Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Storys zum Thema Pflegebedürftigkeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Konzertierte Aktion Pflege: Paritätischer fordert Begrenzung der finanziellen Eigenanteile Pflegebedürftiger
Berlin (ots) - Als wichtige Initiative, die richtige Themen aufgreift, begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die gemeinsame Konzertierte Aktion Pflege von Bundesgesundheits-, Familien- und Arbeitsministerium. Ein wirksames und tragfähiges Gesamtkonzept zur Behebung des Pflegenotstands müsse dabei zwingend ...
mehrJeder zweite Deutsche fürchtet Pflegebedürftigkeit / R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen"
Wiesbaden (ots) - Jeder zweite Deutsche hat Angst davor, im Alter auf Pflege angewiesen zu sein. Bei Frauen ist die Furcht vor Pflegebedürftigkeit jedoch deutlich ausgeprägter als bei Männern. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung zum "Tag der Pflege" (12. Mai) aufmerksam. Pflegethema ist "Dauerbrenner" Seit 1992 befragt das R+V-Infocenter jährlich rund ...
mehrEFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG
Pflegereform 2017 - kompetente Beratung bei privater Vorsorge ist der entscheidende Faktor
Mainz (ots) - Seit dem 01. Januar 2017 wird die Pflegereform der Bundesregierung umgesetzt. Das mehrstufige Programm, das in den nächsten Jahren die Pflegepraxis modernisieren soll, bringt viele wesentliche Veränderungen mit sich. Der Begriff der Pflegebedürftigkeit wird völlig neu definiert. Die Einteilung in 5 Pflegegrade ersetzt die alte Regelung mit 3 ...
mehrPflegende Frauen massiv benachteiligt - keine finanzielle Unterstützung für Hausnotruf
Berlin (ots) - In Deutschland ist die Pflege weiblich: Zwei Drittel der Pflegenden sind Frauen, die ihre Angehörigen versorgen. Sie tragen die Hauptlast der unbezahlten Pflege und leiden zunehmend darunter: Laut aktuellem DAK-Pflegereport fühlen sich etwa 68 Prozent der pflegenden Frauen stark oder sehr stark psychisch und knapp die Hälfte stark oder sehr stark ...
mehrWenn die Eltern plötzlich Hilfe brauchen (mit Bild)
Berlin (ots) - Große Entfernungen, eigene Kinder oder Berufstätigkeit bringen die Familie oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit, wenn ihre Angehörigen hilfebedürftig werden. Sich einzugestehen Hilfe zu brauchen, ist dabei für ältere Menschen, die ihr Leben lang eigenständig waren, ebenfalls ein schwieriger Prozess. Um Angehörige bei der ambulanten Versorgung und Betreuung kranker, älterer oder allein lebender ...
mehr
Fallstudie belegt: Hausnotruf ermöglicht eigenständiges, selbstbestimmtes Leben im Alter! (mit Bild)
Berlin (ots) - Gemäß der aktuellen Studie "Wirkungs- und Potentialanalyse zum Hausnotruf in Deutschland"* erfüllt ein Hausnotruf die Ansprüche älterer Menschen nach Selbstbestimmung und Sicherheit im eigenen Zuhause. Ältere Menschen möchten ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen, auch wenn das soziale Umfeld ...
mehrStudie belegt: Einsparpotential durch Hausnotruf wird von Pflegekassen nicht genutzt (mit Bild)
Berlin (ots) - Die aktuelle Studie "Wirkungs- und Potenzialanalyse zum Hausnotruf in Deutschland" bestätigt, dass der Hausnotruf den Umzug ins Pflegeheim verzögert und ihn sogar vermeiden kann. Selten waren sich die Bedürfnisse von Bevölkerung und Politik so ähnlich: Während Pflegekassen durch den Hausnotruf ...
mehrAllianz Zuversichtsindex: Aktuelle Ergebnisse Herbst 2008 / Stimmung in Deutschland zweigeteilt
München (ots) - //Im Westen mehr Zuversicht als im Osten / Niedersachsen am optimistischsten / Sonderauswertung: Zuversicht in den größten Städten Deutschlands - Stuttgart führt bundesweit// Am 3. Oktober jährt sich der "Tag der Deutschen Einheit". Einheitlich ist die Stimmung am Nationalfeiertag im Osten und im Westen deshalb freilich nicht. Bundesweit am ...
mehrAllianz Pflegenotstandsbericht 2020: Vom Pflegefall zum Sozialfall
München (ots) - Die Deutschen sorgen für den Fall ihrer Pflegebedürftigkeit nur unzureichend vor. Das führt insbesondere in einigen ostdeutschen Gemeinden zu starken Belastungen der Haushalte. Experten sagen zudem einen steigenden Pflegekräftemangel voraus. Daran wird sich auch durch die aktuelle Reform der Pflegeversicherung nichts ändern. Weniger als die ...
mehrMehrheit der Deutschen freut sich auf das Alter
München (ots) - Die Deutschen werden immer älter. Die Lebenserwartung liegt heute im Schnitt um 30 Jahre höher als vor hundert Jahren. Die Allianz Deutschland AG wollte daher wissen, welche Vorstellungen die Deutschen mit dem Alter verbinden und wie sie finanziell für Alter und Pflegefall vorgesorgt haben. Die meisten Deutschen (knapp 60 Prozent) haben keine Angst vor dem Alter. Sie freuen sich vielmehr ...
mehrSicherheit im Pflegefall / Allianz öffnet private Pflegezusatzversicherung (PZT) für Kunden bis zum 70. Lebensjahr
München (ots) - Die Nachricht ist gut: Die Menschen in Deutschland leben immer länger. Der medizinisch-technische Fortschritt und das gewachsene Gesundheitsbewusstsein machen das möglich. Doch fit und gesund bleiben nicht alle. Vielmehr steigt mit zunehmenden Alter die Wahrscheinlichkeit erheblich, ...
mehr
Pflegezusatzversicherung / Vorsorgen für den Ernstfall
München (ots) - Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Sie brauchen fremde Hilfe, um ihren Alltag zu bewältigen. Beim Wäsche waschen, beim Einkaufen, beim Essen und Trinken oder bei der Körperpflege. Solche Hilfe kostet Geld. Mehr, als die meisten Deutschen glauben. Und in der Regel weit mehr, als die gesetzliche Pflegeversicherung zahlt. Um die finanzielle Belastung im Pflegefall ...
mehr