Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Versicherungstipp: forsa-Umfrage - jeder Achte saß bereits mit Flip-Flops am Steuer
Saarbrücken (ots) - Heiß, heißer, am heißesten: Bei schönem Sommerwetter sind kühle Getränke, T-Shirts und luftiges Schuhwerk angesagt - und zwar nicht nur am Badesee: Laut aktueller forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt saß jeder achte Autofahrer (15 Prozent) schon mal mit Flip-Flops am Steuer. - CosmosDirekt erklärt, ob es erlaubt ist, mit leichten ...
mehrRettungsgasse bilden: Standstreifen befahren oder nicht? / R+V24: Aktion Verkehrsirrtümer
Wiesbaden (ots) - Nach einem Unfall zählt jede Minute: Eine Rettungsgasse hilft Notfallfahrzeugen, schnell die Unfallstelle zu erreichen. Doch wie wird die Rettungsgasse genau gebildet? Mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer nehmen an, man müsste dafür ganz rechts auf die Standspur ausweichen, wie eine aktuelle Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt. ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Zwei Sekunden können Leben retten / DVR: Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand nicht unterschätzen (FOTO)
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount setzt auf Abbiegeassistenten für LKW
Maxhütte-Haidhof (ots) - Netto Marken-Discount hat sich im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements dazu entschlossen, bis spätestens 2019 alle LKW seines Eigenfuhrparks mit einem Abbiegeassistenten auszustatten. Bereits seit 2017 wurden alle LKW-Neuanschaffungen mit diesem wichtigen Sicherheitssystem ausgerüstet. Der Lebensmittelhändler investiert mit der Umrüstung seiner LKW-Flotte - mit rund 500 LKW einem der ...
mehrTrendsport Radfahren: Unfälle vermeiden / Scheinbar keine einfache Frage: Wie stellt man sein Rad sicher ab? - Rad gegen Diebstahl versichern
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Rettungsschwimmer haben 756 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Gefahrenzone Kopf: "Ein Helm schützt - man muss ihn nur tragen!" / Unfallchirurg der Asklepios Klinik Nord empfiehlt Radfahrern, im Straßenverkehr konsequent einen Helm zu tragen
mehrVersicherungstipp: Freie Fahrt für Helfer - worauf Autofahrer bei Rettungsgassen achten sollten
Saarbrücken (ots) - - Rettungsgassen können Leben retten. Doch nicht jeder Verkehrsteilnehmer weiß, wie er den Helfern freie Bahn verschafft. - 42 Prozent der Autofahrer haben schon mal erlebt, dass Rettungsfahrzeuge behindert wurden, weil die Rettungsgasse nicht richtig gebildet wurde oder Autos die Durchfahrt blockiert haben. Das ergab eine forsa-Studie (1) im ...
mehrInlineskater gelten als Fußgänger - meistens / R+V-Infocenter: Bußgelder möglich
Wiesbaden (ots) - Auch wenn sie schneller sind als mancher Fahrradfahrer: Rechtlich gelten Inlineskater als Fußgänger und dürfen deshalb den Bürgersteig nutzen. Doch sie müssen einige spezielle Regelungen beachten - sonst drohen Bußgelder, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Ausnahmen nur bei ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Kinder vor Wassergefahren schützen
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Damit aus dem Unfall kein Rechtsfall wird - So verhält man sich nach einem Verkehrsunfall korrekt
mehr
Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH)
Kleinkinder sind Hochrisikogruppe bei Brandverletzungen
Berlin (ots) - Jährlich werden deutschlandweit über 30.000 Kinder mit thermischen Verletzungen ambulant und 6.000 Kinder stationär behandelt. Verbrühungen, Feuer und Flammen, Kontaktverbrennungen, Strom sowie Verpuffung und Explosion führen zu gesundheitlichen Schäden mit oft lebenslanger Beeinträchtigung. Der ...
mehrARAG Unfall-Schutz - Sicherung des Lebensstandards nach einem Unfall
Düsseldorf (ots) - Noch mehr Schutz: private Unfallversicherung jetzt mit optimierten Leistungen - Verbesserte 500-Prozent-Progression (ab 26 Prozent Invalidität) und neue 1.000-Prozent-Progression - Lebenslange Unfallrente (optional) mit Weiterzahlung im Todesfall an Hinterbliebene - bis der Versicherungsnehmer 67 Jahre alt geworden wäre - Neu und branchenweit einzigartig: Fit Plus - der Baustein für sportlich Aktive ...
