Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Steuern
- mehr
Bayernpartei: Entlastungspaket ist bestenfalls ein Almosen
München (ots) - Mit viel Stolz und angeblich nach sehr zähen Verhandlungen präsentierte die Berliner Ampel-Koalition stolz ihr "Energie-Entlastungspaket". Der Inhalt: Eine temporäre Steuersenkung der Energiesteuer, auf Zeit Billig-Tickets für den ÖPNV und Einmalzahlungen. Nach Ansicht der Bayernpartei handelt es sich hier bestenfalls um nicht nachhaltige Almosen. Die Bürger zahlen bereits seit einiger Zeit für das ...
mehrGeld zurück! - COMPUTER BILD testet Steuersoftware
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Marija Kolak zum Energie-Entlastungspaket
Berlin (ots) - Das angekündigte Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, wie folgt: "Die Bundesregierung hilft den Bürgerinnen und Bürgern, die hohen Energiepreise zu bewältigen. Das ist ein wichtiges Signal für den sozialen Zusammenhalt angesichts der massiv gestiegenen Energiepreise. Doch fehlen ...
mehrMüllriese McDonald's gegen Tübinger Verpackungssteuer: Deutsche Umwelthilfe begleitet Gerichtsverhandlung mit Aktion und fordert flächendeckenden Umstieg auf Mehrweg
Berlin (ots) - Im Klageverfahren von McDonald's gegen die seit Anfang des Jahres in Tübingen geltende Verbrauchssteuer für Einweg-to-go-Verpackungen wird es ernst: Am 29. März findet die Verhandlung am Verwaltungsgerichtshof in Mannheim statt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begleitet die Verhandlung mit einer ...
mehrSteigende Preise und Steuern: Linksfraktion fordert Geld zurück vom Staat
Osnabrück (ots) - Steigende Preise und Steuern: Linksfraktion fordert Geld zurück vom Staat Bartsch verweist auf 14 Milliarden Euro Mehreinnahmen bei Mehrwertsteuer Osnabrück. Angesichts stark gestiegener Preise verlangt die Linksfraktion im Bundestag, milliardenschwere Steuermehreinnahmen an die Bürger zurückzugeben. Fraktionschef Dietmar Bartsch forderte in der ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Hohe Spritpreise - Zusammen zur Arbeit fahren, Benzinkosten teilen und Steuern sparen
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Spritpreise liegen weit jenseits der zwei Euro und da fragen sich viele, wie lange man sich das noch leisten kann. Klar, kurze Strecken kann man laufen oder mit dem Rad fahren, in der Stadt geht das mit Bus oder Straßenbahn. Pendler mit einer ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutsche haben Nachholbedarf in Sachen Steuerrecht
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Hohe Energiekosten: Langfristig investieren und Steuern sparen
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Spritpreisexplosion: FREIE WÄHLER Deutschland für effektive Maßnahmen zur Entlastung von Verbrauchern und Wirtschaft
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
bevh begrüßt BMF-Entscheidung, Sachspenden an Kriegsopfer steuerlich zu erleichtern
Berlin (ots) - Der bevh begrüßt die Entscheidung des Bundesministeriums der Finanzen zur Ergreifung von Maßnahmen der Steuererleichterungen zugunsten der Opfer des Krieges in der Ukraine. Neben bestehendem Vorsteuerabzug auf Sachspenden wird im gleichen Atemzug auf die Umsatzsteuerpflicht verzichtet. Die Regelungen des BMF-Schreibens bieten gleichermaßen ...
mehrACV sieht Gefahr für die Mobilität der Bürger und fordert staatliches Gegensteuern angesichts explodierender Spritpreise
Köln (ots) - Die seit dem Beginn des Ukraine-Krieges im Februar extrem angestiegenen Spritpreise an den Tankstellen stellen eine Gefahr für die Mobilität der Bürger in Deutschland dar und bedingen zwingend ein schnelles staatliches Gegensteuern. Der Automobil-Club Verkehr ACV fordert deshalb von der ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Wir brauchen eine sofortige Senkung der Steuern auf Sprit - Lindner plant mit Tank-Rabatt nur weiteres Bürokratiemonster
München (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner plant laut Medienberichten einen sogenannten "Tank-Rabatt", der 20 Cent pro Liter Sprit betragen soll. Die Autofahrer sollen diesen Rabatt direkt beim Bezahlen an der Tankstelle erhalten. Anschließend soll dieser Rabattbetrag vom Bund zurückerstattet werden. ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Hohe Spritpreise: Zusammen zur Arbeit fahren, Benzinkosten teilen und Steuern sparen
mehrFDP fordert eine temporäre Senkung der Energiesteuern
Köln (ots) - Die FDP im Düsseldorfer Landtag fordert eine temporäre Senkung der Energiesteuern. "Die hohen Energiepreise sind eine extrem hohe Belastung für die Industrie, für die Pendler, für die gesamte Bevölkerung", sagte FDP-Fraktionschef Christof Rasche dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsaugabe). "Die Arbeitnehmer müssen zur Arbeit fahren, das ist kein Luxus", fügte der Liberale hinzu. Die Ukrainekrise ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Bundesregierung hat das Maximum an politischem Dilettantismus erreicht - Habeck will Energiekonzerne für vermeintliche "Kriegsgewinne" besteuern
München (ots) - Nach Beratungen der Energieminister von Bund und Ländern will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck prüfen, ob "Kriegsgewinne" von Unternehmen in Deutschland noch einmal besteuert werden könnten. Es gehe um Gewinne von Firmen, die vor dem Krieg günstig Energie kauften und nun zu erhöhten ...
