Storys zum Thema Wettbewerb

Folgen
Keine Story zum Thema Wettbewerb mehr verpassen.
Filtern
  • 24.01.2012 – 11:17

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI/VCI: Steuerliche Forschungsförderung ist wirksame Zukunftsinvestition

    Berlin (ots) - BDI/VCI: Steuerliche Forschungsförderung ist wirksame Zukunftsinvestition - Studie belegt nachhaltige Wirkung - Steuerliche Forschungsförderung und Konsolidierung passen zusammen 2/2012 24. Januar 2012 "Angesichts der gedämpften Wachstumserwartungen in diesem Jahr bedarf es unbedingt einer wachstumsfördernden Steuerpolitik. Eine zehnprozentige ...

  • 24.01.2012 – 09:55

    Sopra Steria SE

    Studie: Outsourcing wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger

    Hamburg (ots) - 78 Prozent der Top-Entscheider deutscher Unternehmen stufen die Relevanz von Outsourcing für den Unternehmenserfolg als hoch ein. Das bedeutet einen Anstieg von zehn Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig stehen bei 94 Prozent der Unternehmen Outsourcing-Projekte auf der Agenda. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie "Erfolgsmodell ...

  • 19.01.2012 – 11:07

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Keitel: BIP-Wachstum mit einer Eins vor dem Komma möglich

    Berlin (ots) - BDI-Präsident Keitel: BIP-Wachstum mit einer Eins vor dem Komma möglich - Konjunkturelle Abschwächung kein Anlass für überzogene Sorgen - Euro-Staaten müssen auf Konsolidierungskurs bleiben - Energiewende geht nur mit den Unternehmen - 83 Prozent der Deutschen sehen Wirtschaft als wichtigsten Akteur für ihr Gelingen - Private Investitionen ...

  • 19.01.2012 – 10:31

    Sopra Steria SE

    Internet: Telekom und NetCologne überraschen mit Startschuss für Entkoppelung der Netze

    Hamburg (ots) - Die angekündigte Partnerschaft der Deutschen Telekom mit dem Kölner Regionalnetzbetreiber NetCologne markiert den Startschuss für die Entkopplung von Telekommunikationsnetzen und Diensten in Deutschland. Das Abkommen sieht vor, dass die Deutsche Telekom für den Zugang zu ihren Endkunden erstmals die Glasfaserleitungen eines Wettbewerbers anmietet ...

  • 10.01.2012 – 09:57

    Sopra Steria SE

    Sparkassen bereiten den Weg für mobile Payment in Deutschland vor

    Hamburg (ots) - Noch in diesem Jahr werden Millionen Girokarten der Sparkassen-Finanzgruppe in Deutschland mit Funktechnik ausgestattet. Bankkunden können so kleine Einkäufe bis 20 Euro kontaktlos ohne Pin und Unterschrift mit ihrer Bankkarte bezahlen. Ein Pilotprojekt startet im April in Niedersachsen, im August soll das System bundesweit eingeführt werden. Damit geht die Kreditwirtschaft einen wichtigen Schritt in ...

  • 10.01.2012 – 09:56

    co2online gGmbH

    Klimaschutz im Klassenzimmer: Energiesparmeister-Wettbewerb 2012 startet

    Berlin (ots) - Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an: ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons oder einem selbst angepflanzten Schulwald. Im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs 2012 sucht die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne "Klima sucht Schutz" ab sofort die zehn besten, kreativsten und effizientesten ...

  • 22.12.2011 – 14:06

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    SKODA fördert spritsparende Fahrweise

    Mladá Boleslav / Weiterstadt (ots) - - Unterstützung des internationalen Projekts ECOWILL - Defensive Fahrweise senkt Kraftstoffverbrauch deutlich SKODA unterstützt das europäische Projekt ECOWILL zur Förderung spritsparenden Fahrens. Für in Tschechien stattfindende Fahrlehrer-Ausbildungsseminare stellt der Autobauer Schulungsräume und seine GreenLine- und GreenTec-Fahrzeuge bereit. Ziel des von der EU geförderten ...

  • 20.12.2011 – 09:55

    Sopra Steria SE

    Studie: Banken stellen Risikomanagement auf den Prüfstand

    Hamburg (ots) - Fast neun von zehn Banken planen in den nächsten drei Jahren Investitionen, um ihre Risikosteuerungs- und Controllingprozesse zu verbessern. Im Fokus steht dabei vor allem Personalentwicklung, die Überprüfung der Compliance sowie IT-Governance und -Security. Das ist das Ergebnis des neuen "Branchenkompass Kreditinstitute 2011", der von Steria Mummert ...

