einen Immobilienkauf so gut wie lange nicht mehr Im ersten Quartal 2024 hat der Immobilienmarkt eine spürbare Belebung erfahren. Besonders der Zinsabschwung zum Ende des vergangenen Jahres hat dafür gesorgt, dass viele Kaufinteressierte ...
mehr
Verband der privaten Bausparkassen e.V.
Top-Geldanlagen 2024
mehrKein Ende der Krise in der deutschen Baubranche
Köln (ots) - - Atradius rechnet für 2024 mit Anstieg der Insolvenzen um bis zu 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Atradius-Risikodirektor Michael Karrenberg: "Wir brauchen für die Zukunft eine funktionierende und gut aufgestellt Baubranche." Die deutsche Baubranche steckt mitten in einer tiefgreifenden Krise. Der deutliche Rückgang der Bauaktivitäten, steigende Materialkosten, Lieferengpässe, Fachkräftemangel und ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Tür ist offen für erste EZB-Leitzinssenkung im Juni, Geldpolitik muss aber vorsichtig bleiben
Berlin (ots) - Die Tür ist offen für eine erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der kommenden Ratssitzung am 11. Juni. Zu dieser Einschätzung kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. BVR-Chefvolkswirt Dr. Andreas Bley: ...
mehrInterhyp-Zinsupdate: Die Zeichen stehen auf weiterer Stabilisierung im Immobilienmarkt
München (ots) - - ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski: "Die Kapitalmärkte haben inzwischen ihre aggressiven Zinssenkungserwartungen aufgegeben" - Stabiles Zinsniveau, (noch) niedrigere Immobilienpreise, gute Verhandlungsmöglichkeiten und mehr Angebot schaffen attraktive Bedingungen für einen Immobilienkauf Wie werden sich die Bauzinsen in den kommenden Monaten ...
mehrInteraktive Infografik zur Wohnsituation in Deutschland - Wohnungsmangel und steigende Bauzinsen beherrschen den Wohnungsmarkt
mehrImmobilienkauf wieder attraktiver / Die Nachfrage zieht in Deutschland weiter an
mehr
Sinkende Preise und Zinsen: Monatliche Belastung beim Immobilienkauf nimmt um bis zu 346 Euro ab
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse für die 15 größten deutschen Städte zeigt, welche Auswirkungen der Rückgang der Bauzinsen auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) hat: - Gesunkene Kaufpreise und Zinsrückgang: Für Suchende könnte jetzt der richtige Kaufzeitpunkt sein - In ...
mehrLBS Saar: Bauspardarlehen stehen wieder hoch im Kurs
mehrDen Immobilienwunsch nicht weiter aufschieben
Hamburg (ots) - Alles wie erwartet in Frankfurt: Die Europäische Zentralbank belässt das Zinsniveau wie seit Oktober bei 4,5 Prozent, wie EZB-Chefin Christine Lagarde heute verkündete. Historische zehn Mal in Folge hatte die EZB zuvor zwischen 2022 und 2023 an der Zinsschraube gedreht. Das Warten auf eine Zinssenkung geht damit weiter - vielleicht länger als zuvor prognostiziert. Lag der Konsens der Marktteilnehmer ...
mehrAktion beim ADAC Autokredit: Sonderzins für alle Fahrzeuge bis 30. April / Zinssenkung beim Autokredit auf 5,99 Prozent / Sonderkondition 5,49 Prozent für Wohnmobile und E-Autos
München (ots) - (ADAC Finanzdienste GmbH) ADAC Mitglieder, die einen Autokredit abschließen, profitieren im März und April von besonders günstigen Konditionen. Der vergünstigte effektive Jahreszins liegt ab sofort bei 5,99 Prozent und damit unter dem Marktdurchschnitt, der sich aktuell bei mehr als 8 Prozent ...
