Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Schnelle Schutzimpfung zur Bekämpfung von AI gefordert | Dramatische Vogelgrippe-Situation bedroht Existenz deutscher Geflügelhalter
Berlin (ots) - In Deutschland und Europa spitzt sich die Lage bei der Aviären Influenza (Geflügelpest/HPAI) dramatisch zu: Ein Seuchenzug von bislang nicht gekanntem Ausmaß bedroht die Existenz der heimischen Geflügelhalter. Noch vor Beginn der Vogelzugsaison gab es über den Sommer hinweg zuletzt ungewöhnlich ...
mehrHundetrainer werden? Ausbilderin verrät 6 Eigenschaften, die erfolgreiche Hundetrainer auszeichnen
mehrDeutscher Nachhaltigkeitspreis: ALDI ist für den #Haltungswechsel nominiert
mehrLandwirtschaft trifft Spitzenpolitik / Bundesminister Cem Özdemir spricht auf dem LVM-Landwirtschaftstag am 6. Oktober in Münster
Münster (ots) - "Neue Zeiten, neue Wege, neue Lösungen" - so lautet das Motto des LVM-Landwirtschaftstages am Donnerstag, 6. Oktober, im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Erstmalig richtet die LVM Versicherung den Branchentreff zusammen mit der AGRAVIS Raiffeisen AG als Partner aus. Hochkarätige ...
mehrBauernverband kritisiert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung / Beringmeier: Entwurf weist erhebliche Schwachstellen auf
Berlin (ots) - In einer Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung begrüßt der Deutsche Bauernverband (DBV) das Vorhaben im Grundsatz, übt jedoch deutliche Kritik an der Ausgestaltung. Nach wie vor fehlen eine verlässliche Finanzierung und ein angepasstes ...
mehr
Schwarzer Tag für den Tierschutz / Tierquäler von Bad Iburg kommen mit milden Strafen davon / Keine Gerechtigkeit für geschundene Milchkühe
Osnabrück / Bad Iburg (ots) - Die Ermittlungen nach der Aufdeckung von SOKO Tierschutz um den Horror Schlachthof von Bad Iburg zogen sich jahrelang in die Länge, immer wieder kamen Täter mit kleinen Strafen davon, nun kam es zum "kurzen" Prozess gegen die Haupttäter. Dort waren über Jahre illegal schwer ...
mehrTierschützer fordern Gerechtigkeit im Fall Bad Iburg / Größter Schlachtskandal der deutschen Geschichte vor Gericht
mehrNABU: Nicht das Wildschwein ist das Problem / Krüger: Mensch ist Haupttreiber für Eintrag der Afrikanischen Schweinepest / ASP-Zäune sind ökologische Barrieren & müssen dringend abgebaut werden
Berlin (ots) - Seit dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) 2014 im baltischen Raum sowie Tschechien und Polen herrscht Unruhe in deutschen Landwirtschaftskreisen. Der Exporthandel mit billigem Schweinefleisch erlebt seitdem Rückschläge. In der Folge wurden seit 2020 entlang der Oder und Neiße über ...
mehr- 2
Welttag für das Ende des Speziesismus - Schluss mit der Ausbeutung von Tieren. PETA macht mit bundesweiten Aktionen, Straßenumfrage-Video und Audiospots auf tödliche Diskriminierung aufmerksam
mehr Totalversagen beim Schutz der Tiere im Schlachthof / Undercover Aufnahmen zeigen Tierquälerei vor Augen der Behörden in Backnang
Stuttgart / Backnang (ots) - Nach drei Schlachtskandalen in Baden-Württemberg sollte Minister Hauks Aktionsplan Schutz vor Tierquälerei bringen. Videokameras, strengere Kontrollen vom Amt, moderne Technik, finanziert vom Steuerzahler. Die traurige Realität zeigen Aufnahmen des Schlachthofes Backnang aus den ...
mehrg/d/p Markt- und Sozialforschung GmbH Ein Unternehmen der Forschungsgruppe g/d/p
Wie die Deutschen zu Rassismus, Sexismus, Tierhaltung und Klimawandel stehen
mehr
Karin Hanczewski: halb Kuh, halb Mensch! / Schauspielerin stellt neues PETA-Motiv zum Thema Speziesismus vor
mehrBekenntnis zur deutschen Landwirtschaft: Kaufland setzt auch bei Eiern auf deutsche Herkunft
mehrGrauenhafte Zustände in Schlachterei aufgedeckt / SOKO Tierschutz fordert die Schließung des Betriebes
Kiel (ots) - Der Schlachtbetrieb Horn in Flintbek wirbt mit handwerklicher Schlachtung, Qualität und Sicherheit. Bildmaterial aus den letzten drei Monaten zeigt, dass dort Tierquälerei und Hygienechaos herrscht. Rinder werden nicht ausreichend und unsachgemäß betäubt. Es kommt zu langen Todeskämpfen. Die ...
