Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Martin Daum: "Wir sind überzeugt, dass wir das Jahr 2024 zu einem soliden Jahr für Daimler Truck machen werden" /
Stuttgart (ots) - Nachhaltiger Transport und Profitabilität wichtigste Themen auf der heutigen Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Die Daimler Truck Holding AG schreibt weiter an ihrer ...
Ein AudiomehrMehr Spritverbrauch einplanen und Bleifuß zuhause lassen
mehrBerliner Radwegestopp: Senatsverwaltung muss nach Klage der Deutschen Umwelthilfe Akteneinsicht gewähren
Berlin (ots) - - Klage der Deutschen Umwelthilfe erfolgreich: Verwaltungsgericht Berlin verurteilt Senatsverwaltung, Akten zu gestopptem Radweg in Berlin Neukölln herauszugeben - Zurückhalten der Akten durch Senatsverwaltung war rechtswidrig und Verstoß gegen das Informationsfreiheitsgesetz - DUH prüft nun ...
mehrADAC Stauprognose für 17. bis 20. Mai 2024 / Pfingstwochenende: Erster großer Stau-Höhepunkt des Jahres
München (ots) - Am langen Pfingst-Wochenende drohen auf den Fernstraßen beträchtliche Staus - in alle Richtungen. Autofahrer fast aller Bundesländer sind unterwegs, sei es für ein verlängertes Pfingstwochenende wie z.B. in Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, wo auch ...
mehrAus der TÜV Mobility Conference wird die "MobiCon"
Berlin (ots) - Bei der Konferenz werden am 5./6. Juni rund 500 Teilnehmende in den KINDL Locations erwartet. Die MobiCon 2024 diskutiert und zeigt Lösungen rund um moderne, smarte und nachhaltige Mobilität. Auftakt mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing. Die TÜV Mobility Conference entwickelt sich weiter und geht in diesem Jahr mit einem neuen Namen, neuer Location und neuem Motto an den Start: Die "MobiCon ...
mehr
Charter- und Mietbusse der HCT Bus- & Eventlogistik für Messen, Events und Veranstaltungen: Koordination und Buslogistik aus einer Hand
mehrFrischer Wind im Hamburger Hafen: Schiff ahoi! Käpt'n iglo ab sofort mit eigener Hafenfähre
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Disrupting Mobility Summit am 16.5. in Berlin | Erleben Sie die Zukunft der Mobilität - mit MIT-Professor Kent Larson, dem Volocopter-CEO Dirk Hoke oder Sabina Kusmin-Tyburski, CIO der BVG.
Berlin (ots) - Wie werden wir uns künftig im städtischen Umfeld bewegen? Wie müssen Mobilitätsökosysteme orchestriert sein, um den Anforderungen an Geschwindigkeit, Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit gerecht zu werden? Wie können wir Stadträume und Straßen gestalten, um echte Multimodalität und ...
mehrHimmelfahrts-Wochenende: Ausflüge enden im Stau / ADAC Stauprognose für 8. bis 12. Mai / Stop and Go am Mittwoch- und Sonntagnachmittag
München (ots) - Kurzurlauber müssen am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende mit vielen Staus rechnen. Starker Reise- und Ausflugsverkehr insbesondere bei schönem Wetter sowie fast 1300 Baustellen erfordern viel Geduld. Staugefahr besteht insbesondere auf den Ballungsraumautobahnen, den Reiserouten in Richtung ...
mehrPremium-Mobilität in zentraler Lage: Europcar-Vermietstation in Stuttgarter Innenstadt neu eröffnet
mehrNeue Höchststände bei verbotenen Kfz-Rennen: ACV Kampagne aktueller denn je
mehr
Wachsame Beifahrer: COMPUTER BILD testet Dashcams
mehrBikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Dienstrad-Leasing benötigt gesetzliche Regelung / Bikeleasing-Service und Zukunft Fahrrad werben für Einbeziehung im Einkommensteuergesetz
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK-Automobildialog zur Elektromobilität: Transformation braucht Verlässlichkeit
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
49-Euro-Ticket langfristig sichern; Angebot sozial und familienfreundlich ausbauen
Berlin (ots) - Die Arbeiterwohlfahrt AWO und der ökologische Verkehrsclub VCD starten am 1. Mai eine gemeinsame Petition, um den Preis des 49-Euro-Deutschlandtickets stabil zu halten. Das Ticket existiert dann genau ein Jahr. Neben dem stabilen Grundpreis fordern beide Verbände, das Angebot zu ergänzen: Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sollen kostenlos den Nah- ...
