Storys zum Thema Transport
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
- 4
ÖPNV: Hamburg zeigt, wie man‘s macht
Ein Dokumentmehr - 5
**Pressemeldung** Castrol präsentiert niedrigviskose 0W-20 und 0W-30 Motorenöle neuester Generation
Ein Dokumentmehr ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK stellt zehn Forderungen zur Bundestagswahl auf: Automobilwirtschaft wieder stark machen
Berlin (ots) - Angesichts des festgefahrenen Hochlaufs der E-Mobilität ist klar: Maßnahmen der Politik zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Automobilstandort Deutschland sind dringender denn je. Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht heute das Deutsche Kfz-Gewerbe seine ...
mehrContemporary Amperex Technology Ltd. (CATL)
Stellantis und CATL investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in Joint Venture für großes LFP-Batteriewerk in Spanien
Amsterdam (ots/PRNewswire) - - Joint Venture zum Bau einer neuen Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieanlage am spanischen Stellantis-Standort Saragossa - Produktion soll Ende 2026 beginnen und könnte Kapazität von bis zu 50 Gigawattstunden (GWh) erreichen - Stellantis bekennt sich zum Ziel, erschwinglichere ...
mehrSPIE Germany Switzerland Austria
SPIE installiert neue Gashochdruckleitung in Nordrhein-Westfalen
Ein Dokumentmehr
Benzinpreis schon im Winterschlaf / Keine Preisveränderung bei Super E10 im Vergleich zur Vorwoche / Diesel sinkt um 0,7 Cent / Rohölpreis geringfügig niedriger
mehrPM: Neue Brief- und Paketpreise ab 1. Januar 2025 bestätigt
mehrAb 15. Dezember 2024 heißt es: Ankommen am CGM-Campus
Ab 15. Dezember 2024 heißt es: Ankommen am CGM-Campus Stadt Koblenz benennt Bushaltestellen um Koblenz – Mit dem regulären Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 erhalten zwei Koblenzer Bushaltestellen neue Namen: Die Haltepunkte „Maria Trost“ und „Mittelrhein-Verlag“ werden zu „CGM-Campus“ bzw. „CGM CompuGroup Medical“. Diese Änderungen ...
Ein DokumentmehrWenig Zustimmung für geplantes Verbrennerverbot / Nur 40 Prozent der Konsument:innen bewerten die Pläne der EU als gut oder sehr gut
München (ots) - Viele Menschen in Deutschland sind bislang wenig offen für die Antriebswende: Weniger als die Hälfte (40%) unterstützt das geplante EU-Verbrennerverbot ab 2035. 36 Prozent der Verbraucher:innen bewertet ...
mehrAccessiWay tritt der team.blue-Gruppe bei
mehrGut ausgestattet ins Winterwunderland: ADAC gibt Tipps zum Wintercamping
Ein Dokumentmehr
Auto-Abo-Markt: Preise steigen, Elektroautos verlieren an Beliebtheit, Opel an der Spitze
mehrAston Martin Lagonda of Europe GmbH
10Valhalla: Der ultimative Supersportwagen für Fahrer
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
6,1 Prozent mehr Geld für EVG-Mitglieder bei 14 NE-Bahnen
mehr- 2
Škoda feiert 125 Jahre Motorenentwicklung und -produktion sowie 15 Millionen gebaute Einheiten
mehr Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Bikeleasing-Service feiert 70.000sten Kunden: HEIWE Heizung Sanitär GmbH & Co. KG setzt auf Dienstrad-Leasing
mehrAccessiWay tritt der team.blue-Gruppe bei
Gent, Belgien (ots/PRNewswire) - team.blue gibt mit großer Freude bekannt, dass AccessiWay, Europas führender Anbieter für digitale Barrierefreiheit, der Gruppe beigetreten ist. AccessiWay bietet eine umfassende Lösung, um Websites, Web-Apps und mobile Anwendungen für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zu machen (einschließlich Menschen mit visuellen, auditiven, motorischen oder kognitiven Behinderungen). Damit ...
