Storys zum Thema Ukraine
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bündnis Queere Nothilfe Ukraine
Spendenrekord: Mehr als 500.000 Euro für ukrainische LSBTIQ*
mehrTiroler Kräuterhof rührt Seife für den Frieden.
mehr"maybrit illner" im ZDF: "Frieden schaffen mit noch mehr Waffen – Fehler oder Pflicht?
mehrOffener Brief an Bundeskanzler: "Wer das Völkerrecht mit Füßen tritt, darf nicht als Sieger vom Feld gehen"
Hamburg (ots) - In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sprechen sich führende Intellektuelle für eine kontinuierliche Lieferung von Waffen an die Ukraine und die Ausweitung wirtschaftlicher Sanktionen auf den Energiesektor aus. Der Aufruf, den die Wochenzeitung DIE ZEIT in ihrer aktuellen ...
mehrWirtschaftsminister Habeck: Keine Angst vor Drittem Weltkrieg
Hamburg (ots) - Der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warnt davor, politische Entscheidungen über Waffenlieferungen an die Ukraine von Gefühlen wie Angst und Mitleid abhängig zu machen. Angst vor einem Dritten Weltkrieg "habe ich nicht", so Habeck in einem Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die Angst vor dem dritten Weltkrieg, die manche umtreibt, speist sich ja auch aus der Befürchtung, ...
mehr
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Deutschland spricht": Die F.A.Z. bringt Leser für einen konstruktiven Dialog zum Ukrainekrieg zusammen
Frankfurt am Main (ots) - Vom 2. Mai an ruft die Frankfurter Allgemeine Zeitung ihre Leserinnen und Leser zur Teilnahme an "Deutschland spricht" auf. Das Dialogformat bringt Menschen gegensätzlicher Meinungen in virtuellen Gesprächen zusammen und lässt sie zu kontroversen Fragestellungen diskutieren. In diesem ...
mehrZDF-Kulturreportage "aspekte" erstmals mit Salwa Houmsi zum Thema "Verantwortung"
mehrUkraine-Krieg: Deutsche befürchten weitere Preisanstiege
Nürnberg (ots) - - Sorge um künftige finanzielle Situation belastet viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger - Geringe Bereitschaft zum Sparen im Energiebereich Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist die Zahl derer gestiegen, die sich um ihre künftige finanzielle Situation sorgen. Fast drei von zehn Bundesbürgerinnen und -bürger beunruhigen die Auswirkungen des Konflikts auf die eigenen Finanzen. Dabei sind es vor ...
mehrMANDARIN MEDIEN Gesellschaft für digitale Lösungen mbH
Digitaler Dolmetscher übersetzt zwischen Ukrainer:innen und Deutschen / Mandarin Care stellt Service kostenfrei für Hilfsorganisationen bereit
Deutschland/Schwerin (ots) - Ein digitaler Dolmetscher baut ab sofort sprachliche Barrieren zwischen Ukrainer:innen und Deutschen ab. Die Schweriner Digitalagentur MANDARIN CARE entwickelte und implementierte ein Übersetzer-Tool in das mobile Intranet moin!. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Mecklenburg-Vorpommern ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Generalsekretär Mario Czaja spricht sich für Waffenlieferungen an die Ukraine aus
Berlin (ots) - Angesichts der geplanten Reise von CDU-Parteichef Friedrich Merz in die Ukraine spricht sich Generalsekretär Mario Czaja (CDU) für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Es sei im internationalen Recht zulässig, die Ukraine mit Waffenlieferungen zu unterstützen, sagte Czaja am Montag im ...
mehrWladimir Klitschko hofft auf weitere Hilfen aus Deutschland
Bonn (ots) - Der frühere ukrainische Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat sich für die bisherige Unterstützung Deutschlands für sein von Russland angegriffenes Land bedankt und zugleich um weitere deutsche Hilfen gebeten. Die anfängliche Zurückhaltung Deutschlands, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen, sei falsch gewesen. Mittlerweile habe Deutschland und der Bundeskanzler für sein Land aber "wahnsinnig viel ...
mehr
Stop Wars Edition von BraTee startet heute im Handel / Gewinn geht zu 100 Prozent an Hilfsprojekte für die Ukraine
mehrEnergiesicherheit in Deutschland: dreiteilige "planet e."-Reihe zu Gas, Kohle und Atomkraft
mehrZDF-Politbarometer April II 2022 / Mehrheit unterstützt Lieferung schwerer Waffen an Ukraine/In der Krise: Viel Zustimmung für Baerbock und Habeck
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gysi: Es verbietet sich, dass Deutschland eine ehemalige Sowjetrepublik gegen eine andere aufrüstet
Berlin (ots) - Der Linken-Außenpolitiker Gregor Gysi hat das Nein seiner Partei zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verteidigt. Im rbb24 Inforadio sagte Gysi am Donnerstag, der Überfall Deutschlands auf die Sowjetunionen im 2. Weltkrieg habe zu 27 Millionen Toten dort geführt. "Überwiegend Russinnen und ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Mit Kindern über Krieg sprechen - KiKA baut Informationsangebot weiter aus / Premieren von "Team Timster" und "Schau in meine Welt!" über den Konflikt in der Ukraine
mehrConference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - April-Update +++
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christoph Maier MdL: Catering-Vollversorgung für mutmaßlich ukrainische Flüchtlinge in Bad Wörishofen muss enden!
