AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Bericht enthüllt Menschenrechtsverletzungen in Palmöl-Lieferketten: mehr als 20 Unternehmen in Deutschland betroffen
Münster (ots) - Mehr als 20 Unternehmen in Deutschland beziehen, verarbeiten oder verkaufen Palmöl von zwei Betrieben, die nachweislich für Menschenrechtsverletzungen und Umweltvergehen in Guatemala verantwortlich sind. Darunter große Player wie Aldi, Lidl, Netto, Metro und BASF. Das ist das Ergebnis des ...
mehrKlimaklage gegen Touristik-Riesen TUI: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Greenwashing wegen zukünftiger "klimaneutraler" Kreuzfahrten vor
Berlin (ots) - - DUH klagt gegen irreführendes Ziel des Kreuzfahrtanbieters TUI Cruises, ab 2050 einen "dekarbonisierten Kreuzfahrtbetrieb" bereitzustellen - Ziel wird unter anderem mit Einsatz von grünem Methanol und anderen E-Fuels begründet, deren Verfügbarkeit aber nicht ansatzweise gesichert ist: DUH ...
mehrKölns „KlimaStar 2024“ gesucht
Auch in diesem Jahr wird wieder Kölns „KlimaStar“ gesucht: ein Start-up, das mit innovativen und nachhaltigen Ideen dazu beiträgt, Köln auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Der von SmartCity Cologne, einer Initiative der Stadt Köln und der RheinEnergie, gemeinsam mit KölnBusiness ausgelobte Preis, wird am 14. Mai 2024 im ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Weiterhin Trend zu besserer Luft in Hessen - HLNUG veröffentlicht vorläufige NO2-Bilanz für das Jahr 2023
Ein Dokumentmehr- 4
Projekt am TH-Campus Gummersbach: Algen für die Abwasserreinigung
mehr
- 4
Projekt der TH Köln: Abwasser mithilfe von Algen reinigen
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Drei Katzen im Sack - Die Fernwärmeplanung ist zu unverbindlich
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: „Unsere Unternehmen müssten drei Katzen im Sack kaufen!“ 2. Energieversorger müssen den Fernwärmeanschluss verbindlich zusagen und versprechen, dass Fernwärme in Hamburg im Jahr 2045 auch wirklich klimaneutral produziert wird. 3. Unklar ist, was Fernwärme nach der Umstellung der Erzeugung die Mieterinnen und Mieter kosten ...
mehrNeue Daten zeigen gesundheitsschädliche Luftbelastung überall in Deutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung der WHO-Grenzwerte noch in diesem Jahr
Berlin (ots) - - Neue Luftqualitätsdaten des Umweltbundesamts für das Jahr 2023: Beinahe flächendeckend gesundheitsschädliche Belastung der Atemluft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid - Grenzwertempfehlungen der WHO an 99 Prozent (Feinstaub) bzw. drei Viertel (Stickstoffdioxid) aller Messstationen in Deutschland ...
mehrNicht das Ende
Frankfurt (ots) - Die 1,5 Grad sind nun erstmals weltweit im Schnitt für den kompletten Zeitraum von zwölf Monaten überschritten worden. Das ist ein Warnsignal. Denn die Klimaforschung erwartet, dass sie wegen der weiter steigenden Treibhausgas-Konzentrationen spätestens im nächsten Jahrzehnt dauerhaft darüber liegen wird. Die neue Nachricht von der Klimafront verstört, weil die 1,5 Grad das Ziel sind, welches das Pariser Weltklimaabkommen als Sicherheitslinie ...
mehrFord und DAZN schicken "Internet-König" Knossi mit dem Adventure Ticket auf den Weg zum bedeutendsten Football-Highlight 2024
mehrSopra Steria im 7. Jahr in Folge in die CDP-A-Liste aufgenommen / Führende Rolle beim Klimaschutz bestätigt
mehr
Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH
MVeffizient: Neustart mit erweiterten Möglichkeiten / Das Beratungsangebot der LEKA MV zeigt Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, wie sie Energiekosten und CO2-Emissionen senken können
mehr"Gefahr für Leib und Leben" - Führende Professoren für Motorentechnik kritisieren Rechtsprechung zu Dieselmotoren
Hamburg (ots) - In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren führende Professoren für Kraftfahrzeug- und Motorenentwicklung die jüngsten Urteile deutscher und europäischer Gerichte zu Dieselmotoren. Der Europäische Gerichtshof und zuletzt das Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein hatten entschieden, dass das ...
mehr- 3
CO₂-Based Fuels and Chemicals Conference 2024 – Auf dem Weg in eine Zukunft mit erneuerbarem Kohlenstoff
Ein Dokumentmehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EU-Kommission stellt Klimaziele 2040 vor
EU-Kommission stellt Klimaziele 2040 vor Mehr Ambition im Sinne des Klimas nötig +++ Reduktionsziel erhöhen +++ Ziele für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz festlegen +++ CCS nicht für Emissionen aus fossilen Kraftwerken vorsehen Berlin, 06.02.2024: Heute hat die EU-Kommission die EU-Klimaziele 2040 vorgestellt. Der BEE begrüßt die ...
