Storys zum Thema Psychologie
- 3 Dokumentemehr
- 2
Wohlbefinden für Büro oder Homeoffice – Die neue medisana „Office Line“ startet mit zwei Wärmekissen in Keilform
Ein Dokumentmehr Psyche: Gravierende Pandemiefolgen für Kinder in NRW
3 DokumentemehrSachsen waren 2020 seltener, aber länger krankgeschrieben
Die Pandemie hat sich in Sachsen im vergangenen Jahr auf das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt ausgewirkt: Zwar nahm die Anzahl der Krankschreibungen um 11,6 Prozent ab, aber gleichzeitig dauerte ein durchschnittlicher Fall 15,6 Prozent länger als 2019. Das ...
Ein DokumentmehrPandemie verändert massiv das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt
Die Pandemie verändert massiv das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt: Krankschreibungen dauern im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich 14,5 Prozent länger. Langwierige Krankschreibungen nehmen zu. Das geht ...
Ein DokumentmehrDie Welt mit anderen Augen sehen: FOX zeigt spanische Dramedy-Serie Alive and Kicking ab 27. April
Ein Dokumentmehr
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Ostsee Schleswig-Holstein verständigt sich auf einheitlichen „Tourismuskodex“
Ostsee Schleswig-Holstein verständigt sich auf einheitlichen „Tourismuskodex“ Freiwillige Selbstverpflichtung zu gemeinsamen Maßnahmen zum Schutz der Gäste, Beschäftigten und Einheimischen / Vertrauen und ...
2 DokumentemehrKunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Köpping startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Sachsen
Ein DokumentmehrGesundheitsministerin Werner startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Thüringen
Ein Dokumentmehr- 2
„bunt statt blau“: Gesundheitsminister Holetschek startet DAK-Kampagne gegen Komasaufen in Bayern
Ein Dokumentmehr - 3
Komasaufen: Ministerin Grimm-Benne startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Sachsen-Anhalt
Ein Dokumentmehr Gesundheitsminister Garg startet Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in SH
Ein Dokumentmehr
„bunt statt blau“ 2021: DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne gegen das Komasaufen
„Kunst gegen Komasaufen“: Unter diesem Motto starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt ...
Ein DokumentmehrSozialministerin Drese startet Präventionskampagne „bunt statt blau“ in MV
Ein Dokumentmehr- 3
Komasaufen: Senatorin Kalayci startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Berlin
Ein Dokumentmehr Komasaufen: Präventionskampagne „bunt statt blau“ 2021 startet in Hamburg
Ein Dokumentmehr- 3
Komasaufen: Ministerin Nonnemacher startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Brandenburg
Ein Dokumentmehr - 2
Komasaufen: Schulministerin Gebauer startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in NRW
Ein Dokumentmehr
KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Gute Führung in Corona-Zeiten – wichtiger denn je!
Ein DokumentmehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
NEPS Corona & Bildung: Wer gut liest, lernt besser - welche Kompetenzen Kindern beim Lernen im Homeschooling helfen
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
2Hilfe für Kinder: 5 Jahre Partnerschaft von Netto und der Peter Maffay Stiftung
Ein DokumentmehrNeues gemeinsames Innofonds-Projekt zur Opioid-Therapie
In einem neuen Innovationsfondsprojekt untersucht die Universität Duisburg-Essen (UDE) gemeinsam mit dem Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung: Markus Büchtmann übernimmt Geschäftsführung von MindDoc
Ein Dokumentmehr Corona-Delle: Fast jede zweite Kinder-Operation fiel laut DAK-Studie aus
Die Pandemie hat auch massive Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung von Minderjährigen. Der Lockdown im März und April 2020 führte zu einer spürbaren Corona-Delle bei den Krankenhausbehandlungen. Im ...
4 Dokumentemehr
Pressemeldung: Klinik lässt Betrieb in zwei Abteilungen vorläufig ruhen
Ein DokumentmehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
"Die Pandemie hat Eltern aktiviert - die Politik verspielt eine Chance, wenn sie daran nicht anknüpft"
Ein Dokumentmehr- 3
Stimmungsaufhellendes für die dunkle Jahreszeit: Mit medisana Tageslichtlampen dem Winterblues entgehen
Ein Dokumentmehr Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
2Neurodermitis und Psyche: Keine Frage der Schuld
2 DokumentemehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
2Neurodermitis und Psyche: Keine Frage der Schuld
2 DokumentemehrPressemeldung: "Jerusalema Challenge" in Hamburger Schön Klinik
Ein Dokumentmehr