Storys zum Thema Sucht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
GdP zu Vorschlag der Bundesdrogenbeauftragten für bundesweit gleiche Eigenbedarfsgrenze bei Cannabis
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die Empfehlung der Bundesdrogenbeauftragten Daniela Ludwig einer bundeseinheitlichen Eigenbedarfsgrenze für den Konsum von Cannabis. Diesen Vorschlag habe die GdP schon vor rund fünf Jahren gemacht. Nach wie vor sei dieser richtig, betonte der stellvertretende ...
mehrWas Raucher wissen sollten - Informationskampagne von Philip Morris
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
WHO blendet Fakten der Schadensminimierung durch E-Zigaretten aus
Berlin (ots) - 127.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen des Tabakkonsums. Weltweit sind es jedes Jahr acht Millionen Raucher, deren Leben durch die massive Schädigung infolge des Tabakkonsums vorzeitig endet. Das Bündnis für Tabakfreien Genuss nimmt den "Internationalen Tag des Lungenkrebs" am 1. August zum Anlass, um auf das erwiesenermaßen ...
mehrBericht zur "Rauschgiftlage": der Murmeltiertag der Drogenpolitik / Strafverfolgung von Konsument*innen ist Teil des Problems
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Immer mehr vom Falschen macht die Drogenpolitik nicht besser. Strafverfolgung von Konsument*innen ist Teil des Problems, nicht der Lösung. Aktionsplan gegen Drogentodesfälle könnte viele Menschenleben retten. BKA-Präsident Holger Münch und die Drogenbeauftragte der ...
mehrTag des Lungenkrebs: Wieso Vorsorge so wichtig ist
mehr
Prävention statt Polizei
Frankfurter Rundschau (ots) - Es ist Zeit für einen Wandel in der deutschen Drogenpolitik. Die Zahl der Drogentoten hierzulande ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Doch noch immer setzen Bund und Länder auf eine Politik der Bestrafung. Natürlich gehören der Drogenhandel und die gewalttätigen kriminellen Organisationen, die ihn betreiben, bekämpft. Das Vorgehen von Polizei und Justiz gegen Drogenkonsumenten und Drogenabhängige sollte sich ändern. In Portugal hat ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmhinweis beachten!! Dienstag, 27. Juli 2021, 22.30 Uhr 37° Verzockt Wenn Glücksspiel zur Sucht wird Film von Katja Aischmann und Volker Schmidt Glücksspiel - für die einen ein befriedigender Rausch, für die anderen ein Fluchtort bei Problemen im privaten Umfeld. Was ist, wenn es in den finanziellen oder persönlichen Ruin führt? Die Anzahl der pathologischen Spieler*innen in Deutschland lässt sich mit 200 000 Personen ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP fordert psychologische Unterstützung zur Bewältigung der Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche
Nach der lange andauernden Pandemiezeit sind eklatante psychologische Folgen bei Kindern und Jugendlichen zu beobachten, wie beispielsweise Ängste, Depressionen und Stressempfinden. Der BDP fordert die Politik auf, dringend ...
mehrSachsen-Anhalt/Gesundheit / Corona verschärft Sucht - Beratungsstellen warnen: Kostenexplosion droht
Halle (ots) - Halle - Die Corona-Krise hat in Sachsen-Anhalt die Suchtproblematik verschärft. Die Beratungsstellen erreichten immer mehr Anfragen, erklärt Helga Meeßen-Hühne von der Landesstelle für Suchtfragen im Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagsausgabe). "Für viele ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11. Juli 2021, 19.10 Uhr
Mainz (ots) - Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!! Sonntag, 11. Juli 2021, 19.10 Uhr Berlin direkt – Sommerinterview Janine Wissler, Vorsitzende DIE LINKE, im Gespräch mit Shakuntala Banerjee Das ZDF-Politikmagazin "Berlin direkt" führt seine traditionelle Reihe der Sommerinterviews fort. Shakuntala Banerjee spricht mit der Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler. Die wichtigste Aufgabe der im Januar ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 9. Juli / Dienstag, 13. Juli 2021 / Dienstag, 27. Juli 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!! Freitag, 9. Juli 2021, 22.30 Uhr Sommernachtsmusik – Open Air aus München Endlich wieder Open Air! Nach der Corona-Pause 2020 spielen die Münchner Philharmoniker mit Lorenzo Viotti wieder draußen und vor Publikum. Solistin ist die Starpianistin Yuja Wang. Der Münchner Odeonsplatz gilt als einer der ...
mehr
Ein Nasenspray, das Leben rettet: Bundesmodellprojekt "NALtrain" startet am 1. Juli 2021
Berlin (ots) - Naloxon ist ein Opioid-Antagonist, der die atemlähmende Wirkung von Opioiden wie z.B. Heroin, Fentanyl und Methadon innerhalb weniger Minuten aufhebt und Leben rettet. "Durch die Einführung eines Nasensprays im Jahr 2018 wurde die Grundlage geschaffen, dass das lebensrettende und einfach anwendbare Medikament verstärkt auch durch geschulte Laien wie ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 27. Juli 2021, 22.30 Uhr 37° Verzockt! Wenn Glücksspiel zur Sucht wird Film von Katja Aischmann und Volker Schmidt Glücksspiel - für die einen ein befriedigender Rausch, für die anderen ein Fluchtort bei Problemen im privaten Umfeld. Was ist, wenn es in den finanziellen oder persönlichen Ruin führt? Die Anzahl der pathologischen Spieler*innen in Deutschland lässt sich mit 200 000 Personen beziffern. ...
mehrWeltdrogentag: Wie Drogenhilfe besser werden könnte
München (ots) - Die Zahl der Drogentoten in Deutschland steigt - und damit auch die Zahl der Begleit- und Folgeerkrankungen wie Hepatitis C oder HIV. Doch woran liegt das und was lässt sich dagegen tun? Eine Spurensuche zum Weltdrogentag am 26. Juni. https://ots.de/JvbXNr Eine zugedeckte Leiche, nur die Füße lugen unter dem weißen Leintuch hervor. Darüber der Spruch: "Drogen machen cool!" Mit diesem Foto auf einem ...
