Storys zum Thema Unterhaltungselektronik
- mehr
game - Verband der deutschen Games-Branche
Games-Downloads mit großem Sprung im Corona-Jahr
mehr- 2
"Heldenschmiede": ALDI Gaming startet Förderwettbewerb für aufstrebende Streamer
mehr So sehen Sieger aus: COMPUTER BILD testet Fernseher zur Fußball-EM
mehrWie der Xbox Game Pass Menschen in ganz Deutschland dabei hilft, miteinander in Kontakt zu bleiben
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
26 von 10 Deutschen spielen Games
mehr
epay - transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH
epay, Teil von Euronet Worldwide, und Gaming-Spezialist famehype revolutionieren mit neuer Plattform die kommerziellen Möglichkeiten für Gaming-Marken und Influencer
mehrSo haben die Deutschen in der Corona-Pandemie ihr Zuhause ausgestattet
mehrGoodgame Studios kooperiert mit HUAWEI und erweitert weltweite Distribution
mehrContent Fleet verteidigt Etat von TURN ON und gewinnt Etat von MediaMarkt hinzu!
mehrDas beste HD+ aller Zeiten schon bald bei Sony TV-Geräten an Bord
mehrGoodgame Studios und Microsoft gehen Kooperation ein
mehr
Die bunte Welt der Spiele zum Girls' und Boys'Day bei Goodgame Studios
mehrPanasonic SC-PMX802: HiFi-Premium-System der Extraklasse
mehrPanasonic erweitert sein OLED-TV-Sortiment um zwei neue Serien
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Große Koalition verpasst Chance für einen modernen Jugendschutz
Berlin (ots) - Anlässlich der für Freitag geplanten Verabschiedung der Reform des Jugendschutzgesetzes durch den Deutschen Bundestag ziehen Bitkom, game - Verband der deutschen Games-Branche, die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) und VAUNET - Verband Privater Medien Bilanz. "Mit dem Jugendschutzgesetz verpassen CDU/CSU und SPD ihre Chance, den Jugendmedienschutz in Deutschland endlich in das Digitalzeitalter ...
mehrBack Market kündigt für 2021 Investitionen von 25 Millionen Euro in Deutschland an
Berlin (ots) - Back Market, Europas führender Online-Marktplatz für generalüberholte Elektronikgeräte, baut seine Marktposition in Deutschland weiter aus. Da das Wachstum stärker als erwartet voranschreitet, erhöht das Pariser Fairtech-Startup die ursprünglich geplanten Investitionen von 15 auf 25 Millionen Euro in Deutschland. Die Zahlen belegen den ...
mehralfaview® bringt Fans zurück ins Stadion
mehr
Design trifft auf Sound: True Wireless In-Ear Kopfhörer Mu3 von KEF in Zusammenarbeit mit Visionär Ross Lovegrove
mehrSmartes Premium-Hören für alle - gerade jetzt / GN Hearing präsentiert wegweisende Hörgerätefamilie ReSound Key
Münster (ots) - Gutes Hören zählt gerade jetzt, um die Zeit der Pandemie auch mental gesund zu meistern. Und jeder Mensch verdient gutes Hören. Das meint zumindest der technologisch führende Hörgeräte-Hersteller GN Hearing, der mit seiner Premium-Marke ReSound aktuell das neue Hörgerät ReSound Key ...
mehrALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene
mehrEU-Energielabel ab März: Vergleichen von Geräten wird leichter / neue Skala: A bis G / nicht für alle Produkte gleichzeitig / Infografik zeigt Unterschiede zwischen Labels
mehr- 2
"FIFA 21" war Europas Games-Bestseller 2020
mehr Nintendo, Apple und Lidl gehen im Corona-Jahr viral
mehr
Unverhältnismäßig und unrechtmäßig: notebooksbilliger.de wehrt sich gegen Bußgeldbescheid der Datenschutzbeauftragten
mehrVerständigungsprobleme: COMPUTER BILD testet günstige smarte Fernsehgeräte
mehrGoodgame Studios erreicht Meilenstein: 500 Millionen registrierte Spieler
mehr- 6
Sedus und BMW Motorsport präsentieren innovatives SIM-Racing-Rig
mehr Studie zeigt: Diese Geschenke liegen Heiligabend unterm Weihnachtsbaum
Berlin (ots) - Für 291 Euro kaufen Verbraucher dieses Jahr Weihnachtsgeschenke. Gegenüber dem Vorjahr steigen die Pro-Kopf-Ausgaben damit um 4,8 Prozent. So viel ist dank einer Studie der Wirtschaftsberatung EY (früher: Ernst & Young) bekannt. Nicht bekannt war bislang, was sich Konsumenten an Weihnachten schenken. Dieser Frage ist nun das Verbraucherforum mydealz ...
mehrBreites Bündnis fordert: Amazon, Wish & Co. für illegalen Import umwelt- und gesundheitsschädlicher Produkte gesetzlich zur Verantwortung ziehen
Berlin (ots) - - Offener Brief von Umwelt-, Verbraucherschutz- und Wirtschaftsverbänden an Bundesminister Altmaier, Schulze und Lambrecht anlässlich des Black Friday und Cyber Monday - Online-Marktplätze müssen für potentiell lebensgefährliche und umweltschädliche Produkte rechtlich belangt werden können - ...
mehr