Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Sicherer Schulweg - Tipps für Eltern und Kinder zur Vermeidung von Unfällen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der erste Schultag ist ganz schön aufregend - und zwar für Kinder und Eltern. Meistens vergeht die Zeit bis dahin aber recht schnell, weil noch so viel vorbereitet, geplant und geübt werden muss. Zum Beispiel auch, wie man sicher zur Schule und zurück kommt. ...
2 AudiosEin DokumentmehrNadelöhr Rastplatz: Erhöhte Unfallgefahr zur Urlaubszeit / R+V-Infocenter: Langsam und vorsichtig einfahren - kleine Kinder immer an die Hand nehmen
Wiesbaden (ots) - Stark befahrene Autobahnen, quengelnde Kinder auf dem Rücksitz und noch viele Kilometer bis zum Ziel: Damit Autofahrer die Fahrt in den Urlaub heil überstehen, empfehlen Verkehrsexperten, alle zwei Stunden eine kurze Pause einzulegen. Doch Vorsicht: Auch auf den Park- und Rastplätzen lauern ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Berufsanfänger überdurchschnittlich oft von Arbeitsunfällen betroffen / BGW: Neues Tätigkeitsfeld erfordert besondere Vorsicht (FOTO)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bilanz eines heißen Wochenendes: 15 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken
Bad Nenndorf (ots) - Am vergangenen heißen Juliwochenende sind in deutschen Gewässern 15 Menschen ertrunken. 13 Personen waren Männer, zwei waren weiblichen Geschlechts. Die tödlichen Unfälle ereigneten sich verteilt über die gesamte Bundesrepublik von Rügen im Nordosten bis Überlingen am Bodensee. Das jüngste Opfer war ein achtjähriger Junge, der am Sonntag ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Gemeinsame Suchaktion von 300 Rettungsschwimmern aus sechs Nationen in Warnemünde / DLRG Cup vorübergehend unterbrochen
Warnemünde/Bad Nenndorf (ots) - DLRG-Präsident Hans-Hubert Hatje hat die Wettkämpfe des 18. Internationalen DLRG Cups in Warnemünde am Samstagnachmittag (19. Juli) vorübergehend für eine Suchaktion unterbrochen. Mehr als 300 Rettungsschwimmer aus sechs Nationen und alle Helfer suchten nach zwei vermissten ...
mehr
Wussten Sie eigentlich, dass man beim Autofahren mit Flipflops oder Havaianas seinen Vollkaskoschutz riskiert? (FOTO)
mehrBayerische bringt überarbeitete Unfallversicherung und neue Kinderschutz-Police auf den Markt
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische bringt eine neue Kinderschutz-Police auf den Markt, die sich durch eine Vielzahl von Leistungsbausteinen und bei Bedarf lebenslange Rentenzahlung auszeichnet. Zugleich hat das Unternehmen seine Unfallversicherung überarbeitet und mit zusätzlichen Leistungen ausgestattet. "Die neue Kinderschutz-Police Multi ...
mehrGefährlicher Spielplatz: Balkon kindersicher machen / R+V-Infocenter: Balkongeländer und Möbel überprüfen - Kinder nicht unbeaufsichtigt spielen lassen
Wiesbaden (ots) - Blumen gießen, Stühle schieben, Nachbarn zuwinken: Für kleine Kinder gibt es auf dem Balkon viel zu entdecken - aber auch zahlreiche Gefahren. Das größte Risiko ist ein Sturz in die Tiefe. "Das passiert immer wieder und kann schon aus dem Erdgeschoss lebensgefährlich sein", sagt Thomas ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Erst Blut spenden - dann ab in den Urlaub
Berlin (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) ruft alle gesunden Bürger zwischen 18 und 65 Jahren dazu auf, vor ihrer Urlaubsreise noch einmal Blut zu spenden. Gerade in den Sommerferien wird oft weniger gespendet, an manchen Tagen jedoch sogar mehr gebraucht. Prof. Hans-Peter Bruch, Präsident des BDC: "Ob geplante Operationen, Krebserkrankungen, Herz-, Magen- und Darmkrankheiten oder ein Unfall - 80 ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr rät: Warnweste stets griffbereit haben / Weste ab 1. 7. 2014 Pflicht in Deutschland / Tipps des Feuerwehrverbandes (FOTO)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Sommersicherheitsinformation: 13 DLRG-Tipps für sicheres Schwimmen
Bad Nenndorf (ots) - Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Menschen zieht es in den nächsten Wochen wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Doch Vorsicht: Wasser ist tückisch und birgt viele Gefahren. Aus diesem Grund rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) allen Wasserratten und Wassersportlern zur ...
mehr
Fahrradhelm für Kinder: Schutz im Straßenverkehr - tödliche Gefahr auf dem Spielplatz / R+V-Infocenter: Toben und Klettern nur "oben ohne" - schwere Verletzungen und Tod durch Strangulieren möglich
Wiesbaden (ots) - Mit dem Fahrrad zum nächsten Spielplatz und rauf auf die Klettergerüste: Da sind viele Kinder nicht mehr zu bremsen - und vergessen vor lauter Freude, ihren Fahrradhelm abzuziehen. "Das ist extrem gefährlich. Die Kleinen können sich beim Toben schwer verletzen oder sogar zu Tode kommen", warnt ...