mehrNABU fordert Umweltsteuer auf Getränkeverpackungen für den Klimaschutz / NABU-Studie zeigt, wie Mehrwegquote erhöht werden kann
Berlin (ots) - Mehr als 4,3 Millionen Tonnen klimarelevante Emissionen verursacht die Herstellung von Getränkeverpackungen jedes Jahr. Je nach Mehrwegquote und Rezyklateinsatz könnten 50 bis 80 Prozent der Emissionen eingespart werden. Um das zu erreichen, müssten umweltschädlichere Einwegverpackungen teurer ...
mehrBayernpartei: Vorübergehendes Aussetzen aller Steuern auf Kraftstoff und Heizöl bzw. Gas
München (ots) - Derzeit reißt eine Tankfüllung ein mittelgroßes Loch in den Geldbeutel der Autofahrer. Über zwei Euro, zum Teil deutlich teurer und Diesel kostet sogar mehr als Benzin. Da können vorgebliche Faktenchecker noch so viel an der Realität herumdoktern und behaupten anderswo sei Energie ja auch teuer; Fakt ist, dass die derzeitigen Preise für ...
mehr
Unfall im Homeoffice: Muss die gesetzliche Unfallversicherung zahlen?
Regenstauf (ots) - Angesichts der vielen im Homeoffice Arbeitenden aufgrund der Corona-Pandemie stellt sich berechtigterweise die Frage, wie zu verfahren ist, wenn sich während der Arbeit in den eigenen vier Wänden ein Unfall ereignet. Passiert ein Unfall im Homeoffice, muss die gesetzliche Unfallversicherung des Arbeitgebers zahlen. Vorausgesetzt, eine Handlung ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Ukraine: Staat erleichtert das Spenden
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Katrin Ebner-Steiner MdL: Jetzt geht die Enteignung der Steuerzahler richtig los - Die Ampel redet von Entlastungen der Bürger, plant aber eine gigantische Neuverschuldung
München (ots) - Die Ampel-Koalition will die Steuerzahler angeblich um 4,5 Milliarden Euro pro Jahr entlasten. Durch die Erhöhung des Grundfreibetrags, den aufgestockten Arbeitnehmerpauschbetrag und die angepasste Pauschale für Fernpendler kämen in dieser Legislaturperiode rund 18 Milliarden Euro zusammen, die ...
mehrDiese Eigenschaften braucht ein guter Steuerberater
mehrZDF arbeitet an internationaler Koproduktion zum Cum-Ex-Skandal / Europäische High-End Koproduktion über Cum-Ex von ZDF, X Filme Creative Pool, True Content Entertainment und DR in Entwicklung
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Umzug ins Heim / Steuerermäßigung gilt nur für die betroffene Person selbst
mehr
Pressemitteilung: Händler könnten 2022 bis zu 3,8 Mrd. EUR zu viel USt. zahlen
Ein DokumentmehrWarum die kluge Auswahl des Steuerberaters so wichtig ist
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Nicht nur die Liebe zählt - So können Verheiratete Steuervorteile nutzen
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die einen wünschen sich eine romantische Frühlings- oder Sommerhochzeit, andere dagegen möchten sich unbedingt an einem Schnapszahldatum (wie heute) das Ja-Wort geben. Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch noch praktisch: Selbst die ...
2 AudiosEin DokumentmehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Jan Schiffers MdL: Es muss vom Brutto mehr Netto bleiben! - Sozialabgaben müssen gesenkt werden
München (ots) - Erneut legt die SPD ihren Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Vergabegesetze im Plenum vor. Dabei werden die rückläufigen Zahlen der Tarifbindung beklagt und eine Verpflichtung der Unternehmen zur Abgabe einer Tariftreueerklärung sowie eine Verpflichtung zur Abgabe einer Erklärung ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Scholz mauert beim EU-Milliardenfonds - Deutsche Steuerzahler sollen nicht wissen, was mit ihren 724 Milliarden geschieht
München (ots) - Deutschland haftet in erheblichen Teilen für das Volumen des sogenannten Corona-Aufbaufonds der EU, der von vielen Volkswirten als illegitimer Einstieg in die Vergemeinschaftung von Schulden bezeichnet wird. Das Recherchenetzwerk #RecoveryFiles hat auf Basis des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) ...
mehrEnergiepreise: Unionsfraktion für Pendlerpauschale von 38 Cent
Osnabrück (ots) - Energiepreise: Unionsfraktion für Pendlerpauschale von 38 Cent Unionsfraktion will Entlastungspaket von bis zu 35 Milliarden Euro für Verbraucher - EEG-Umlage soll ab 1. Juli weg Osnabrück. Die Unionsfraktion im Bundestag will schon in der nächsten Sitzungswoche einen eigenen Antrag für milliardenschwere Entlastungen einbringen, um auf die gestiegenen Energiepreise und die hohe Inflation zu ...
mehr