Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"DreaMars" startet die Mission zum Mars / Premiere des Science-Fiction-Highlights am 6. März 2024 bei KiKA
Erfurt (ots) - Im Jahr 2045 fliegt ein Astronautenteam aus Teenagern zum Mars, um zu erkunden, ob Leben auf den roten Planeten möglich ist. Die Landung endet fast in einer Katastrophe und allen wird klar: Nur als Team kann man hier überleben. Premiere feiert die Science-Fiction-Serie "DreaMars" (NDR/hr/SWR/rbb) am ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Im Nanokanal wird Wärme zu Strom
Forschende aus dem Fachgebiet Nano- und Mikrofluidik der TU Darmstadt haben einen Mechanismus entdeckt, der Abwärme geringer Temperatur in elektrischen Strom verwandelt. Welche Rolle Salze und Nanotechnik dabei spielen, beschreiben TU-Professor Steffen Hardt und sein Mitarbeiter Dr. Rajkumar Sarma jetzt im Fachmagazin „Physical Review Letters“. Die Abwärme von Industrieanlagen, Rechenzentren und Gebäuden, von Kühlschränken, Smartphones und anderen elektronischen ...
mehrPresseeinladung Nr. 017/2024 der Leibniz Universität Hannover Fachkonferenz widmet sich Perspektiven des Gartenerbes in den Herrenhäuser Gärten
Presseeinladung Nr. 017/2024 der Leibniz Universität Hannover Fachkonferenz widmet sich Perspektiven des Gartenerbes in den Herrenhäuser Gärten Medienvertreterinnen und –vertreter sind herzlich zur „Zukunftsschmiede für Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege“ eingeladen Historische Gärten, Parks und ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Heilbronn: Berufsorientierung zum Mitmachen (07.03.) – Coaches begeistern für Technik
2 DokumentemehrGesundheitswoche Gürtelrose: 86 Prozent von befragten Erwachsenen unterschätzen ihr Gürtelrose-Risiko
München (ots) - - Globale Online-Umfrage von GSK belegt erhebliche Fehlinformation vieler Menschen ab 50 Jahren zum Thema Gürtelrose.[1] - Was unterschätzt wird: Über 95 Prozent der Erwachsenen tragen den Gürtelrose-Erreger in sich[2] und haben damit ein Krankheitsrisiko. - 1 von 3 erkrankt im Laufe seines ...
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Ulm: Berufsorientierung zum Mitmachen (06.03.) – Coaches begeistern für Technik
2 DokumentemehrTag der seltenen Erkrankungen: Betroffene engagieren sich in #wieDu-Kampagne
München (ots) - - Gemeinsam sollen Sichtbarkeit und Verständnis in der Gesellschaft für rund 4 Millionen Menschen mit seltenen Erkrankungen in Deutschland vorangebracht werden - Seriöse, digitale Angebote können Betroffenen und ihren Familien, wie auch Ärzten und anderen Beteiligten mit Informationen helfen und eine Plattform zum Austausch bieten - Menschen mit ...
mehrBremer Studienpreis 2023 verliehen
mehrKanada steuert in 2024 auf neuen Höhepunkt der Aurora-Aktivität zu / Wissenschaftler erwarten bis 2026 perfekte Bedingungen zum Beobachten von Nordlichtern
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ingenieurstudierendenzahlen besorgniserregend rückläufig
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Interaktive Berufsorientierung in Hechingen (06.&07..03.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 Dokumentemehr
Kessels & Smit - The Learning Company GmbH
Erschöpfte Wissenschaft? / Ein Podcast in 10 Folgen von und mit Nele Matz-Lück und Marc Dechmann
Ein AudiomehrEntfernung von CO2 aus der Atmosphäre: Rettung oder Risiko? – Vortrag an der Uni Osnabrück für die interessierte Öffentlichkeit
Im Kampf gegen die Klimakrise erscheint es als eine logische Lösung, Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Atmosphäre wieder einzufangen und dauerhaft sicher zu lagern, kurz auch CCS genannt (engl.: carbon capture and storage). Gerade hat der Wirtschaftsminister Robert Habeck die Eckpunkte und den Gesetzentwurf für ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Reaktionen und Prozesse beobachten: Deutsche Forschungsgemeinschaft richtet Gerätezentrum zu Kernspinresonanz an der RPTU ein
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7Forschung zum Anfassen in Bonn (05.-06.03.): Jugendliche erkunden mobile Hightech-Ausstellung
2 DokumentemehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7Forschung zum Anfassen in Hanau (02.03.): Mobile Hightech-Ausstellung für alle geöffnet
2 DokumentemehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 7. April 2024, 19.30 Uhr / Terra X / Faszination Erde - mit Hannah Emde / Thailand – Der Wildnis zu nah?
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 7. April 2024, 19.30 Uhr Terra X Neue Folgen Faszination Erde - mit Hannah Emde Thailand – Der Wildnis zu nah? Es ist ein Land der Tiger, Elefanten und giftigen Schlangen. Aber auch der paradiesischen Badestrände und ...
mehr
Gleichstellung an der Hochschule Bremerhaven: Ausgezeichnet!
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Studie: Auch moderne Wasserkraftanlagen schädigen Ökologie massiv
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Wissenschaftliche Studie an der TUM zu Flusslebensräumen Auch moderne Wasserkraftanlagen schädigen Ökologie massiv Auch moderne und vermeintlich schonendere Wasserkraftwerke schädigen die Ökosysteme von Flüssen erheblich. Das zeigt eine Studie von Prof. Jürgen Geist vom Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie ...
mehrGemüseernte 2023 um 4 % gegenüber 2022 gestiegen / Erntemenge auf ökologisch bewirtschafteten Flächen 11 % höher als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2023 haben rund 5 970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut 4 % mehr als im Jahr 2022 und 2 % mehr als im Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden die ...
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
3Nomos übernimmt wissenschaftliches Programm des Wachholtz Verlags
mehr- 4
Medikamente sicher und effizient transportieren
mehr Hinter den Kulissen der Wissenschaft, Pi 19/2024
Ein Dokumentmehr
Kinder-Uni Konstanz 2024, PI Nr. 18/2024
Ein Dokumentmehr- 8
FEMINA SAPIENS: Die Prähistorie ist weiblich! Neuer Buchtitel aus dem Midas Kinderbuch Programm Frühjahr 2024
Ein Dokumentmehr Über die wahren Ursachen der Gravitation, Sternen- und Planetenbewegungen / Der schwere Irrtum und seine weitreichenden Folgen / Textsammlungen
mehr- 4
3D-Drucker verarbeitet Kunststoffpartikel aus dem Toner
mehr Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Berufsorientierung zum Mitmachen im Landkreis Ludwigsburg – Coaches begeistern für Technik
2 DokumentemehrPressemitteilung: Runder Tisch zur unterschätzten Volkskrankheit Herzschwäche
Ein Dokumentmehr