Storys zum Thema Sucht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Erheblicher Anstieg von Koks-Taxis - Berliner Polizei erfasst erstmals Zahlen zu Kokain-Lieferdiensten
Berlin (ots) - Die Berliner Polizei registriert einen zunehmenden Drogenhandel mit sogenannten Kokain-Taxis. Von Mai bis Oktober 2019 wurden bereits 35 Ermittlungen dazu aufgenommen, teilte die Polizei rbb24 mit. Seit Mai werden die Fälle systematisch erfasst - in Reaktion auf einen erheblichen Anstieg von ...
mehrFranz Müntefering zu Gast bei 3nach9 am Freitag (18.10.) um 22 Uhr im NDR/RB-Fernsehen
mehrEvonik gewinnt Förderpreis für gesundes Arbeiten
Ein DokumentmehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Wissenschaftler und Gesundheitsexperten verteidigen E-Zigarette / 2. Fachtagung E-Zigarette abgehalten - Forscher betonen gesundheitspolitische Chancen der E-Zigarette für die Raucherentwöhnung
Frankfurt/Main (ots) - Nach den jüngsten Todesfällen im Zusammenhang mit so genannten "E-Joints" in den USA haben rund 50 Wissenschaftler und Gesundheitsexperten die E-Zigarette gegen Kritik verteidigt und den Unterschied zu "E-Joints" betont. Im Rahmen der 2. Fachtagung "E-Zigaretten und ihre Bedeutung für ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarette: FDA warnt vor THC-haltigen Schwarzmarktprodukten
Berlin (ots) - Mittlerweile gibt es verlässliche Beweise dafür, dass der größte Teil der kürzlich aufgetretenen Lungenerkrankungen in den USA auf illegale Schwarzmarktprodukte zurückzuführen sind, die THC-Öl enthalten. Nicht auf E-Zigaretten selbst oder im Fachhandel angebotene E-Liquids. Ein Hersteller von illegalen THC-Liquidpatronen wurde gestern in den USA angeklagt. Die Arznei- und Lebensmittelbehörde der ...
mehr
ulti med Products (Deutschland) GmbH
Auf Nummer sicher gehen - ein Drogenschnelltest für Zuhause
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Suchtprävention ist im Berufsschuljahr 2019/20 Thema von "Jugend will sich-er-leben" - Programm zu Arbeitsschutz in der Ausbildung thematisiert auch nicht-stoffliche Süchte
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Branchenverband: E-Zigaretten sind sichere Alternative
Berlin (ots) - Seit dem Wochenende berichtet die Presse massiv über Krankheitsfälle, die mit E-Zigaretten in Verbindung gebracht werden. Diese Erkrankungen sind die Folge der Nutzung von illegalen und verunreinigten Substanzen und haben mit der E-Zigarette als solcher nichts zu tun.[1] Dustin Dahlmann, Vorsitzender Bündnis für Tabakfreien Genuss: "Die Meldungen über den Zusammenhang der Vorfälle mit E-Zigaretten ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 19. August 2019
Mainz (ots) - Montag, 19. August 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Sorgerecht fürs Haustier - Trennung: Wer darf das Tier behalten? Magersucht bei Männern - Ein Betroffener berichtet Wanderer und E-Biker im Stress - Konflikte auf dem Wanderweg Gast: Caro Cult, Schauspielerin Montag, 19. August 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Ordnungsamt Wiesbaden auf Streife - ...
mehrWaterland-Portfoliounternehmen setzt Buy-&-Build-Aktivitäten fort: MEDIAN unterzeichnet zwei Übernahmevereinbarungen an einem Tag
Berlin/Eschenburg/Düsseldorf (ots) - - Reha-Klinik Eschenburg ergänzt Leistungsspektrum im Kernbereich Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen - Durch Übernahme wird MEDIAN zum größten Anbieter für Sucht-Rehabilitation in Deutschland - Rhein-Reha, ein ambulantes Reha-Zentrum für Herz-Kreislauf- und ...
mehrGedenktag 21.7.: Drogenhilfe könnte Todesfälle verhindern
Berlin (ots) - Kommunale Drogenhilfe kann Leben retten und Gesundheit erhalten - ist aber chronisch unterfinanziert. Deutsche Aidshilfe: "An Menschenleben spart man nicht!" Zahl der Drogentodesfälle könnte deutlich niedriger sein. Passgenaue Hilfe bei Problemen im Umgang mit Drogen - dafür gibt es die kommunale Suchthilfe. Dass sie vielerorts dramatisch unterfinanziert ist, kostet Menschen ihr Leben. Der Internationale ...
