Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 6
Kopfüber in den Bergsee: Vollmondschwimmen am 20. Juli 2024 in Obertauern
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung: Durch den Besuch im Klimahaus ins Handeln kommen
Ein Dokumentmehr Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet die Tore zum Campus Deutz
Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet die Tore zum Campus Deutz Ob Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft sein kann. Spielerische und experimentelle Angebote, Laborführungen und Workshops sowie ein Science Slam ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech im Klassenzimmer (18.06.): Coaches mit interaktiver Berufsorientierung in Stuttgart
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Fit für den Berufsstart: In Meßstetten erhalten Jugendliche Einblicke in MINT-Berufe (11.06.)
2 Dokumentemehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Vortragsreihe „Werkzeuge für eine gemeinsame Stadt“ mit drei Terminen an der RPTU in Kaiserslautern – Start am 18. Juni
Vortragsreihe „Werkzeuge für eine gemeinsame Stadt“ mit drei Terminen an der RPTU in Kaiserslautern – Start am 18. Juni Gesellschaftlicher Wandel, Umwelt- und Klimakrise: Wie sieht künftig ein generationsgerechter, chancengleicher und inklusiver Zugang zum Raum als Ressource aus? Welche Methoden aus der ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7"Verbrecherjagd" in Langenau (14.06.): Coaches machen Lust auf MINT-Berufe
2 DokumentemehrKlimaforscher Mojib Latif besorgt über Ausgang der Europawahl
Frankfurt (ots) - Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif hat große Sorge wegen des Ausgangs der Europawahl. "Künftig werden noch mehr Abgeordnete im Europarlament sitzen, die den menschengemachten Klimawandel leugnen. Das bedeutet, dass es das Thema Klimaschutz künftig noch schwerer haben wird, als es ohnehin schon der Fall ist", sagte er am Montag der Frankfurter Rundschau. Latif, der auch Präsident der Deutschen ...
mehrInfotag: Was ist eigentlich Umweltsystemwissenschaft?
Uni Osnabrück lädt zu Infotag am 18. Juni: Die Umweltsystemwissenschaft an der Universität Osnabrück verbindet Wissenschaftsdisziplinen wie Informatik und Mathematik mit Anwendungen beispielsweise in Chemie, Wirtschaftswissenschaften oder Physik. Ziel ist es dabei, zum gesellschaftlichen Wandel und zu mehr Nachhaltigkeit mittels zukunftsweisender Methoden beizutragen. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, ...
mehr++ Ökotipp: Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben ++
Ökotipp 07. Juni 2024 | 081 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ______________________________________________________________________________ Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben - Klimawandel und intensive Landwirtschaft bedrohen wichtige Bestäuber - Hummel-Challenge: Per App Hummeln fotografieren und ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Wie Roboter laufen lernen: In Süßen (12.-14.06.) machen Coaches spielerisch Lust auf Technikberufe
2 Dokumentemehr
Baumpflege: Förderung der natürlichen Abwehrkräfte von Bäumen
mehrErfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
Sommerrabattwochen im egapark mit 20 Prozent Preisvorteil vom 4. - 16. Juni 2024 / Rosengartenfest und Sommerschau als Höhepunkte
mehrTechnische Universität München
Zusammenarbeit der TUM mit Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Investor und Formel 1-Weltmeister unterstützt TUM-Studierende Zusammenarbeit der TUM mit Nico Rosberg - Nachhaltigkeit als wichtiges Thema der Kooperation - Große Rede beim TUM Sustainability Day am 12. Juni - Sponsor beim Studierendenwettbewerb „Cleantech Innovation Sprint“ Der Investor und Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg wird künftig mit der Technischen ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7Mitmachausstellung InnoTruck bei IdeenExpo (08.-16.06.): Lust machen auf Hightech-Berufe
2 DokumentemehrNeue Studie: Vor dem Eis waren die Flüsse
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Neuer Master-Fernstudiengang nimmt Digitalisierung in Sport und Gesundheitswesen in den Fokus
Neuer Master-Fernstudiengang nimmt Digitalisierung in Sport und Gesundheitswesen in den Fokus Mit der Digitalisierung stehen auch der Sport- und Gesundheitssektor vor einem Wandel. Es fehlen vor allem Fachkräfte, die sich mit neuen Techniken auskennen. Dem Bedarf trägt die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) mit dem ...
mehr
Pressemitteilung Nr. 055/2024 der Leibniz Universität Hannover Richtfest beim Forum Wissenschaftsreflexion
mehrUnser Lebensraum der Zukunft: Erster AlpenKlimaGipfel lädt zu Gesprächen auf der Zugspitze
Tirol (ots) - Am 27. und 28. Juni 2024 findet erstmalig auf der Tiroler Seite der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, der erste AlpenKlimaGipfel statt. Der AlpenKlimaGipfel versteht sich als Plattform der Vernetzung von namhaften Meteorolog:innen und internationalen Wettermoderator:innen mit Meinungsführer:innen aus Wissenschaft, Tourismus, Wirtschaft aber auch ...
mehrNeue Studie: Ernährung werdender Väter entscheidet mit über die Gesundheit der Kinder
mehrTechnische Universität München
QS Ranking: TUM auf Rang 28 weltweit
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Um neun Plätze im „QS Ranking“ verbessert TUM auf Rang 28 weltweit Die Technische Universität München (TUM) hat sich im „QS World University Ranking“ auf Platz 28 verbessert. Damit ist sie in dem renommierten Ranking seit einem Jahrzehnt ununterbrochen die beste deutsche Universität und baut ihren Vorsprung weiter aus. Der britische Hochschuldienstleister QS ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Theresia Bauer wird neue Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung
3 DokumentemehrNeue Studie zum Restless Legs Syndrom: Genetische Entdeckungen bringen Behandlung und Risikovorhersage voran
Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) haben zusammen mit einem internationalen Forscherteam die bisher größte genetische Untersuchung des Restless Legs Syndroms durchgeführt. Ihre ...
mehr
Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Mit Kindern die Sterne des Wissens vom Himmel holen
mehrILA-Weltpremiere: Mit MINT Leben retten / Björn Steiger Stiftung, DroneMasters Academy und MINTMASTERS stellen mit dem "CLARA"-Bildungspaket die weltweit erste MINT-Schulungsdrohne vor
mehrPressemitteilung Nr. 054/2024 der Leibniz Universität Hannover Mit Matrix Evolution zu langlebigen Implantaten
mehrVerband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Nordrhein-Westfalen
Stabwechsel beim VCI NRW
Ein DokumentmehrMaterialwissenschaft: Die Suche nach perfektem Stahl
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech im Klassenzimmer (11.-13.06.): Coaches mit interaktiver Berufsorientierung an der Realschule Wernau
2 Dokumentemehr