Storys zum Thema Russland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"maybrit illner" im ZDF mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Russische Komiker bekennen sich zu Klitschko-Fake
Berlin (ots) - Russische Komiker bekennen sich gegenüber dem ARD-Politikmagazin "Kontraste" dazu, hinter den Fake-Anrufen bei europäischen Bürgermeistern zu stecken. Das Duo "Vovan und Lexus" will sich als Kiews Oberbürgermeister Vitali Klitschko ausgegeben und per Videoschalte unter anderem mit Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) gesprochen haben. "Ich will nicht verraten, wie wir es ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
AVISO: Konjunkturprognose Osteuropa – Online-PK, Mittwoch, 6. Juli 2022, 10:00 Uhr
Wien (ots) - Welche ökonomischen Folgen hat der Ukraine-Krieg? Direktor Mario Holzner präsentiert die neue wiiw-Sommerprognose für 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Online-Pressegespräch ein! Für den Teilnahme-Link registrieren Sie sich bitte hier: https://rb.gy/gjnknw Im Mittelpunkt unserer Prognose für 23 ...
mehr"Atomkraft – jein danke?" – Start der "ZDFzoom"-Dokustaffel "Grauzone"
mehrBitte Themen- und Gästeänderung beachten / "maybrit illner" im ZDF: Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar?
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Mit Weißen Zertifikaten - dena empfiehlt verpflichtende Energieeinsparungen
mehr"Grenzgänger zwischen Ost und West": ZDF-Doku über Gregor Gysi
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: FDP-Politiker Graf Lambsdorff: "Bedrohungslage im Baltikum geringer als vor Ukraine-Krieg"
Berlin (ots) - Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hält die Bedrohungslage im Baltikum trotz des Transit-Streits zwischen dem EU und NATO-Mitglied Litauen und Russland für entspannter als vor Beginn des Ukraine-Kriegs. Im rbb24 Inforadio sagte er am Mittwoch: "So unmöglich das klingt, aber bei einer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv / Sanktionsdurchsetzung: Bayerische Finanzbehörden gleichen Sanktionslisten mit Steuerdaten ab
Berlin (ots) - Die bayerische Finanzverwaltung gleicht die im Bundesland vorhandenen Steuerdaten mit den wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine verhängten Sanktionslisten ab. Das bestätigte das Finanzministerium der Redaktion rbb24 Recherche auf Nachfrage. Nach Auskunft des Ministeriums erfolgt dieser ...
mehr"frontal" im ZDF: Deutsche Produkte für russische Waffen? / Recherche bereits online auf ZDFheute.de
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Erstmalige Aktion: Bundeskanzler Scholz gibt internationalen Nachrichtenagenturen Interview
mehr
Neue Berechnungen: BASF-Tochter Wintershall Dea macht weiter enorme Umsätze und Gewinne mit russischem Öl und Gas - Umweltverbände fordern Stopp der fossilen Geschäfte
Berlin (ots) - - Britische Umweltorganisation Global Witness veröffentlicht Gutachten zu russischen Energiegeschäften der BASF-Tochter Wintershall Dea - Demnach hat Wintershall Dea seit Anfang 2022 russisches Gas im Marktwert von mehr als 14 Milliarden Euro nach und durch Deutschland transportiert - Von Januar bis ...
mehrMcDonald's-Rückzug aus Russland - Was Franchisegeber jetzt aus der Situation lernen können
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kellner: Keine Ausnahme für PCK-Raffinerie in Schwedt
Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Bündnis90/Die Grünen), hat eine Ausnahmegenehmigung vom Ölembargo für die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) ausgeschlossen. Das hatte unter anderem die Bürgermeisterin der Stadt, Annekatrin Hoppe (SPD), gefordert. Im rbb24-Inforado sagte Kellner am Donnerstag, es gebe eine klare Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ...
