Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Vektorgrafikenmehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemie wird 2007 langsamer wachsen / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 4. Quartal 2006
Frankfurt/Main (ots) - Nach zwei guten Jahren stellen sich die meisten Chemieunternehmen in Deutschland für 2007 auf eine langsamere Gangart ein. Darauf weist der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in seinem aktuellen Lagebericht zur ...
Ein DokumentmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
2Weiter Flaute am Forschungsstandort Deutschland
2 VektorgrafikenmehrBiokraftstoffbranche sieht gute Chancen für Strategie "weg vom Erdöl" - Initiative der Regierungskoalition ein wichtiger Schritt
Berlin (ots) - Die Biokraftstoffbranche ist zuversichtlich, dass ihr umweltfreundlicher, auf den heimischen Feldern nachwachsender Rohstoff verstärkt im deutschen Kraftstoffmarkt Verwendung findet. Die Initiative der Regierungskoalition ...
Ein DokumentmehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Bestes Ergebnis: Anzeigenblätter schließen 2005 mit deutlichem Umsatzplus ab / Gewinner BVDA-Preis "Durchblick" stehen fest
Berlin (ots) - Während andere Mediengattungen stetig an Werbeeinnahmen verlieren, stehen Deutschlands Anzeigenblätter besser denn je da. Es wurde 2005 nicht nur das Boomjahr 2000 übertroffen, sondern das beste Ergebnis überhaupt erzielt. ...
2 DokumentemehrBritish Columbia - Schutz für Kanadas Küstenregenwälder
Bonn/Berlin (ots) - Der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben die Ratifizierung der Flächennutzungspläne für die zentrale und nördliche Küste der kanadischen Provinz British Columbia begrüßt. Die Provinzregierung hatte am Dienstag den Abschluss des langjährigen ...
Ein Dokumentmehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
2Frauenrath: Baugewerbe erwartet das 12. Rezessionsjahr in Folge, Verlässliche Rahmenbedingungen im Wohnungsbau gefordert
2 VektorgrafikenmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
2FuE-Aufwendungen der Wirtschaft steigen nur leicht
2 VektorgrafikenmehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
6Eklatantes Versorgungsdefizit bei Arzneimitteln
6 VektorgrafikenmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI-Quartalsbericht 2/2004 / Leichte Erholung bei anhaltender Unsicherheit
Frankfurt am Main (ots) - Sperrfrist: 07.09.2004 bis 10.00 Uhr!! Ausblick: Erholung im Chemiegeschäft. Die Weltwirtschaft ist auch im zweiten Quartal 2004 dynamisch gewachsen. Erste Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung haben auch Deutschland erreicht. ...
Ein DokumentmehrDeutscher Franchiseverband e.V.
Franchise-Wirtschaft wächst kontinuierlich / Aktuelle Datenerhebung
Berlin (ots) - Franchising auf kontinuierlichem Wachstumskurs - entgegen dem allgemeinen wirtschaftlichen Trend. Wie schon im Vorjahr, konnte der Deutsche Franchise-Verband (DFV e.V.) bei seiner diesjährigen Datenerhebung ein Wachstum der Franchise-Wirtschaft verzeichnen. Als Repräsentant ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI-Quartalsbericht 1/2004
Frankfurt/Main (ots) - Der VCI veröffentlicht heute, am 16. Juni 2004, seinen Quartalsbericht 1/2004. Beachten Sie bitte: Für die redaktionelle Verbreitung des Inhaltes gilt eine Sperrfrist bis 10.00 Uhr am gleichen Tag. Pressekontakt: Volker Kalisch VCI-Pressestelle Telefon: 069 2556-1476 E-Mail: kalisch@vci.de ots-Originaltext: Verband der chemischen Industrie Digitale Pressemappe: ...
Ein Dokumentmehr
Rekordtief beim Krankenstand im Handwerk / IKK-Bundesverband legt Zahlen für das Handwerk vor
Bergisch-Gladbach (ots) - Ein Schaubild "Krankenstand im Handwerk 2002 und 2003 nach Gewerbegruppen" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Der Krankenstand der IKK-Pflichtversicherten im Handwerk ist im Jahr 2003 im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Pressegespräch zum Hochschul-Reformprozess (Bologna-Prozess) / VDE: Diplom soll Bachelor und Master ergänzen
Frankfurt am Main (ots) - - Ein Antwortfax liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Sehr geehrte Damen und Herren, der VDE unterstützt nachdrücklich die Einführung der Studienabschlüsse Bachelor und Master. ...
Ein DokumentmehrBGH nimmt Internet-Auktionshäuser in die Verantwortung / Markenverband begrüßt Grundsatzentscheidung
Wiesbaden (ots) - Die Pressemitteilung liegt als pdf-Datei in der digitalen Pressemappe zum Download vor Der Markenverband als Sprecher der Markenartikelwirtschaft in Deutschland, dem auch zahlreiche Unternehmen aus dem ...
