Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AIO AG ruft mit ifibr® die Schlafrevolution aus
mehrPhysik ist die Lösung - Biozidverbot treibt Umdenken an - MUNDITECHs Technologieplattform als Wegweiser für die Nachhaltigkeit der Industrie
mehrTechnische Universität München
Prof. Pfleiderer neuer wissenschaftlicher Direktor des FRM II
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Wechsel an der Spitze der Forschungs-Neutronenquelle der TUM Prof. Pfleiderer neuer wissenschaftlicher Direktor des FRM II • Experimentalphysiker mit internationalem Renommee • Manager mit wissenschaftlichem Weitblick und diplomatischem Geschick • FRM II als Dienstleister für Forschende im In- und Ausland Die ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Studie: Physiker erzeugen riesige Trilobiten-Moleküle
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Kaiserslauterer Ingenieur als neues Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gewählt
mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz
München, Bayern (ots) - - Ein internationales Team um LMU-Paläogenetiker Laurent Frantz hat mittels genetischer Analysen die Evolutionsgeschichte des Erregers einer tödlichen Hühnerkrankheit enthüllt. - Die Forschenden verglichen alte und neue DNA und identifizierten genetische Veränderungen, die das Virus aggressiver machten. - Die Ergebnisse können zur Entwicklung besserer Methoden zur Behandlung von ...
mehrKlimaforschung: Neue DFG-Forschungsgruppe an der Uni Hohenheim
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Solide Tipps zur Umstellung auf PFAS-Alternativen / "DFV direkt" zum Umgang mit fluorhaltigem Schaummittel stieß auf großes Interesse
Berlin (ots) - Auf großes Interesse stieß die Dezember-Ausgabe der Online-Fortbildungsreihe "DFV direkt" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV): Eike Peltzer thematisierte in einem praxisorientierten Vortrag fluorhaltige Schaummittel und die Alternativen. Hintergrund: Sogenannte PFAS (Abkürzung für per- und ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Professor Malte Drescher zum Universitätspräsidenten der RPTU gewählt
Ein DokumentmehrNeue internationale Initiative erforscht Wildtier-Malaria
mehr- 5
Wirtschaftlichere und nachhaltigere Stahlkonstruktionen für Bauwesen und Maschinenbau
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Backnang (19.-20.12.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 DokumentemehrJugend forscht 2024: Mehr als 10 000 Anmeldungen bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Hamburg (ots) - Elf Bundesländer mit Zuwächsen bei der Beteiligung / PISA zum Trotz: Anmeldezahlen belegen großes Interesse junger Menschen an MINT Für die 59. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht haben sich insgesamt 10 492 Jungforscherinnen und Jungforscher angemeldet. Das ist eine Steigerung um 11,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Esslingen/Neuhausen: Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 DokumentemehrHand-Exoskelett-Forschung am MCI sahnt Preise ab
Innsbruck (ots) - Mateus Enzenberg erhält Forschungspreis der Wirtschaftskammer Tirol 2023 | Bereits dritte Auszeichnung für innovative MCI Masterarbeit Mateus Enzenberg, Absolvent des MCI Masterstudiengangs Medical Technologies, wird mit dem diesjährigen Forschungspreis der Wirtschaftskammer Tirol in der Kategorie „Technische ...
mehrPressemitteilung Nr. 107/2023 der Leibniz Universität Hannover Herrenhausen Late: Erbsenzählen im Weltraum?
mehrLyondellbasell gewinnt erstmals den Deutschen Chemie-Preis
mehr
Architektonische Meisterwerke von Honigbienen und Wespen , PI Nr. 131/2023
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Rems-Murr-Kreis: Digital-Truck und Coaching-Team wecken Begeisterung für MINT-Berufe (13.-15.12. sowie 13.12.)
3 DokumentemehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Garten- und Landschaftsbau: Betriebsgrundstücke mit einem Firmengarten natürlich aufwerten
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Realschule Triberg (14.12.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Erlebnis-Lern-Truck für Jugendliche in (14.-15.12.): Karrierechancen in Technikberufen entdecken
3 DokumentemehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 6. Januar 2024, 12.00 Uhr / Lesch sieht Schwartz
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte Programmtext beachten! Samstag, 6. Januar 2024, 12.00 Uhr Lesch sieht Schwartz Was darf der Mensch? Film von Leonard Claus Vom Rad bis zur Rakete – der Forscherdrang der Menschheit kennt kaum eine Grenze. Harald Lesch und Thomas Schwartz diskutieren: Was darf Wissenschaft, was darf sie nicht? Genetisch veränderte Pflanzen ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Iss mich oder iss mich nicht - Süßes als Trost oder gegen Stress? / So wird emotionales Essen nicht zum Problem
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Wie verführerisch, wenn duftende Plätzchen auf der Zunge zergehen, oft ist es sogar ein intensives Glücksgefühl. Ja, Essen und Gefühle sind immer eng verknüpft. Wir essen, um zu genießen, aber manchmal auch aus ...
2 AudiosmehrNeuer Prorektor im Rektorat der Universität Hohenheim
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Pisa-Studie
Halle/MZ (ots) - Die Lage der Schulbildung ist dramatisch. Dass Deutschland in den Bereichen Mathematik und Lesekompetenz noch nahe und in den Naturwissenschaften über dem OECD-Durchschnitt liegt, kann keinesfalls beruhigen. Denn es kommt auf den Trend an - und der geht seit Jahren immer steiler nach unten. Eine Umkehr ist dabei nicht in Sicht. Auch die Pandemie kann nicht als entlastendes Moment dienen. Die ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Waldenbuch (12.12.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Roboter bauen – Berufe mit Zukunft entdecken (12.12.): Coaches an Tübinger Schulen unterwegs
2 DokumentemehrNeue Gentechnik: WissenschaftlerInnen gegen Vorschlag der EU-Kommission / Warnung vor Gefahr für Mensch und Umwelt
München (ots) - In einem gemeinsamen Statement warnen europäische WissenschaftlerInnen davor, Pflanzen aus Neuer Gentechnik ohne Risikoprüfung in der EU zuzulassen. Die UnterzeichnerInnen kommen u.a. aus den Bereichen Molekularbiologie, Technikfolgenabschätzung, Umweltwissenschaften und Medizin. Sie verfolgen ...
mehr