mehrHaltungskennzeichnung für Schweinefleisch kommt voran: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Tempo und Nachbesserung der Haltungsstufen
Berlin (ots) - - Geplante Haltungsstufe "Stall+Platz" muss Schweinen doppelt so viel Platz geben im Vergleich zu gesetzlichem Mindeststandard, um positive Effekte für Tierschutz und Luftreinhaltung zu haben - DUH fordert Umbauwinter, damit weniger Ställe um Heizenergie mit Wohnungen konkurrieren - Gesetzesentwurf ...
mehrNach Recherchen der Deutschen Umwelthilfe: Großhändler Metro listet Rindfleisch mit hohem Risiko für illegale Entwaldung aus
Berlin (ots) - - DUH, Mighty Earth und Repórter Brasil belegen hohes Entwaldungsrisiko bei bestimmten Rindfleischprodukten aus Brasilien im Sortiment deutscher Händler - Metro Deutschland und Netto MD nehmen Risikoprodukte aus dem Sortiment, Edeka und Rewe bieten weiterhin Risiko-Fleisch an - DUH fordert ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Muster ohne Wert / Deutsche Geflügelwirtschaft sieht große Lücken im Gesetzesentwurf zur staatlichen Tierhaltungskennzeichnung
Berlin (ots) - Wie verschiedene Medien berichten, kursiert derzeit innerhalb der Bundesregierung ein Gesetzesentwurf zur staatlichen Tierhaltungskennzeichnung. Für die deutsche Geflügelwirtschaft bislang ein Muster ohne Wert: Das Papier beschränkt sich weitestgehend auf den Vermarktungsweg Handel, lässt den ...
mehr
Bekenntnis zur Landwirtschaft: Kaufland setzt bei Wurstwaren auf deutsche Herkunft
mehrFür die deutsche Landwirtschaft: Kaufland-Landwirte erhalten Sonderbonus
mehrErste Hähnchenprodukte bei ALDI erfüllen die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Koalitionsvertrag NRW: Große Grüne Enttäuschung
Berlin (ots) - Zu dem heute vorgelegten Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grünen in Nordrhein-Westfalen äußert sich Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung, schwer enttäuscht: "Der Koalitionsvertrag wirkt, als hätten die Grünen in NRW 5 % geholt und nicht 18 %. Offenbar fehlten der Wille und die Durchsetzungskraft, das angebliche grüne Herzensprojekt Tierschutz-Verbandsklagerecht ...
mehrFür mehr Tierwohl: Jeder fünfte Fleischartikel bei Kaufland aus Haltungsform Stufe 3 und 4
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Petition an Cem Özdemir: Tierschutzkennzeichnung, aber richtig!
Berlin (ots) - Die Bundesregierung will eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung einführen, zunächst für Schweinefleisch. Die vorige Woche vom Landwirtschaftsministerium vorgelegten Eckpunkte für die Kennzeichnung sind jedoch eine bittere Enttäuschung: Das neue Label droht durch lasche Kriterien ein Desaster für den Tierschutz zu werden. Deshalb fordern ...
mehr
Gesundheit vor Profit der Fleischindustrie: Verbände fordern ambitioniertes Reduktionsziel für Antibiotika und generelles Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung
Berlin (ots) - - Bundeslandwirtschaftsministerium will schwaches Antibiotika-Minimierungskonzept der alten Regierung im Kern fortsetzen - Gesundheit der Menschen muss Vorrang vor Interessen der Fleischindustrie bekommen - Verbände übergeben Stellungnahme an das Bundesgesundheitsministerium und fordern ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Grausame Lebendtiertransporte jetzt beenden / Bündnis für Tierschutzpolitik demonstrierte am Internationalen Tag gegen Tiertransporte vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium
Berlin (ots) - Das Bündnis für Tierschutzpolitik hat am heutigen Internationalen Tag gegen Tiertransporte mit einer Aktion vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf das Leid der Tiere bei Transporten aufmerksam gemacht. Die beteiligten Organisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere ...
mehrALDI gewinnt mit #Haltungswechsel den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte
mehrFür die deutsche Landwirtschaft: Kaufland bezieht Schweinefrischfleisch komplett aus Deutschland
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tierhaltungskennzeichnung: Versprochen, gebrochen
Berlin (ots) - Die heute von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgelegten Eckpunkte für eine staatliche Tierhaltungskennzeichnung sind eine herbe Enttäuschung für den Tierschutz. Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung, erläutert warum: "Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Haltungskennzeichnung versprochen, die auch Transport und Schlachtung umfasst. Dieses Versprechen ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke kritisiert Eckpunkte für staatliche Tierhaltungskennzeichnung: "Bei der Finanzierung ist die Politik in der Pflicht."
Berlin (ots) - Kritik an Eckpunkten für staatliche Tierhaltungskennzeichnung ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke: "Bei der Finanzierung ist die Politik in der Pflicht. Es geht um die Zukunftssicherung des Nutztierstandortes Deutschland!" Heute hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir ...
mehr