Storys zum Thema MoWaS
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH
Ein Jahr Cell Broadcast: 219 Mal wurden Katastrophen-Warnungen in Deutschland über das Smartphone ausgelöst
Hamburg (ots) - Unwetter, Brände, Überschwemmungen: 219 Mal wurde die Bevölkerung in Deutschland im zurückliegenden Jahr über Cell Broadcast vor Gefahren gewarnt. Seit einem Jahr ist Cell Broadcast zur Bevölkerungswarnung im Einsatz und Teil des Warnmixes in der Bundesrepublik. Am 23. Februar 2023 wurde es ...
mehrmecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH
mecom ist neues Mitglied im Cyber Security Cluster Bonn e.V.
Hamburg / Bonn (ots) - Ab sofort ist die mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH Mitglied im Cyber Security Cluster Bonn e.V. Der Cyber Security Cluster Bonn dient der Förderung und Vernetzung von Wissenschaft, Forschung & Lehre, Wirtschaft, Behörden und öffentlichen Institutionen. Er entstand aus einer von 300 Projektideen der Initiative Digitales Bonn. 2018 wurde der Verein gegründet, der inzwischen über 100 ...
mehrmecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH
Bundesweiter Warntag 2023: Modulares Warnsystem (MoWaS) hat Probewarnung erfolgreich ausgelöst
Hamburg (ots) - Heute hat in ganz Deutschland der Bundesweite Warntag 2023 stattgefunden. Um 11 Uhr wurde eine Probewarnung ausgelöst, die auf allen Warnkanälen im Land ausgespielt wurde. Der jährlich stattfindende Bundesweite Warntag dient dazu, die Bevölkerung in Deutschland auf Informations- und Warnkanäle ...
mehr- 6
Bundesweiter Warntag am 14. September – Deutschlandweite Erprobung der Sicherheitsinfrastruktur für den Katastrophenfall
mehr mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH
mecom ist neues Fördermitglied in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW-Bundesverband)
Berlin / Hamburg (ots) - Ab sofort ist die mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH Mitglied beim Landesverband ASW Norddeutschland e.V. und Fördermitglied im ASW-Bundesverband. ASW steht für "Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.". Der Verband verfolgt seit über 50 Jahren die Mission, Sicherheit ...
mehr
mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH
Ausstellung zur Pandemie-Kommunikation im Berliner Museum für Kommunikation mit Vernissage eröffnet / mecom ist Mit-Veranstalter
mehrmecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH
mecom ist Mit-Veranstalter einer Ausstellung zur Pandemie-Kommunikation im Berliner Museum für Kommunikation / Eröffnung am 13. Juli 2023
Berlin / Hamburg. (ots) - "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie" lautet der Titel der temporären Ausstellung, die am 13. Juli 2023 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet wird. Die mecom unterstützt die Veranstaltung sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Als Praxispartner arbeitet mecom mit ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Cell Broadcast kommt: Das BBK ist vorbereitet / Maßnahmen laufen seit November 2020
Bonn (ots) - Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat in diesem Jahr bereits zwei wichtige und grundlegende Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Warnung in Deutschland auf den Weg gebracht. Nach dem erfolgreichen Start des Förderprogrammes für den Ausbau des Sirenennetzes in Höhe von knapp 90 Millionen Euro, hat der Bundestag nun die ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
10-Tage Countdown zum #Warntag2020 angelaufen / Nutzerzahlen der Warn-App NINA seit Corona stark angestiegen
Bonn (ots) - Der Countdown läuft an. Am 10. September 2020 wird pünktlich um 11 Uhr ein bundesweiter Probealarm unter Einbindung aller bei Bund, Ländern und Kommunen vorhandenen Warnmittel durchgeführt. Dazu gehören beispielsweise Warn-Apps, Radio, Fernsehen und auch lokale Warnmittel wie die Sirenen, soweit ...
mehrFraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme
Sicherheit im Winterurlaub durch KATWARN
Berlin (ots) - KATWARN Austria-App warnt deutsche Urlauber auch in Österreich Deutschland geht in die Winterferien und eines der beliebtesten Reiseziele sind die Berge in Österreich. Doch der Spaß am Schnee kann bei heftigen Schneefällen oder extremen Verkehrssituationen auch zur Herausforderung werden. Rund 17.000 Menschen waren im Januar 2019 mindestens einen Tag in Salzburg oder Vorarlberg eingeschneit und Straßen ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Bund stellt modernes, flächendeckendes und zentrales Warnsystem zur Verfügung / Bevölkerung besser vorbereitet auf extreme Wetterereignisse und andere Gefahren
mehr