Ein DokumentmehrMarkenverband begrüßt hessische Gesetzesinitiative zum Zwangspfand
Wiesbaden (ots) - allerdings ohne deutsche Beteiligung. ots Originaltext: Markenverband e.V. Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Pressekontakt: Ansprechpartner Horst Prießnitz Hauptgeschäftsführer Markenverband Tel.: 0611 - 58 67 10 Timothy Glaz Geschäftsführer Markenverband Tel.: 0611 - 58 67 ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Verbandsumfrage 2004 / Wirtschaft in Aufbruchstimmung - Investitionen ziehen an
Köln (ots) - SPERRFRIST: 29. Dezember, 12:00 Uhr DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 63 vom 27. Dezember 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor "Die Signale für einen Aufschwung der deutschen Wirtschaft sind ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Verabschiedung der Novelle des Hypothekenbankgesetzes im ersten Quartal 2004 erwartet
Berlin (ots) - Der Verband deutscher Hypothekenbanken ist zuversichtlich, dass die Novelle des Hypothekenbankgesetzes (HBG) noch im ersten Quartal 2004 verabschiedet wird. Der ursprünglich vorgesehene Termin per Ende Dezember 2003 kann nicht eingehalten werden. Die Ursache der Verzögerung liegt ...
Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Freizeitwirtschaft - Verbände schnuppern Morgenluft
Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 62 vom 17. Dezember 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Nach ausgesprochen zähen Geschäften in den Jahren 2002 und 2003 blicken die Verbände und Unternehmen der Freizeitwirtschaft dem kommenden Jahr wieder etwas ...
Ein DokumentmehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU-Stimmungsbarometer Wirtschaft/Herbst 2003 / Unternehmensberater: Aufschwung in deutschen Unternehmen wird spürbarer
Bonn (ots) - - BDU-Stimmungsbarometer Wirtschaft/Herbst 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Ergebnissituation wird sich in den kommenden sechs Monaten in einigen Branchen verbessern - Talsohle im Arbeitsmarkt ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Trends und Marktvisionen in der Mikroelektronik / Mikrotechnik / Pressekonferenz am 13. Oktober 2003 in München
Frankfurt am Main (ots) - MICRO.tec, der internationale VDE-Kongress für Mikro- und Nanotechnologien, spiegelt in seinem Themenspektrum die Märkte von Morgen wider: Automotive, Informationstechnik, Life Science oder Energietechnik. Science ...
Ein DokumentmehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohle baut Marktposition weiter aus / Rolle in der Stromerzeugung wächst / Sorge um Ausgestaltung des Emissionshandels
Potsdam (ots) - Die Bedeutung der heimischen Braunkohle für eine sichere und wettbewerbsfähige Stromversorgung hat sich auch im vergangenen Jahr weiter erhöht. Wie der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Braunkohle (DEBRIV), Berthold ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
VDH: Immobilie nicht weiter benachteiligen
Berlin (ots) - Die im Gesetzentwurf zum Abbau von Steuervergünstigungen und Ausnahmeregelungen (Steuervergünstigungsabbaugesetz) vorgesehenen Regelungen zur Immobilie bedeuten eine weitere drastische Verschlechterung der Investitionsbedingungen für die gesamte Immobilienbranche. Darauf verweist der Verband deutscher Hypothekenbanken (VDH) anlässlich ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Kongress 2002 - NetWorlds / 21. - 23. Oktober 2002, Dresden
Frankfurt am Main (ots) - Ein Antwortfax liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Einladung zur Pressekonferenz am 21. Oktober 2002 in Dresden Sehr geehrte Damen und Herren, zum VDE-Kongress 2002 "NetWorlds: Leben und Arbeiten in vernetzten Welten" treffen sich im Dresdener Kulturpalast vom 21. bis 23. Oktober 2002 ...
Ein Dokumentmehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Geschäftsentwicklung der Volksbanken und Raiffeisenbanken im zweiten Quartal 2002 verlief positiv / Zunahme bei den täglich fälligen Verbindlichkeiten / Steigendes Teilbetriebsergebnis erwartet
Berlin (ots) - Die Quartalszahlen liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben sich im zweiten Quartal des Jahres 2002 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum positiv ...
Ein DokumentmehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Rogowski zu Hartz-Vorschlägen: "Endlich handeln statt Festakte"
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, hat die polarisierte öffentliche Debatte über die Vorschläge der Hartz-Kommission scharf kritisiert. Während das unter dem Titel "Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" heute vorgestellte ...
Ein DokumentmehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Karl-Heinz Boos neuer VÖB-Hauptgeschäftsführer
Berlin (ots) -1 60 Telefax: (0 30) 81 92 -1 69 Mobil: 0170 24 76 702 E-Mail: presse@voeb.de Internet: www.voeb.de Pressesprecher: Dr. Stephan ...
Ein DokumentmehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Heimische Braunkohle auf liberalisiertem Energiemarkt gut aufgestellt
Bonn (ots) - Ein Infobrief des DEBRIV liegt als Dokument zum Download vor. Die deutsche Braunkohle geht gestärkt aus der Liberalisierung der europäischen Strommärkte hervor. Sicherheit und Preiswürdigkeit machen den wichtigsten heimischen Energieträger zu einer Verstromungsenergie ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
2001: Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft / Wachsende Bedeutung des Auslandsgeschäftes
Die Hypothekenbanken sind gut für die Zukunft gerüstet - so der Präsident des Verbandes deutscher Hypothekenbanken, Karsten von Köller, auf der Jahrespressekonferenz in Frankfurt am Main. Zwar werde 2002 erneut kein leichtes Jahr für die ...
Ein Dokumentmehr