123MPU GbR Psychologische- und Suchtberatung Craemer
Storys zum Thema Verkehrsbericht
- mehr
Reisen mit Mautboxen: Mit maut1.de am Stau vorbei
Rosenheim (ots) - Sommerzeit ist Reisezeit. Für viele gibt es kaum etwas Schöneres als mit dem eigenen Auto beispielsweise Richtung Italien aufzubrechen. Doch: Auf dem Weg warten unzählige Mautstationen, vor deren Kassenhäuschen es oft zu längeren Staus kommt. Wie schön wäre es, einfach daran vorbeizufahren? Dafür hat das Rosenheimer Mobility-Tech-Startup maut1.de eine Lösung, auf die bereits über 150.000 Nutzer ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Damit Rettungskräfte nicht selbst gerettet werden müssen
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e. V. Pressemitteilung Damit Rettungskräfte nicht selbst gerettet werden müssen Berlin, 14. Mai 2025 – Damit Verletzten und Verunglückten schnell und zuverlässig geholfen wird, tauschen sich seit heute Fachleute aus dem Rettungswesen auf der „RETTmobil“, einer der international führenden Fachmessen für Rettung und Mobilität in Fulda aus. Dazu erklärt Stefan Grieger, ...
mehrADAC Stauprognose: 16. bis 18. Mai 2025 / Wenig Reiseverkehr, aber zahlreiche Baustellen
München (ots) - Am dritten Maiwochenende rechnet der ADAC nur mit geringer Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Da aktuell keine Schulferien anstehen, bleibt der Reiseverkehr in Deutschland und den Nachbarländern überschaubar. Gleichzeitig nutzen die Straßenbaubehörden die ruhige Zeit für umfangreiche Bauarbeiten: Derzeit gibt es rund 1.300 ...
mehrHochzeitsauto im Straßenverkehr: Was ist erlaubt?
mehrUnterwegs auf vier Hufen / ADAC gibt Tipps zur Sicherheit von Pferd und Reiter
Ein Dokumentmehr
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München
Pressemitteilung München, 9. Mai 2025 Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München Vom 12. bis voraussichtlich 13. Mai 2025 wird das Instrumentenlandesystem der Bahn 26R (Nordbahn) des Münchner Flughafens vermessen. Dieses System wird von Piloten genutzt, die die Nordbahn von Osten heranfliegen. Die Flugvermessungen werden in der Nacht ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Sicher zu Fuß und auf dem Sattel: Achte Woche der Vereinten Nationen für die weltweite Straßenverkehrssicherheit
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e. V. Pressemitteilung Sicher zu Fuß und auf dem Sattel Achte Woche der Vereinten Nationen für die weltweite Straßenverkehrssicherheit 9. Mai 2025 – Straßenverkehrsunfälle sind weltweit eine der Haupttodesursachen. Jedes Jahr werden fast 1,2 Millionen Menschen getötet ...
mehrADAC Stauprognose: 9. bis 11. Mai 2025 / Zahlreiche Baustellen auf Autobahnen / Ausflugsverkehr am Muttertag
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Barrierefreiheit ist keine Nebensache
Barrierefreiheit ist keine Nebensache Berlin, 2. Mai 2025 – Anlässlich des Europäischen Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai erklärt der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) Manfred Wirsch: „Die meisten von uns führen ein selbstbestimmtes Leben. Selbstbestimmung bedeutet auch, grundsätzlich ohne besondere Erschwernisse und ohne fremde Hilfe mobil sein zu ...
mehrNervende Scheindebatte / Die Diskussion um Nachprüfungen für ältere Autofahrer übersieht Statistiken - und beruht auf veralteten Bildern.
Stuttgart (ots) - Alle Jahre wieder kommt nach Veröffentlichung der Unfallstatistiken die Frage auf, ob Seniorinnen und Senioren am Steuer eine Gefahr für den Straßenverkehr sind. Nun meldet der Gesamtverband der Versicherer: Mehr Senioren verunglücken mit dem Auto. Doch man muss die Unfallzahl zur Fahrleistung ...
mehrADAC Stauprognose: 30. April bis 4. Mai 2025 / Staugefahr zum Monatswechsel / Hohes Verkehrsaufkommen rund um den 1. Mai
München (ots) - Autofahrer müssen sich zum Monatswechsel auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Rund um den Maifeiertag (1. Mai) rechnet der ADAC mit hoher Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Besonders betroffen sind der Mittwochnachmittag (30. April) und der Sonntagnachmittag (4. Mai), wenn viele ...
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Stressfaktor Lärm: Aktionstag macht auf die Ursachen und Folgen von Lärm aufmerksam
Stressfaktor Lärm Aktionstag macht auf die Ursachen und Folgen von Lärm aufmerksam Wiesbaden, 29. April 2024 – Er ist allgegenwärtig und das meist auch rund um die Uhr, dennoch nehmen wir Lärm meist nicht bewusst wahr. Das kann problematisch sein, denn dauerhafter Lärm kann sich negativ auf ...