Ein Dokumentmehr++ EU-Klimaziel 2040 ist mehr Schein als Sein – BUND fordert Ende für fossile Energieträger ++
Pressemitteilung 6. Februar 2024 | 014 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Klimaziel 2040 ist mehr Schein als Sein BUND fordert Ende für fossile Energieträger - Festhalten an Öl und Gas über 2040 hinaus wäre historischer Fehler - Klima-Zwischenziel 2035 unverzichtbar - CO2-Minderung um ...
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
3"Kommunen Machen Klima" - der neue Beitrag unserer Best-Practice-Reihe aus Rheinland-Pfalz steht Ihnen zur freien Nutzung zur Verfügung.
mehr
Wichtiger Zwischenerfolg bei den Rechtsverfahren der Deutschen Umwelthilfe zu Anwendungsbeschränkungen für umweltschädliches Pestizid "Tactic"
Berlin (ots) - - Nach dem rechtlichen Erfolg vor dem Oberverwaltungsgericht Niedersachsen hat nun das Verwaltungsgericht Braunschweig die Deutsche Umwelthilfe zum Verfahren beigeladen - Im Dezember 2023 wurde gerichtlich bestätigt, dass die DUH die Umweltinteressen in einem von einem Pestizid-Hersteller initiierten ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Einigung zur Kraftwerksstrategie: Konjunkturprogramm für fossile Gaskraftwerke und in wesentlichen Punkten unkonkret
Berlin (ots) - - Heute vereinbarte Eckpunkte der Koalitionsspitzen bleiben unkonkret und stellen Einigung auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner dar - Finanzierung und Ausschreibungsdesign weiter unklar und unter Vorbehalt EU-beihilferechtlicher Genehmigung - DUH fordert massive Nachbesserungen: Beschränkung fossiler ...
mehrEuropaweit drohen 330.000 zusätzliche Todesfälle: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, strengere EU-Luftreinhaltewerte nicht um weitere zehn Jahre zu verzögern
Berlin (ots) - Ab heute gehen die Trilog-Verhandlungen zur Europäischen Luftqualitätsrichtlinie in die finale Phase. Unter dem Trommelfeuer großer Industrie- und vor allem Automobilkonzerne fordert Bundeskanzler Scholz, aber auch die FDP, dass die für Luftreinhaltung zuständige Bundesumweltministerin Steffi ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Messungen von Ultrafeinstaub in Kelsterbach - HLNUG misst mindestens ein Jahr lang nahe der Landebahn Nord-west
Ein DokumentmehrEU Carbon Management-Strategie: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Carbon Capture and Storage als Scheinlösung für Klimakrise
Berlin (ots) - - EU-Kommission veröffentlicht eigene Carbon Management Strategie am 6. Februar - Aktuelle Studie zeigt: CO2-Verpressung ist Scheinlösung und würde ohnehin gefährdeten Ökosystemen wie der Nordsee erheblich schaden - DUH fordert CO2-Reduzierung, eine konsequente Energiewende und ...
mehrGewinner der Krise? Algenblüten als Indikator des globalen Wandels
mehr
Starkes Wachstum mit Software für die CO2-Bilanzierung: Ecospeed AG gewinnt neue Investoren
mehrKreditversicherer Coface schließt sich internationalem Klimabündnis an
Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface verstärkt sein Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). Das Unternehmen ist der Net-Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) beigetreten, hat die Principles for Responsible Investment (PRI) unterzeichnet und bekennt sich somit zum Pariser Klimaabkommen und zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf ...
mehrTÜV Rheinland zertifiziert Hisense PL1 Laser Konsole
mehrErfolgreiche Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: Deutschlands größter Discounter Netto muss Verbrauchertäuschung mit angeblich klimaneutralem Kaffeegetränk stoppen
Berlin (ots) - - Netto Marken-Discount darf in seinen über 4.300 Filialen den Fertigkaffee Cafèt Latte Cappuccino nicht wie bisher als klimaneutral bewerben - Gericht kritisierte die für die Kompensation ausgewählten Waldschutzprojekte als ungeeignet, um damit die Klimaneutralität eines Produkts durch eine ...
mehr++ Ökotipp: Umweltfreundlich reisen ++
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Emil Sänze MdL: Vorsorge im Fall Stocamine treffen
mehr