mehrKÜS-Trend-Tacho 2/2018: Deutsche wollen schadenfreies Auto / Bei Karosserieschäden durchschnittliche Schadenshöhe 2.570 EUR / Einfluss der Versicherer auf Schadenregulierung steigt
Losheim am See (ots) - 35 % der Autofahrer hatten bereits am aktuellen Kfz einen Karosserieschaden. Davon waren 54 % fremdverschuldet und 27 % eigenverschuldet. 5 % der Schäden sind durch Sturm oder Hagel entstanden, weitere 5 % durch Wildunfälle. Einen reinen Glasschaden hatten 3 % zu beklagen, 2 % Schäden ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Kinderfalle Gartenteich / Eltern unterschätzen oft die Gefahren für die Kleinsten
mehrOpen Innovation in Science Research and Competence Center - Ludwig Boltzmann Gesellschaft
"Reden Sie mit!" - weltweit erstes Crowdsourcing zum Thema Unfallverletzungen startet jetzt
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Gut vorbereitet für den Notfall! Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie gibt nützliche Tipps zur Ersten Hilfe
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
"Jeder Arbeitsunfall ist einer zu viel"
mehrNotrufsystem bringt Sicherheit für ältere Autos / Interview mit R+V-Expertin Patricia Rehse
Wiesbaden (ots) - Seit Ende März müssen in der EU neue Fahrzeugtypen mit dem automatischen Notrufsystem eCall ausgestattet sein. Besitzern aller anderen Autos rät das Infocenter der R+V Versicherung die Nachrüstung mit einem ähnlichen Notrufsystem. Patricia Rehse, Kfz-Beraterin bei R+V, erklärt, warum das Sinn macht. Frau Rehse, bei einem schweren Unfall setzt ...
mehrNotfallrettung aus der Luft mit Nightvision / Projekt in Brandenburg neuer Meilenstein der ADAC Luftrettung / Einstieg in Senftenberg - Erster Notfall südlich von Berlin im Spreewald
mehrAutonome Autos: Hoffnung auf mehr Sicherheit und Umweltschutz
Berlin (ots) - +++ Breite Forderung nach Sicherheits-Checks und Datenschutz +++ Bundesbürger wollen Black-Box in selbstfahrenden Autos +++ Mehrheit erwartet Durchbruch für autonome Autos in spätestens 20 Jahren +++ Bitkom und TÜV-Verband stellen gemeinsame Studie zur vernetzten Mobilität vor Eine Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich, dass Autos zumindest in bestimmten Situationen autonom fahren. Davon versprechen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Umfangreicher Unfallversicherungsschutz für freiwillige Feuerwehrleute / Unfallzahlen gehen seit Jahren zurück
Berlin (ots) - Mehr als 1,3 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland im freiwilligen Feuerwehrdienst. Sie alle stehen dabei unter dem Schutz der Unfallkassen und Feuerwehr-Unfallkassen der Bundesländer. 2016 verzeichneten diese 5458 meldepflichtige Arbeitsunfälle von freiwilligen Feuerwehrleuten, das sind ...
mehrKarl-Erivan W. Haub weiterhin vermisst / Überlebendensuche ab heute auf Bergungssuche umgestellt
Mülheim an der Ruhr (ots) - Im Namen der Unternehmerfamilie Haub teilen wir mit, dass nach über sieben Tagen in den extremklimatischen Bedingungen eines Gletschergebietes keine Überlebenswahrscheinlichkeit mehr für Karl-Erivan W. Haub besteht. Daher wurde mit dem heutigen Tage die Überlebendensuche auf eine Bergungssuche umgestellt. Am vergangenen Samstag, 7. ...
mehr
Pedelec-Fahrer: Augen auf beim Helm-Kauf
mehrQueensberry-Sängerin Leo Bartsch (29) exklusiv in Closer: "Ich wäre fast gestorben!"
Hamburg (ots) - Horror-Unfall im Traumurlaub: Eigentlich wollte Leo Bartsch einen entspannten Surfurlaub in Indonesien verbringen. Doch die vermeintliche Traumreise verläuft anders als gedacht. Exklusiv in Closer (EVT 11.04.) erzählt die Sängerin noch aus ihrem Krankenbett auf Lombok von ihrem tragischen Unfall. "Ich weiß noch, dass ich auf meinem Board lag und ...
mehrMythos oder Wirklichkeit? - Erhöhte Unfallgefahr am Freitag, dem 13.
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Abergläubische Leute sollten sich in den kommenden Tagen/heute warm anziehen, denn der Unglückstag schlechthin steht vor der Tür - Freitag, der 13. Dann heißt es, besonders vorsichtig die Treppe hinuntergehen, aufpassen beim Autofahren und Achtung, wenn Sie mit ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Weniger Unfälle mit schweren Folgen / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2017
Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im Jahr 2017 um 0,4 Prozent auf 873.562 zurückgegangen. Das ergeben die vorläufigen Arbeitsunfallzahlen, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen heute veröffentlicht hat. ...
mehrBosch Connected Devices and Solutions
Notruf-System zum Nachrüsten: Der Unfallmeldestecker von Bosch bietet schnelle Hilfe bei Verkehrsunfällen
mehrRichtgeschwindigkeit: Rasen oder reisen? / Wer schneller als 130 Kilometer pro Stunde fährt, riskiert bei Unfall Mitschuld
mehr