  • 15.12.2011 – 09:55

    Sopra Steria SE

    Studie: 72 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich durch Wirtschaftsspionage gefährdet

    Hamburg (ots) - Knapp drei Viertel der deutschen Unternehmen und Behörden sehen Wirtschaftsspionage als ernst zu nehmendes Risiko für den eigenen Geschäftsbetrieb. Gut jeder dritte Befragte stuft die Bedrohung, ausspioniert zu werden, sogar als hoch ein. Vor allem die Telekommunikations-, Medien- und IT-Branche sieht sich im Visier. Häuser mit Niederlassungen im ...

  • 08.12.2011 – 09:54

    Sopra Steria SE

    Studie: Branchenfremde Wettbewerber fordern Banken heraus

    Hamburg (ots) - Acht von zehn Kreditinstituten sehen ihr Kerngeschäft durch branchenfremde Konkurrenten bedroht. Nicht nur klassische Kredit- oder Zahlkartenunternehmen machen den Instituten das Leben schwer. Am Markt treten zunehmend auch neue Zahlungsdienstleister im Internet und Mobilfunk auf, um sich Marktanteile zu erobern. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Branchenkompass 2011 Kreditinstitute" von Steria Mummert ...

  • 05.12.2011 – 11:24

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Mittelstandspanel: Aktuelle Lage ist gut, Eintrübung wird erwartet

    Berlin (ots) - BDI-Mittelstandspanel: Aktuelle Lage ist gut, Eintrübung wird erwartet - Beurteilung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen leicht verschlechtert - Haushaltskonsolidierung steht mit 86 Prozent an der Spitze des Forderungskatalogs - 73 Prozent halten Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise für den wichtigsten Risikofaktor 84/2011 5. Dezember 2011 ...

  • 01.12.2011 – 13:02

    Sopra Steria SE

    Gesetz gegen Ärztemangel: Finanzielle Anreize alleine reichen nicht

    Hamburg (ots) - Der Bundestag hat heute ein Gesetz zur besseren medizinischen Versorgung auf dem Land beschlossen. So sind finanzielle Anreize für Mediziner vorgesehen, sich in unterversorgten Gebieten neu niederzulassen oder Praxen zu übernehmen. Mehr Geld alleine aber wird den Ärztemangel in ländlichen Regionen nicht beheben. Es gilt darüber hinaus für ...

  • 30.11.2011 – 12:51

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    Deutsche Industrie fordert Abbau aller Handelsschranken zwischen USA und Deutschland

    Berlin (ots) - Deutsche Industrie fordert Abbau aller Handelsschranken zwischen USA und Deutschland - Wachstumsschub von bis zu 3,5 Prozent - Zusammenarbeit bei Normen und Standards vertiefen - Gemeinsame Erklärung von BDI und Business Roundtable 82/2011 30. November 2011 Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert einen neuen Anlauf in der ...

  • 29.11.2011 – 10:30

    Sopra Steria SE

    IT-Trend 2012: Mobile Security und Mobile Device Management wachsen zusammen

    Hamburg (ots) - Die Marktintegration von Mobile Security und Mobile Device Management (MDM) steht bei führenden Entwicklern von Sicherheitssoftware ganz oben auf der Agenda. Der Grund: Neun von zehn Unternehmen in Deutschland setzen mobile Geräte bereits im Geschäftsalltag ein. Jedoch verfügt nur knapp die Hälfte der Firmen über Richtlinien für den sicheren ...

  • 28.11.2011 – 09:22

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Managementsystem nach ISO 9001:2008 zertifiziert

    Berlin (ots) - BDI-Managementsystem nach ISO 9001:2008 zertifiziert - BDI einer der ersten Wirtschaftsverbände in Deutschland mit Zertifizierung 79/2011 28. November 2011 Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat jetzt ein zertifiziertes Managementsystem nach ISO-Norm 9001:2008.TÜV NORD bescheinigt dem BDI somit eine konstant hohe Qualität der täglichen Arbeit. Damit ist der BDI einer der ersten ...

  • 22.11.2011 – 10:00

    Sopra Steria SE

    Versicherer verschlafen SEPA-Umstellung

    Hamburg (ots) - Die klassische Überweisung in Deutschland steht wahrscheinlich bereits ab Februar 2013 vor dem Aus, die nationale Lastschrift ein Jahr später. Während bei den Banken die Umstellung auf einen einheitlichen europäischen Zahlungsraum längst abgeschlossen ist, hat die Assekuranz ihre Hausaufgaben noch nicht erledigt. Insgesamt 260 Millionen Einzugsermächtigungen müssen Versicherer anpassen. Der ...