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Deutschland rauchfrei 2030 - wir schaffen das! Nur wie? Wissenschaftliches Symposium liefert Antworten für den Weg in eine rauchfreie Zukunft
Frankfurt a.M. (ots) - - Rauchen ist weiterhin das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland - Durch Festhalten am "quit or die"- Ansatz der Bundesregierung kann Deutschland nicht zu einem rauchfreien Land werden - Eine Diversifizierungsstrategie ist notwendig: Die Vorteile, die Alternativprodukte wie ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Internationaler World Vape Day 2021: / VdeH betont Vorteile der E-Zigarette: "Millionen Rauchern gelingt es, durch die E-Zigarette vom Tabak wegzukommen"
Berlin (ots) - Zum internationalen World Vape Day am 30. Mai und mitten in der laufenden Debatte darum, wie möglichst viele Raucher von ihrer Abhängigkeit von der Tabakzigarette befreit werden können, betont der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) die umfassenden Vorteile der E-Zigarette. Aktueller könnte die ...
mehrWorld Vape Day 2021 / Differenzierte Tabakregulierung nach Risikopotenzial
Gräfelfing (ots) - Zum World Vape Day 2021 appelliert die Philip Morris GmbH gezielt regulatorische Anreize und Lenkimpulse zu schaffen, die Raucher:innen zu einem Umstieg auf schadstoffreduzierte Produkte und weg von der Zigarette bewegen. Denn: Nur 11 Prozent der 17 Millionen Raucher:innen in Deutschland haben im letzten Jahr einen ernsthaften Rauchstoppversuch ...
mehr
Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Weltnichtrauchertag: Suchtforscher Prof. Heino Stöver äußert sich zu den Chancen, durch E-Zigaretten, Tabakerhitzer oder Nikotinbeutel den Anteil der rauchenden Bevölkerung signifikant zu senken
Frankfurt a.M. (ots) - Trotz umfangreicher Bemühungen und einer immer restriktiveren Tabakkontrollpolitik raucht immer noch knapp ein Viertel der deutschen Bevölkerung. Die traurige Bilanz der "quit or die"-getriebenen Suchtpolitik: 110.000 Menschen sterben pro Jahr an den Folgen des Tabakkonsums. Dass dieser ...
mehrHilfe bei Magersucht & Bulimie
mehrZweimal Action mit Liam Neeson im ZDF / "The Commuter - Die Fremde im Zug" und "Ruhet in Frieden"
mehr3sat zeigt die Schweizer Doku "Jung und bekifft - Was Cannabis auslösen kann" /
mehrUS-Präsidentensohn Biden bei "maischberger. die woche": "Mein Buch ist ein Liebesbrief an meine Familie - sie haben mich nie aufgegeben."
Köln (ots) - Hunter Biden, Sohn von US-Präsident Joe Biden, hat in der ARD-Talksendung "maischberger. die woche" offen über seinen jahrelangen Kampf mit Drogen und Alkohol berichtet. Biden, der in seiner Autobiographie schreibt "ohne meinen Vater hätte ich es nicht geschafft", sagte in der ARD: "Mein Buch ist ...
mehrDigital Detox: So gelingt ein bewusster Umgang mit dem Smartphone / Experte der Oberberg Kliniken gibt Tipps
Berlin (ots) - Homeoffice, Homeschooling, Online-Streaming - der Lockdown hat die Digitalisierung des Alltags beschleunigt. Die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone steigt. Doch immer "on" zu sein, kann Stress verursachen. Viele Menschen versuchen daher, mehr Zeit offline zu verbringen. Das sogenannte Digital ...
mehr
Noch heute wird Alkoholsucht von der Gesellschaft nicht als Krankheit, sondern als Charakterschwäche gewertet
mehr- 3
„bunt statt blau“ unter neuer Schirmherrschaft verlängert
Ein Dokumentmehr BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Gefährlicher Trend: Alkoholkonsum steigt seit Corona
mehrLandesweingut Kloster Pforta sucht erneut einen Geschäftsführer
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft (ots) - Naumburg - Das Landesweingut Kloster Pforta in Bad Kösen sucht erneut einen Geschäftsführer. Nach nur etwas mehr als einem Jahr werde der bisherige Chef Bastian Remkes aus "persönlichen Gründen das Unternehmen verlassen", sagte der Geschäftsführer der Landgesellschaft, Frank Ribbe, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Die Landgesellschaft ist seit ...
mehrDie zwei Seiten des Rauchens: Nikotin unterhält die Abhängigkeit - Verbrennung tötet
mehr- 2
Kommt Sucht tatsächlich vom Suchen?
mehr