München (ots) - Der remigrationspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Christoph Maier, kritisiert die astronomischen Kosten, die der Steuerzahler für die Versorgung von 62 mutmaßlichen ukrainischen Flüchtlingen in einem ehemaligen Möbelhaus in Bad Wörishofen bezahlen muss. Allein in ...
mehrGesamtverband Pressegroßhandel
Pressegroßhandel verurteilt Angriffskrieg gegen Ukraine und Bedrohung der Menschenrechte / Verbandsvorstand Frank Nolte: "Explodierende Energiepreise treiben Kosten der Presselogistik"
Köln (ots) - Der Pressegroßhandel verurteilt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine durch den in Europa das Leben und die grundlegenden Rechte von Menschen akut bedroht werden. Der Berufstand unterstützt die Forderungen nach sofortiger Einstellung der Kampfhandlungen und stellt sich gegen die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Merz (CDU): "Entscheidend ist, dass die Bundesregierung heute freie Hand bekommt"
Berlin (ots) - Der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz (CDU) hat sich vor der Abstimmung im Bundestag zuversichtlich gezeigt, dass das Parlament einen Beschluss zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verabschieden wird. Merz sagte am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio, nach der gestrigen Einigung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: Sorgen um Ausweitung und Folgen des Kriegs
Potsdam (ots) - Sechs von zehn Brandenburgerinnen und Brandenburgern sind wegen möglicher Energieengpässe infolge des Ukraine-Kriegs besorgt. Das geht aus dem aktuellen BrandenburgTrend hervor, den infratest dimap für rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg erstellt hat. Eine Mehrheit (59 Prozent) macht sich Sorgen, dass sich die persönliche wirtschaftliche Situation verschlechtert. Dass Brandenburg mit der ...
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Robert Habeck, Lars Klingbeil, Friedrich Merz / Thema: "Schwere Waffen für Kiew – warum schwenkt Berlin jetzt um?"
mehrDer Philosoph Peter Sloterdijk begrüßt das Zögern der Regierung bei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine
Hamburg (ots) - Im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT spricht sich der Philosoph Peter Sloterdijk (74) gegen die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aus. "Im Zeitalter voratomarer Strategien", so Sloterdijk, "hätte man mit der Lieferung von schweren Waffen nicht lange gezögert." Heute laute die Aufgabe ...
mehr
Ehemaliger Wehrbeauftragter Bartels: Lieferung schwerer Waffen hätte früher beschlossen werden müssen
Bonn (ots) - Der SPD-Politiker und ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, sieht in der geplanten Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland an die Ukraine ein wichtiges Symbol, das seiner Meinung nach hätte früher kommen müssen. Bei phoenix sagte Bartels: "Die geplante Lieferung ist ein ...
mehrStudie: Mit diesen Herausforderungen sehen sich deutsche Unternehmen angesichts der Krise konfrontiert
mehr350.000 Euro für Deutsch-Unterricht ukrainischer Flüchtlingskinder / Uschi Glas: "Wir wollen helfen, dass sich die Kinder schnell integrieren und wohlfühlen"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corona und Ukraine-Krieg: DGB kündigt harte Tarifkonflikte an
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds Berlin-Brandenburg, Katja Karger, hat angekündigt, dass es in diesem Jahr harte Tarifkonflikte geben wird. Hintergrund sind die steigenden Preise angesichts des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie. Im Vorfeld der 1. Mai-Demonstrationen am Wochenende sagte Karger in der Sendung "Forum" im rbb24 Inforadio: "Wir werden auf jeden Fall in harte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Strack-Zimmermann (FDP): Der russische Angriff wartet nicht, bis wir uns sortiert haben
Potsdam/Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Verständnis für die Zurückhaltung der Bundesregierung beim Thema Waffenlieferungen geäußert. Dennoch sei es wichtig, jetzt schnell eine Entscheidung zu treffen, sagte die FDP-Politikerin am Dienstag auf radioeins vom rbb. In den vergangenen ...
mehrphoenix runde - Schwere Waffen für die Ukraine? - Koalition unter Druck / Dienstag, 26. April 2022, 22.15 Uhr - LIVE
Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert mit: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP (Vorsitzende Verteidigungsausschuss Bundestag) Anton Hofreiter, B´90/Grüne (Vorsitzender Europaausschuss Bundestag) Ralf Stegner, SPD (Mitglied Auswärtiger Ausschuss Bundestag) Johann Wadephul, CDU (stellv. Vorsitzender ...
mehr