mehrVorschau EZB-Sitzung: Die erhoffte Zinssenkung wird noch bis Juni auf sich warten lassen
Hamburg (ots) - Die am kommenden Donnerstag stattfindende Sitzung der EZB verspricht einige Spannung. Nicht etwa, weil eine Zinssenkung beschlossen werden könnte. Das gilt nahezu als ausgeschlossen. Vielmehr liegt die Brisanz des Meetings in dem, was EZB-Chefin Christine Lagarde auf der anschließenden Pressekonferenz zu sagen hat. Wir gehen davon aus, dass sie wie ...
mehrXTB bietet Kunden 4,2 Prozent Zinsen auf nicht angelegtes Kapital / Der Online-Broker hält ein neues Angebot bereit: Geld, das nicht investiert ist, wird automatisch zu einem hohen Zinssatz verzinst
mehr
Interhyp-Zinsupdate: Dynamik kommt zurück in den Immobilienmarkt
München (ots) - - Interhyp-Immobilienindex: Immobilienpreise ziehen erstmals seit Monaten wieder leicht an - Rat an Kaufinteressierte: Wer die Chancen des aktuell guten Zeitfensters nutzen möchte, sollte nicht zu lange warten - Experten-Prognose: Bauzinsen in den nächsten vier Wochen rund um die Marke von 3,5 Prozent Wie entwickeln sich die Immobilienpreise? Was machen die Bauzinsen? Im regelmäßigen ...
mehrImmobilienmarkt mit neuen Impulsen: Interhyp Gruppe sieht Chancen für Kaufinteressierte
München (ots) - - Nachfrage nach Immobilien nimmt nach Zinsabschwung deutlich zu - Daten im Überblick: So haben die Deutschen 2023 finanziert Nach einem Jahr ohne nachhaltige Impulse für den Immobilienerwerb beobachtet die Interhyp Gruppe aktuell eine starke Belebung des Baufinanzierungsgeschäfts. "Die Deutschen verdeutlichen gerade, dass der Traum vom Eigenheim ...
mehrFrühjahrsgutachten: Die Forderungen der Immobilienweisen sind gut, aber nicht ausreichend
Hamburg (ots) - Das am Dienstag veröffentlichte Frühjahrsgutachten des Rates der Immobilienweisen ist beides in einem: ein Krisenreport und ein Weckruf. Ersteres ist das Gutachten deshalb, weil es den Ernst der Lage in der Immobilienwirtschaft unverhohlen beschreibt. So heißt es in dem Bericht, dass die Krise im Wohnungsneubau tiefer sei, als es die offiziellen ...
mehrPreiseinbruch: Wohnungskauf aktuell bis zu ein Fünftel günstiger als zur Hochphase des Immobilienbooms
Nürnberg (ots) - Ein immowelt Vergleich der aktuellen durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen mit ihrem Höchststand zeigt: - Deutschlandweiter Höhepunkt der Preisrally war Mai 2022, seitdem Rückgang der mittleren Immobilienpreise um 11 Prozent - Höchste prozentuale Preisrückgänge in Hannover ...
mehrDie Zinswende bietet neue Chancen
Hamburg (ots) - Keine Überraschung in Frankfurt: Das Zinsniveau bleibt stabil. Wie im Oktober und Dezember beließ die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins im Euroraum bei 4,5 Prozent, wie EZB-Chefin Christine Lagarde heute verkündete. Zehnmal in Folge hatte die EZB zuvor binnen rund einem Jahr zwischen 2022 und 2023 an der Zinsschraube gedreht - nun ist die Zinswende in Sicht. Zumindest spekulieren Anleger darauf seit Monaten, wie am Bondsmarkt zu beobachten ist, ...
mehrInterhyp-Zinsupdate: Immobilienkauf wieder planbarer und leistbarer
München (ots) - Wie wird der Immobilienkauf leistbarer? Mit was kann ich planen? Womit muss ich rechnen? Im regelmäßigen Interhyp-Zinsupdate geben Branchen-Insider wichtige Einschätzungen und Tipps rund um Finanzierung, Zinsentwicklung und Immobilienmarkt. 2024 wird ein gutes Jahr für den Immobilienkauf: Dazu Mirjam Mohr, Vertriebsvorständin bei Interhyp Gruppe ...
mehr