mehrLadesäulencheck 2024: Laden unterwegs teurer als Tanken
Hamburg (ots) - - Auswertung deckt erneut steigende Preise an öffentlichen Ladesäulen auf - Klimafreundliches Verhalten unterwegs wird nicht belohnt - Lösung Durchleitungsmodell: Für echten Wettbewerb und günstige Preise an der Ladesäule muss der Markt reformiert werden Das E-Auto unterwegs zu laden, wird in Deutschland immer teurer. Jede geladene Kilowattstunde Strom an öffentlichen Ladesäulen kostet ...
mehrFlensburger Punkteregister ist "Säule der Verkehrssicherheit"
Winnenden (ots) - Das Flensburger Fahreignungsregister (früher: Verkehrszentralregister) ist nach Ansicht des Geschäftsführers Verkehrssicherheit und Unfallforschung bei der Björn Steiger Stiftung eine wichtige Säule der Verkehrssicherheit. "Nur so können regelmäßige Missachter der Verkehrsregeln erkannt und letztlich auch aus dem Verkehrssystem herausgenommen werden", sagte Siegfried Brockmann anlässlich des 50. ...
mehr
"Am Puls" im ZDF: Neue Folgen mit Sarah Tacke und Mitri Sirin
mehrMDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ zum Thema: „Alltag ohne Barrieren: Teurer Luxus oder Pflicht für alle?“
mehrFahrradstraßen und Fahrradzonen: Diese Regeln gelten / In deutschen Städten werden immer häufiger Fahrradstraßen eingerichtet / Der ADAC erklärt, was Rad- und Autofahrer hier beachten müssen
München (ots) - Die Einrichtung von Fahrradstraßen (bzw. -zonen) dient der gezielten Bündelung des Radverkehrs, analog zur Konzentration des Autoverkehrs auf Hauptverkehrsstraßen. Sie können dort eingerichtet werden, wo der Radverkehr Priorität hat oder bekommen soll. Doch oft sind die Verkehrsteilnehmer ...
mehrGreenpeace-Abfrage: Drei von vier Großstädte bieten ihren Mitarbeitenden D-Ticket als Jobticket / Zum ersten Jahrestag wünschen sich viele Städte einen langfristig stabilen Preis
Hamburg (ots) - Ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandtickets ist der Erfolg des Angebots auch für die Angestellten deutscher Großstädte spürbar: 76 Prozent der Städte bieten ihnen das bundesweit geltende ÖPNV-Abo als vergünstigtes Jobticket an. Das zeigt eine Greenpeace-Abfrage (Link: ...
mehrKlimaschutzwirkung des Bestands nutzen: REDIII national ambitioniert umsetzen
mehrDeutsche Umwelthilfe zur Abstimmung des Münchner Stadtrats gegen Diesel-Fahrverbote: "Verzögerungstaktik zulasten der Bürgerinnen und Bürger"
Berlin (ots) - Der Münchner Stadtrat hat heute gegen die Umsetzung der gerichtlich angeordneten Diesel-Fahrverbote gestimmt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der ökologische Verkehrsclub Deutschland VCD kritisieren die Entscheidung als Verzögerungstaktik zulasten der Münchner Bürgerinnen und Bürger. Dazu ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts und verschärftes Lärm-Limit für Pkw und Motorräder gegen gesundheitsschädlichen Verkehrslärm
Berlin (ots) - - Tag gegen Lärm: Lärm ist zweitgrößte umweltbedingte Ursache für Gesundheitsprobleme, wird aber bisher nicht ausreichend gemindert - Verkehrslärm muss durch eine einheitliche Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h innerorts und verschärfte Lärmhöchstwerte für Kraftfahrzeuge reduziert werden - ...
mehrStadtradeln und die unerwarteten Kosten von PKW
mehrNeue Ausgabe der ACV PROFIL: Urlaubsplanung im Fokus
mehrBußgelder aus der Schweiz können auch in Deutschland vollstreckt werden / Neue Regelung gilt ab 1. Mai und betrifft Bußgelder ab 70 Euro
mehrKarlsruher Messe- und Kongress-GmbH
KI bietet (fast) unbegrenztes Potenzial für Verkehr und Mobilität / Fokusthema Künstliche Intelligenz auf der Fachmesse und Konferenz IT-TRANS 2024 in Karlsruhe
mehrVierfacher Weltrekordbruch Weichai Power bringt den weltweit ersten Dieselmotor mit einem thermischen Gesamtwirkungsgrad von 53,09% auf den Markt
Tianjin, China (ots/PRNewswire) - Am 20. April 2024 wurde der Weltkongress für Verbrennungsmotoren in Tianjin, China, feierlich eröffnet, und am Veranstaltungsort wurden die neuesten technologischen Errungenschaften der Branche bekannt gegeben - der weltweit erste Dieselmotor mit einem thermischen Wirkungsgrad von ...
mehr