Storys zum Thema Tarife

Folgen
Keine Story zum Thema Tarife mehr verpassen.
Filtern
  • 15.10.2003 – 08:18

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Baugewerbe einigt sich über Mindestlöhne

    Berlin (ots) - Die Tarifvertragsparteien des deutschen Baugewerbes haben sich am späten Abend des 14. Oktober 2003 auf neue Mindestlöhne geeinigt. Die Laufzeit des Mindestlohntarifvertrags wird bis zum 31. August 2006 verlängert. Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit hat den Tarifvertragsparteien zugesagt, die neuen Mindestlöhne schnellst möglich per Rechtsverordnung für allgemeinverbindlich zu ...

  • 10.10.2003 – 15:57

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Zeitungsverleger: Wirtschaftliche Lage zwingt zu neuer Tarifpolitik

    Frankfurt (ots) - Die schwierige gesamtwirtschaftliche Lage zwingt nach Auffassung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zu Korrekturen in der Tarifpolitik. Die Zeitungsbranche erlebe mittlerweile im dritten Jahr zweistellige Einbrüche im Anzeigengeschäft, und es sei keine Besserung in Sicht, erklärte der Verhandlungsführer des BDZV, Werner Hundhausen, heute in Frankfurt/Main in der ersten ...

  • 12.08.2003 – 11:35

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Solidarpakt Brandenburg Betriebsbedingte Kündigungen vom Tisch

    Berlin (ots) - "Die angedrohten betriebsbedingten Kündigungen sind vom Tisch", erklärt der Verhandlungsführer der dbb tarifunion Helmut Overbeck. "Die Gewerkschaften haben Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit gezeigt. Neben dem Interesse ihrer Mitglieder haben sie auch Verantwortung für die Haushaltskonsolidierung übernommen. Wir werden jetzt Verhandlungen ...

  • 05.08.2003 – 11:00

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    ZDB: Einladung - Pressekonferenz zur aktuellen Tarifpolitik

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie ein zu unserer Pressekonferenz zu aktuellen Fragen der Tarifpolitik; sie findet statt am 8. August 2003 um 10.00 Uhr im Haus des Norddeutschen Baugewerbeverbandes Johnsallee 53, 20148 Hamburg Es steht Ihnen Rede und Antwort: Werner Kahl Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes Verhandlungsführer der ...

  • 14.04.2003 – 14:56

    Deutsche Bahn AG

    Bahn hält Drohung mit Arbeitskampf nach Ostern für unverantwortlich

    Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn hält die Entscheidung der GDL, die Tarifverhandlung für endgültig gescheitert zu erklären, für völlig unverständlich. Sie hält zudem die Rechtsposition der GDL auch angesichts des Schlichterspruchs und höchstrichterlicher Urteile zur Tarifeinheit in ein und demselben Unternehmen für nicht haltbar. Jede Form von Streiks ist ...

  • 14.04.2003 – 12:17

    Deutsche Bahn AG

    Schlichtungsverfahren soll forgesetzt werden

    Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister(Agv MoVe), der für die Bahn die Tarifrunde 2003 verhandelt, hat heute bei der für das Schlichtungsverfahren mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zuständigen Geschäftsstelle den Antrag auf Fortsetzung des Schlichtungsverfahrens am 25. April 2003 gestellt. Der Kern der Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission war ...

  • 12.04.2003 – 10:25

    Deutsche Bahn AG

    GDL läßt Tarifverhandlungen scheitern

    Berlin (ots) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am späten Freitagabend die Verhandlungen im Rahmen der Tarifrunde 2003 zwischen dem Arbeitgeberverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (Agv MoVe) und der GDL erneut für gescheitert erklärt. "Wir bedauern das sehr", sagte Bahnchef Hartmut Mehdorn im Anschluss an die Verhandlungsrunde, "seit Beginn der Tarifrunde im Januar 2003 haben wir ...

  • 10.04.2003 – 13:30

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Tarifabschluss für Zeitungsredakteure: 2,1 Prozent mehr Gehalt

    Berlin (ots) - Die rund 15.000 Zeitungsredakteure in Deutschland bekommen 2,1 Prozent mehr Gehalt. Auf diesen Abschluss haben sich der BDZV und die Journalistengewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband und ver.di heute in Düsseldorf geeinigt. Der Tarifvertrag gilt rückwirkend zum 1. August 2002; die Tarifgehälter werden rückwirkend zum 1. Dezember 2002 um ...

  • 03.04.2003 – 16:02

    Deutsche Bahn AG

    Stellungnahme der Bahn zur Entscheidung der Tarifkommission der GDL

    Berlin (ots) - Da die Bahn den Spruch der Tarifkommission der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) noch nicht kennt, kann sie auch noch keine ausführliche Stellungnahme abgeben. Die Bahn hätte allerdings kein Verständnis dafür, dass die Lokführergewerkschaft die Schlichtung scheitern lassen würde, nach dem man in den Verhandlungen bereits ...

  • 01.04.2003 – 07:11

    Deutsche Bahn AG

    Schlichtungsverfahren bei der Deutschen Bahn beendet / Gemeinsame PI von Agv MoVe und GDL

    Frankfurt/Main (ots) - Nach der fünften Schlichtungsrunde haben die unabhängigen Schlichter, Professor Kurt Biedenkopf und Professor Wolfgang Hromadka dem Arbeitgeberverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (Agv MoVe) und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) heute in Frankfurt am Main eine einvernehmliche Einigungsempfehlung gegeben. Danach ...