mehr
JTI bietet Dampfern jetzt noch mehr Auswahl / Logic Compact ist ab sofort in Deutschland erhältlich
mehrDAK-Gesundheit holt Anti-Drogen-Zug "Revolution Train" nach Erfurt
Ein DokumentmehrErinnerung: Einladung zur Pressekonferenz DAK-Gesundheitsreport Niedersachsen - am 2. Juli 2019, 11 Uhr
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Niedersachsen liegt vor - mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 in Niedersachsen - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Am kommenden Dienstag, 2. Juli 2019 stellen wir den Report in Hannover vor. Lesen ...
Ein DokumentmehrRheinland-Pfalz: 356.000 Arbeitnehmer sind zigarettenabhängig
4 DokumentemehrWas müssen Ärzte über die E-Zigarette wissen?
mehrErinnerung! Einladung zur Pressekonferenz! DAK-Gesundheitsreport 2019 für Rheinland-Pfalz "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Morgen stellen wir in der Universitätsmedizin Mainz den neuen DAK-Gesundheitsreport für Rheinland-Pfalz vor. Sucht 4.0 Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt lautet das Schwerpunktthema. Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder ...
Ein Dokumentmehr
- 4
FOTOS ANBEI !!! Bundessieg bei "bunt statt blau": Selina Dzida aus Langen gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr Bundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Hessen gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Eine Schülerin aus Hessen gewinnt den Plakatwettbewerb "bunt statt blau" 2019. Im Frühjahr haben sich bundesweit fast 9.000 Schülerinnen und Schüler mit kreativen Ideen an der Kampagne der DAK-Gesundheit zum ...
2 DokumentemehrBundessieg bei "bunt statt blau": Selina Dzida aus Langen gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr- 2
Bundeswettbewerb "bunt statt blau": Kölner Schülerin holt 2. Platz
Ein Dokumentmehr Komasaufen: Schülerin aus Hessen gewinnt DAK-Wettbewerb "bunt statt blau" 2019
mehrErinnerung! Einladung zur Pressekonferenz! DAK-Gesundheitsreport 2019 für Rheinland-Pfalz "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die Computerspielsucht sind auf dem Vormarsch. Doch wie viele Beschäftigte sind in Rheinland-Pfalz davon betroffen? Welche Auswirkungen hat das ...
Ein Dokumentmehr
Einladung zur Pressekonferenz "DAK-Gesundheitsreport Niedersachsen" - 2. Juli 21019, 11 Uhr
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Niedersachsen liegt vor - mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 in Niedersachsen - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant ...
Ein DokumentmehrTermin-Erinnerung: Bürgermeister Peter Tschentscher ehrt Sieger der Präventionskampagne "bunt statt blau"
Hamburgs Landessieger 2019 der Präventionskampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Bürgermeister Peter Tschentscher und Katrin Schmieder, Leiterin der DAK-Landesvertretung, ehren die erfolgreichen Künstler am 21. Juni 2019 um 11.30 Uhr im Rathaus. Lesen Sie ...
mehrEinladung Bundessiegerehrung "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen"
"Bunt statt blau" feiert Jubiläum: Unter dem Motto "Kunst gegen Komasaufen" startete die DAK-Gesundheit mit der Bundesdrogenbeauftragten als Schirmherrin vor zehn Jahren einen Plakatwettbewerb. Seitdem haben sich ...
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheitsreport: Suchtrisiko zehntausender Beschäftigter hat gravierende Folgen für die Berliner Arbeitswelt
4 Dokumentemehr- 2
Mecklenburg-Vorpommern: Krankenstand auf Rekord-Hoch
Ein Dokumentmehr Bürgermeister Peter Tschentscher ehrt Sieger der DAK-Präventionskampagne "bunt statt blau"
Hamburgs Landessieger 2019 der Präventionskampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Bürgermeister Peter Tschentscher und Katrin Schmieder, Leiterin der DAK-Landesvertretung, ehren die erfolgreichen Künstler am 21. Juni 2019 um 11.30 Uhr im Rathaus. Lesen Sie ...
mehr