mehrSicherheitspolitik-Experte Kaim: Bundesregierung muss eigene Ziele im Ukraine-Konflikt klarstellen
Bonn/Berlin (ots) - Angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine hat der Experte für Sicherheitspolitik Markus Kaim von der regierungsnahen Stiftung Wissenschaft und Politik eine baldige klare Positionierung der Bundesregierung gefordert. "Über kurz oder lang muss die Bundesregierung jetzt erst mal ihre eigenen Ziele definieren", die aus nachvollziehbaren ...
mehr"auslandsjournal" im ZDF über junge Russen im Widerstand
mehr"ZDFzoom: Die Spur" fragt "Wie schützt uns der Staat im Krisenfall?"
mehr
phoenix persönlich: Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 20. Mai 2022, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Wir dürfen uns von der Atomdrohung nicht einschüchtern lassen", sagt der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz mit Blick auf die russische Drohung mit Nuklearwaffen. Schulz weiter: "Ich warte immer noch auf denjenigen, der hier in Europa den Mumm hat, mal zu sagen, mein lieber Putin, womit du ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien / Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU
mehrZDF-Politbarometer Mai 2022: Union und Grüne legen deutlich zu – SPD und FDP verlieren / Große Zustimmung zu NATO-Beitritt von Finnland und Schweden
mehrZDF-Dokumentation über die deutsch-russischen Beziehungen im Laufe der Geschichte
mehr"maybrit illner" im ZDF: Krieg in der Ukraine – was will der Westen erreichen?
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: REPowerEU-Paket treibt Aufbau von erneuerbaren Energien, Wasserstoffkapazitäten und Infrastrukturen voran / Vor allem die Energieeffizienz muss jetzt im Fokus stehen
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat heute mit dem "REPowerEU"-Paket Maßnahmen zur Verringerung der Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland vorgelegt. Sie legt dabei einen Schwerpunkt auf die Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien, grünen Wasserstoffs, der Infrastrukturen sowie auf eine ...
mehr
Ehemaliger US-General Hodges: Deutschland traut sich zu wenig zu
Hamburg (ots) - Der ehemalige US-General Ben Hodges fordert von Deutschland mehr Engagement im Ukraine-Krieg. "Manche Deutsche vermitteln den Eindruck, man wolle eigentlich nur so etwas wie eine große Schweiz sein, also sich schön raushalten", sagt Hodges im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Das ist heute für das bevölkerungsreichste Land im Zentrum Europas, die größte Wirtschaftsmacht der EU, nicht genug." ...
mehrZDFinfo-Doku über "Russland, Putin und die Oligarchen"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundesnetzagentur-Chef Müller: PCK-Raffinerie Schwedt zwischen "Baum und Borke"
Berlin (ots) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat die Bereitschaft von Rosneft Deutschland begrüßt, in seiner Raffinerie in Schwedt auch nicht-russisches Öl zu verarbeiten. Müller nannte das am Freitag im rbb24 Inforadio "erstmal ein positives Signal": "Das Wichtigste ist ja, dass die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Steinbach zu weiterem Kurs PCK-Raffinerie: "Es bedarf noch des 'proofs of the pudding'"
Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hat sich mit Blick auf die PCK-Raffinerie in Schwedt (Oder) zurückhaltend geäußert. Er begrüßte im rbb24 Inforadio am Freitag aber grundsätzlich die Aussage des Unternehmens, wonach im Fall eines EU-weiten Embargos auch nicht-russisches Öl ...
mehrKrieg gegen die Ukraine | zwei Dokumentationen am Di., 24. Mai, auf ARTE
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ostbeauftragter: Öl-Embargo ist Katalysator für schnellere Transformation
Berlin (ots) - Die Bundesregierung sieht in dem geplanten Öl-Embargo gegen Russland Chancen, die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) zukunftsfest zu gestalten. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, in Schwedt brauche es einen kompletten Umbruch. Das Embargo könne ein Katalysator für einen schnelleren ...
mehr