mehr- 2
Ein Brand ist in jeder Sprache gefährlich (FOTO)
mehr GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Versicherer bearbeiten Bagatellunfälle auch ohne Polizeiprotokoll
Berlin (ots) - Die Polizei erfasst rund 2,4 Millionen Verkehrsunfälle im Jahr. Bei über 80 Prozent der Unfälle entsteht ein kleinerer oder größerer Sachschaden. Tatsächlich dürften sich aber weit mehr Verkehrsunfälle auf Deutschlands Straßen ereignen. Denn nicht immer ist ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Neue Systematik für das Regelwerk der gesetzlichen Unfallversicherung / Zum 01.05.2014 werden Titel und Nummerierungen vereinheitlicht
Berlin (ots) - Mit ihrem Vorschriften- und Regelwerk unterstützt die gesetzliche Unfallversicherung Betriebe und Beschäftigte darin, Arbeitsplätze gesund und sicher zu gestalten. Ab dem 01.05.2014 wird sich die Systematik des Schriftenwerks verändern. Dies ist notwendig geworden, um Überschneidungen, die sich ...
mehrBrandgefahr - Unbedingt Geschirrspüler von Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Junker+Ruh aus den Produktionsjahren 1999 bis 2005 überprüfen lassen!
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: In vielen Küchen stehen noch richtig alte Schätzchen herum, also Geräte, die älter als zehn oder fünfzehn Jahre sind. Warum auch nicht, solange die noch einwandfrei funktionieren. Derzeit liest man jedoch ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Die Sommerzeit ist da - Und die Gefahr von Wildunfällen steigt!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ab sofort gilt in Deutschland wieder die Sommerzeit. Das heißt, eine Stunde früher Aufstehen ist angesagt. Und es dauert in der Regel ein paar Tage, bis sich unsere innere Uhr darauf richtig eingestellt hat. Die Umstellung auf die Sommerzeit hat aber noch einen weiteren gravierenden Nachteil: die Gefahr von ...
Ein Audiomehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Auch Feen haben Wünsche / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht zweiten Präventionsfilm zu psychischen Belastungen bei der Arbeit
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat heute auf www.dguv.de einen weiteren Kurzfilm zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz veröffentlicht. Thema ist diese Mal ständige Erreichbarkeit bei der Arbeit. Die Hauptfigur ist die gute Fee. Denn ihre Tätigkeit ist beanspruchend: ...
mehrSturzgefahr: Flachbildfernseher sind für spielende Kinder riskant / R+V-Infocenter: Kippende Fernseher immer häufiger Ursache von Unfällen - Geräte kindersicher aufstellen
Wiesbaden (ots) - Abgerundete Möbelkanten, verschließbare Schubladen oder abgedeckte Steckdosen: Eltern mit kleinen Kindern richten ihre Wohnung meist kindersicher ein. Was viele jedoch nicht wissen: Seit einigen Jahren kommt es immer häufiger zu Unfällen durch umstürzende Flachbildfernseher. "Die modernen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
2013 weniger tödliche Arbeits- und Schülerunfälle / Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Statistik für das Jahr 2013
Berlin (ots) - Im Jahr 2013 sind weniger Menschen als im Vorjahr bei der Arbeit oder auf dem Weg dorthin tödlich verunglückt. Das geht aus einer vorläufigen Erhebung der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute veröffentlicht hat. ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU warnt vor Unfallrisiken - Mehr Arbeitsschutz für Beschäftigte im Straßen- und Brückenbau (FOTO)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Barometer 2013 / In Deutschland ertranken 446 Menschen (FOTO)
mehrWussten Sie eigentlich, dass auch Versicherer bei einer Autopanne oder einem Unfall Soforthilfe leisten?
Saarbrücken (ots) - Ob im Urlaub oder auf der Fahrt zur Arbeit, viele Autofahrer haben schon eine Panne oder einen Unfall erlebt. In diesen Situationen ist schnelle Hilfe für die Betroffenen wichtig. CosmosDirekt zeigt, welchen zusätzlichen Schutz und Service auch ein Versicherer leistet. - Pannen- und ...
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Berufshaftpflicht für Hebammen keine Aufgabe für die gesetzliche Unfallversicherung
Berlin (ots) - Der Dachverband der Betriebskrankenkassen hat Pressemeldungen zufolge vorgeschlagen, dass die gesetzliche Unfallversicherung die Berufshaftpflicht für Hebammen übernehmen soll. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen weisen diesen Vorschlag ausdrücklich zurück. "Bei aller Liebe zum Karneval - ein so ernstes Thema wie die Absicherung der Hebammen hat ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Stolperfalle Treppe: BGW gibt Sicherheitstipps (FOTO)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Notruf 112: Eine Nummer für Hilfe in ganz Europa / Präsidenten von DFV und BBK informieren zum Tag des Notrufs am 11.2.
Berlin (ots) - 500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten. Doch nur etwa jedem vierten Europäer ist auch bewusst, dass diese lebensrettende Notrufnummer in ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mit 112-Tag für europaweiten Notruf werben / Nur 17 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennt einheitliche Nummer
Berlin (ots) - Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen ...
mehrNordisch oder alpin!? Gut abgesichert für den Wintersport
Saarbrücken (ots) - Für die Olympischen Winterspiele in Sotschi fällt bald der Startschuss und nicht nur Spitzensportler bereiten sich auf ihren Einsatz im Schnee vor. Auch auf Europas Skipisten und Langlaufloipen suchen viele ihr persönliches Abenteuer. Aber Vorsicht - immer wieder kommt es zu Unfällen. Wie sich Wintersportler für den Ernstfall absichern, erklärt Sabine Kreutzer-Martin, Versicherungsexpertin von ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Gut abgesichert in den Winterurlaub
Berlin (ots) - In den Winterferien zieht es viele Menschen in die Skigebiete. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einige Punkte auf gdv.de zusammengestellt, die Urlauber vor der Abreise bedenken sollten. Viele Urlauber machen sich mit dem Auto auf die Reise. Bei einem Unfall oder einer Panne helfen die ...
mehr