Ein DokumentmehrMit KÜS und MEHRSi sicher unterwegs: Gemeinsam gegen eine unterschätzte Gefahr für Motorradfahrer
mehrStraßenverkehrsunfälle im Februar 2025: 3 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat / Zahl der Verkehrstoten gegenüber Februar 2024 ebenfalls gesunken
WIESBADEN (ots) - Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20 500 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das rund 3 % oder 500 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank im Februar ...
mehrKORREKTUR: Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs
Wiesbaden (ots) - Die am 24.04.2025 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im ersten Absatz korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden. Weitere Auskünfte: ...
mehrJedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs
WIESBADEN (ots) - - Die Zahl der getöteten Radfahrenden nimmt gegen den Trend zu, bei Pedelec-Nutzenden ist der Anstieg besonders hoch - Knapp zwei Drittel aller tödlich verunglückten Radfahrenden sind 65 Jahre oder älter - An mehr als zwei Drittel der Fahrradunfälle mit Personenschaden sind weitere Verkehrsteilnehmende beteiligt, am häufigsten sind es ...
mehrADAC Stauprognose: 25. bis 27. April / Osterferien-Ende in neun Bundesländern / überschaubares Verkehrsaufkommen erwartet
München (ots) - Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands Autobahnen mit teils lebhaftem, insgesamt aber überschaubarem Verkehr. In Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen und ...
mehr
GdP zu Tuner-Treffs am „Car Friday“ -- Mertens: Coole Autos sind okay, illegale Manipulationen und Autorennen nicht
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert mit Blick auf bundesweit zahlreiche Kontrolleinsätze zum sogenannten Car Friday eine deutliche Stärkung der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Seit Jahren widmen autobegeisterte Menschen den Karfreitag zum Feiertag der Poser- und Tuner-Szene um. „Die ...
mehr- 7
Chaos Anima 6 ermöglicht ganzheitliche Verkehrssimulation in Architekturrenderings
mehr Gelbe Engel: Mit dem E-Bike zur Panne / In zehn Großstädten steigen ADAC Pannenhelfer jetzt wieder auf das Fahrrad um / Nahezu alle Einsatzfelder abgedeckt
mehrOstern 2025: Erster großer Stauhöhepunkt des Jahres / ADAC Stauprognose 16. bis 21. April / Gründonnerstag voraussichtlich staureichster Tag
mehrHelfen statt gaffen / Die Strafen drohen Gaffern im Straßenverkehr
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
2025 bleibt ein herausforderndes Jahr für die Flughäfen | Kein Wachstum zum Ende des Winterflugplans
Berlin (ots) - - Vom Vor-Corona-Niveau sind die Flughäfen noch viel weiter entfernt - im Durchschnitt werden weiterhin nur knapp 80% erreicht. - Das Passagieraufkommen lag in 4 der letzten 5 Wochen unter dem Niveau von 2024. - Der Luftverkehrsstandort Deutschland leidet unter hohen regulativen staatlichen Kosten. - ...
mehr
5 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - Insgesamt 11,4 Milliarden Fahrgäste im Nah- und Fernverkehr - Mittlere Reiseweite im Eisenbahnnahverkehr steigt um 5 % gegenüber 2023 - Fahrgastaufkommen im Bahnfernverkehr streikbedingt um 4 % niedriger als im Vorjahr, dagegen 1 % mehr Fahrgäste in Fernbussen Im Jahr 2024 waren in Deutschland rund 5 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen ...
mehrADAC Stauprognose: 11. bis 13. April 2025 / Neun Bundesländer starten in die Osterferien / Hauptreiseaufkommen am Gründonnerstag
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Nötigung im Straßenverkehr nimmt zu
Nötigung im Straßenverkehr nimmt zu 07. April 2025 – Aggressives Verhalten wie Fluchen, Hupen, andere Bedrängen oder Ausbremsen hat auf unseren Straßen sehr häufig das Steuer übernommen. Das belegt auch die aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik: Die Fälle von Nötigung im Straßenverkehr nehmen zu. Für das Jahr 2024 konnten 37.614 Fälle ...
Ein DokumentmehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München
Pressemitteilung München, 4. April 2025 Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München Vom 7. bis voraussichtlich 9. April 2025 wird das Instrumentenlandesystem der Bahn 08L (Nordbahn) und der 26L (Südbahn) des Münchner Flughafens vermessen. Diese Systeme werden von Piloten genutzt, die die Nordbahn von Westen bzw. die Südbahn von Osten her ...
mehrVeigel übernimmt Fahrschulsimulatoren von SIFAT in ganzheitliches, digitales Fahrschulkonzept
mehr- 2
Rücksichtslosigkeit auf zwei Rädern?
mehr