mehr
- 5
Škoda klettert 2024 erstmals auf Rang vier des deutschen Markenrankings und erreicht höchsten Marktanteil der Unternehmensgeschichte
mehr - 2
Ford Mustang GTD ist der schnellste amerikanische Sportwagen auf der Nürburgring-Nordschleife
mehr AGILEUS Consulting GmbH & Co. KG
Kurswechsel oder Abstieg? Deutschlands Automobilindustrie am Scheideweg
mehrAutoScout24 Jahresrückblick: Gebrauchtwagen 2024 um 6 Prozent billiger
Grünwald (ots) - Preise ziehen zum Jahresende leicht an / Durchschnittlicher Gebrauchtwagenpreis bei 26.942 Euro / Nachfrageboom bei gebrauchten Hybriden Die Verbraucher konnten sich 2024 über günstigere Gebrauchtwagen freuen: 26.942 Euro kostet ein entsprechendes Fahrzeug im Jahresdurchschnitt - das ...
Ein DokumentmehrJahresrückblick: Gebrauchtwagen 2024 um 6 Prozent billiger
AutoScout24 Jahresrückblick: Gebrauchtwagen 2024 um 6 Prozent billiger Preise ziehen zum Jahresende leicht an / Durchschnittlicher Gebrauchtwagenpreis bei 26.942 Euro / Nachfrageboom bei gebrauchten Hybriden Grünwald, 10. Dezember 2024. Die Verbraucher konnten sich 2024 über günstigere Gebrauchtwagen freuen: 26.942 Euro kostet ein entsprechendes ...
Ein DokumentmehrDie neue After-Sales-Richtlinie von VinFast: Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal in einem sich entwickelnden Markt für Elektrofahrzeuge
Paris (ots/PRNewswire) - Während der Markt für Elektrofahrzeuge an Dynamik gewinnt, sind Garantie und Kundendienst zu den Hauptanliegen europäischer Verbraucher geworden, die über den Umstieg auf Elektrofahrzeuge nachdenken. VinFast hat dies erkannt und einer herausragenden Kundenfreundlichkeit Priorität ...
mehr
Shell startet Partnerschaft mit Moove Telematik-basierte Datenauswertung für optimiertes Flottenmanagement
Hamburg (ots) - - Mit Echtzeit-Informationen zur Betriebsbereitschaft von Flottenfahrzeugen können Ausfallzeiten reduziert werden. - Verbesserte Fahrsicherheit durch detaillierte Analysen des Fahrverhaltens. - Mehr Nachhaltigkeit: Reduzierung der CO2-Emissionen durch datenoptimierte Routenplanung. Shell Fleet ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mehr Sicherheit am Unfallort: Fachempfehlung zur Absicherung / Fachausschuss Technik: Auch Fahrerassistenzsysteme sind nicht unfehlbar
Berlin (ots) - Es ist ein alltägliches Szenario: Auf der Autobahn, in der Stadt oder auf einer Landstraße ist ein Unfall passiert. Die Feuerwehr ist im Einsatz und sichert die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Die blinkenden Lichter, vielfach reflektiert, warnen auffällig die anderen ...
mehr- 3
10 Thesen zur Entwicklung des Transportmarkts 2025
mehr Initiative für sichere Straßen GmbH
Null Verkehrstote: Weniger als ein Drittel der deutschen Städte erreicht die Vision Zero Ziele
Bonn (ots) - Die "Vision Zero" ist eine internationale Strategie, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten langfristig auf nahezu null zu verringern. Die EU will bis 2030 Tote und Schwerverletzte um 50% reduzieren, Deutschland verfolgt vergleichbare Ziele. Welche deutschen Städte erreichen die gesteckten Ziele, wer hinkt hinterher? Ein neues Portal zeigt den ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Entscheidende Runde in Tarifverhandlungen
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughafenverband wählt neue Spitzen | Aletta von Massenbach neue ADV-Präsidentin
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Flughafenverband ADV hat Aletta von Massenbach an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird die ADV-Präsidentin von zwei Vizepräsidenten, Lars Redeligx vom Flughafen Düsseldorf und Ludger van Bebber vom Flughafen Dortmund. Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung des Flughafens ...
mehr