Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Führungswechsel bei der Deutschen Krebshilfe / Gerd Nettekoven übergibt Vorstandsvorsitz an Dr. Franz Kohlhuber / Karin Germann ergänzt neue Führungsspitze
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
Medizinische Ukraine-Nothilfe um mehr als eine Million Euro aufgestockt
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Höchster deutscher Forschungspreis für Freiburger Krebsforscher
mehrCorona-Schicksale - Was von der Pandemie bleibt / Ein Film von Sascha Becker und Alesia Harrer ab 7.1.2025 in der ARD Mediathek
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
HIV-Forschung: Projekt von Jun.-Prof. Dr. Elisabeth Littwitz-Salomon in Gilead Förderprogramm aufgenommen
mehr
Die Krankheitsentstehung in der Bauchspeicheldrüse von Menschen mit Mukoviszidose besser verstehen
mehrTherapieresistenter Hodenkrebs im Fokus / Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zum Dottersacktumor
mehrLong COVID: Ansammlung des SARS-CoV-2-Spike-Proteins mit dauerhaften Auswirkungen auf das Gehirn verbunden
mehrDeutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.
Europaweite Studie sucht Teilnehmer für innovative Behandlung von Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Prof. Dr. Petra Kleinbongard wird mit dem „Adjunct Professor“ durch die Medizinischen Fakultät der Universität Wien gewürdigt
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sonderforschungsbereiche zu Niere und Gehirn bewilligt
mehr
Inceptor reguliert Insulinhaushalt: Neuer Ansatz für Diabetes-Therapien
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
4Pressemitteilung: Förderung naturwissenschaftlicher Forschung und interdisziplinärer Kooperation in der Medizin
Ein DokumentmehrForschungscluster „Gesunde Stadt Bremen“ lädt zur jährlichen Tagung
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios lädt renommierte Leberchirurgen aus aller Welt nach Hamburg ein
mehrNeue Studiendaten belegen eine langfristige Verbesserung der Schmerzintensität durch die Hochfrequente Rückenmarkstimulation von Nevro
mehrKünstliche Intelligenz verändert die Gesundheitsbranche massiv / Unternehmen fühlen sich nicht gut vorbereitet
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
Weniger Stress, mehr Gleichgewicht: Veränderter Lebensstil entstresst das Immunsystem bei Morbus Crohn
mehrRund 6 Mio. Euro fließen in neues Graduiertenkolleg: DFG fördert Forschung zur Protonentherapie an der Universitätsallianz Ruhr
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
CTBP2-Genvarianten mit Relevanz für Körpergewicht und Essverhalten
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Neue Graumarktstudie zu illegalem Online-Apothekenhandel mit rezeptpflichtigen Medikamenten zur Behandlung von erektiler Dysfunktion – Analyse eines Strafrechtlers
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Krebsforschung: EU-Förderung für Essener Forscher im neuem Theranostik-Konsortium
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Laborjournal-Ranking: Krebsforscher Prof. Dr. Dirk Schadendorf auf Platz 2 der "meistzitierten Köpfe"
mehr
Uni Osnabrück und iDerm gGmbH verlängern Stiftungsprofessur für Berufsdermatologie
mehrTagungen der Universität Bremen im November
mehr- 2
Helios ENDO-Klinik Hamburg und UKE kooperieren in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
mehr Bertelsmann Investments tätigt weitere Investitionen im Wachstumsmarkt Digital Health
mehrHereon-Pressemitteilung: ERC Synergy Grant für Hereon-Forscher Christian Cyron
mehrAspirin®: 125 Jahre und doch kein bisschen alt / Jubiläum eines weltweiten Klassikers
mehr
Vorherige12345678910Nächste