Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Storys zum Thema Psychologie
- 52 Dokumentemehr
DAK-Gesundheit und Klinikum Fulda unterstützen Nachsorge für Krebspatienten
In Hessen erkranken jedes Jahr viele Menschen an Krebs: Nach aktuellen Daten des Statistischen Landesamtes behandelten die hessischen Krankenhäuser im Jahr 2016 mehr als 100.000 Patienten aufgrund einer ...
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Der "echte Norden" goes international
Ein Dokumentmehr- 3
"Urvater" der modernen Essstörungstherapie in New York geehrt
Ein Dokumentmehr - 4
"bunt statt blau" im Unterricht: Bamberger Schüler diskutieren mit Gesundheitsministerin Huml über Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr DAK-Gesundheit: Endspurt für "bunt statt blau" in Rheinland-Pfalz
Ein Dokumentmehr
Hanseatic Bank erhält Auszeichnung "Deutschlands beste Arbeitgeber 2019"
Ein DokumentmehrEndspurt: "bunt statt blau" läuft noch bis Ende März
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Karrierestart 2019: Netto bietet bundesweit 2.200 Stellen in 15 Berufen mit Übernahmegarantie - Rund 60 Karrierechancen in der Region Regensburg/Schwandorf
Karrierestart 2019 Netto bietet bundesweit 2.200 Stellen in 15 Berufen mit Übernahmegarantie - Rund 60 Karrierechancen in der Region Regensburg/Schwandorf Maxhütte-Haidhof, im März 2019 - Auf die Plätze, fertig, Ausbildung! Netto Marken-Discount ...
Ein DokumentmehrNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
4Pressebericht: Libeskind entwirft Skulpturen für Paleis Het Loo
Ein Dokumentmehr- 2
Schlaganfall-Kinderlotsin schließt Versorgungslücken
2 Dokumentemehr Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Emsdetten (15.-17.03.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 Dokumentemehr
DAK-Gesundheit und Asklepios Kliniken unterstützen Nachsorge für Krebspatienten
Viele Hamburger erkranken an Krebs: Nach aktuellen Daten des Statistischen Landesamtes behandelten die Krankenhäuser in der Hansestadt im Jahr 2017 mehr als 39.000 Patienten aufgrund einer sogenannten Neubildung. ...
Ein DokumentmehrDAK-Studie: 465.000 Jugendliche sind Risiko-Gamer
In Deutschland spielen rund drei Millionen Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren regelmäßig am Computer. Nach einer neuen DAK-Studie gelten 15,4 Prozent der Minderjährigen als sogenannte Risiko-Gamer. Damit zeigen rund 465.000 aller Jugendlichen dieser Altersgruppe ...
4 Dokumentemehr"fit4future": Präventionsprojekt für 1.200 neue Schulen und Kitas
Nach dem erfolgreichen Start an 2.000 Grund- und Förderschulen wird das Präventionsprogramm "fit4future" ab Herbst 2019 erstmals auch für Kitas und weiterführende Schulen angeboten. Das bundesweite Angebot von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit steht dann ...
Ein DokumentmehrFZI Forschungszentrum Informatik
Künstliche Intelligenz bestimmt die Lebens- und Arbeitswelt von morgen
FZI Open House erlebt Besucherrekord / FZI demonstriert Facetten der angewandten KI-Forschung / Podiumsdiskussion gibt Impulse für baden-württembergische Innovationskultur / Transfer-Foren zu ...
Ein DokumentmehrGrippewelle treibt Krankenstand im Saarland hoch
Im Saarland sind die Fehltage im Job im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung aller Krankmeldungen der DAK-Gesundheit kletterte der Krankenstand von 4,7 auf 5,0 Prozent. Der Anstieg ist damit stärker als im Bundesschnitt. Vor ...
Ein DokumentmehrHessen: Grippewelle lässt Krankenstand steigen
In Hessen sind die Fehltage im Job im vergangenen Jahr gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung aller hessischen Krankmeldungen der DAK-Gesundheit stieg der Krankenstand leicht an. Vor allem die starke Grippewelle machte den Menschen in Hessen im vergangenen Jahr zu ...
Ein Dokumentmehr
Grippewelle treibt Krankenstand in Rheinland-Pfalz hoch
In Rheinland-Pfalz sind die Fehltage im Job im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Vor allem die starke Grippewelle zu Beginn des Jahres ließ die Krankentage klettern. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit aller rheinland-pfälzischen Krankmeldungen. ...
Ein DokumentmehrBurn-out oder Champion? Marken am Scheideweg / GfK-Studie bestätigt: Nachweisbare Vertrauenserosion vieler Marken
Ein DokumentmehrBerlin: Mehr als jedes vierte Kind ist chronisch krank
4 DokumentemehrLove Scamming - Die miese Masche mit der Liebe
Bochum (ots) - Anmoderationsvorschlag: Noch ist es zwar nicht ganz Frühling, aber die ersten Frühlingsboten sind schon da: Und während sich Schneeglöckchen und Krokusse den Weg nach oben bahnen, erwachen bei vielen - auch bei Singles - die Frühlingsgefühle. Gott sei Dank sind die Zeiten vorbei, in denen man alles noch dem Zufall überlassen musste, um ...
2 AudiosEin DokumentmehrHamburg: Mehr als jedes vierte Kind ist chronisch krank
3 DokumentemehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Privatschulen bieten individuellen Lernweg für jedes Kind
Fast jedes zehnte Kind besucht eine allgemeinbildende Schule in freier Trägerschaft. Privatschulen bieten aufgrund ihrer vielfältigen pädagogischen Konzepte ein breit gefächertes Angebot. Neben dem Schulprofil spielen Kriterien wie die Unterstützung bei Lernproblemen, die Zusammenarbeit zwischen ...
Ein Dokumentmehr
Baden-Württemberg: Grippewelle treibt Krankenstand hoch
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung // Sicher und nachhaltig abnehmen: Neues Therapieangebot in der Schön Klinik Nürnberg-Fürth
Ein Dokumentmehr - 2
Fotos vom fit4future-Start in Ilmenau mit Rennrodel-Vize-Olympiasiegerin Dajana Eitberger
2 Dokumentemehr fit4future: Rennrodel-Vize-Olympiasiegerin Dajana Eitberger und Landtagsabgeordneter Andreas Bühl machen Schüler fit
In Ilmenau startet heute "fit4future", die Präventionsinitiative für gesunde Schulen. Dajana Eitberger, Vize-Olympiasiegerin im Rennrodeln übergibt gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Andreas Bühl sowie Vertretern der DAK-Gesundheit und der ...
2 DokumentemehrGymnasium oder Hauptschule? - Die Schul-Empfehlungen stehen an!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Halbzeit im Schuljahr 18/19 und damit stehen die Halbjahreszeugnisse an. Einigen flattern aber nicht nur die ins Haus, sondern auch die sogenannte Schul-Empfehlung für zum Beispiel das Gymnasium - oder eben nicht das Gymnasium. Gerade wenn das passiert, sind Eltern damit allerdings gar nicht einverstanden und sehen ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Arbeitsmarkt: Swiss Life ist Top Employer Deutschland 2019 - und wächst weiter
Ein Dokumentmehr