Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
Storys zum Thema Landwirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Energie und Eiweiß von Deutschlands schönsten Ölfeldern / Zertifizierung der Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Markterfolg
mehr- 3
Lidl lädt zum Dialog: Wie gelingt der Übergang zur gesunden und nachhaltigen Proteinversorgung?
mehr Stegemann: Minister Özdemir leider lustlos beim Bürokratieabbau in der Landwirtschaft
Berlin (ots) - Ministerium beschränkt sich aufs Prüfen - Konkrete Maßnahmen Fehlanzeige Auf Drängen der CDU/CSU-Fraktion haben Vertreter des Bundeslandwirtschaftsministeriums am heutigen Mittwoch im Agrarausschuss des Bundestages über ihre Pläne zum Bürokratieabbau berichtet. Dazu erklärt der agrarpolitische ...
mehrSchulfilm: Möhren, Superfood für eine nachhaltige Zukunft
mehrRapsblüte 2024 / Schlüsselkultur der deutschen Landwirtschaft
mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Gängige Putenhaltung ist tierschutzwidrig
Berlin (ots) - Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim hat im Rahmen seiner Urteilsbegründung zur sogenannten Putenklage die gängige Haltungspraxis in der Putenmast als tierschutzwidrig eingestuft. Das Gericht schließt sich damit zu einem gewichtigen Teil der Ansicht des Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. und der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt an, die zu dieser Frage aktiv geworden ...
mehrTreffpunkt für die weltweite Geospatial-Community: Stuttgart wird zur Bühne für nachhaltige Lösungen und internationale Kooperationen
mehrALDI SÜD setzt auch in dieser Saison auf heimischen weißen und violetten Spargel
Mülheim an der Ruhr (ots) - ALDI SÜD bekräftigt sein Engagement für Regionalität und Saisonalität, indem das Unternehmen auch in diesem Jahr während der gesamten deutschen Saison ausschließlich weißen und violetten Spargel aus Deutschland anbietet. Mit dieser Initiative stellt ALDI SÜD erneut unter Beweis, dass die Unterstützung heimischer Produzent:innen zu ...
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Pflanzenschutz-App "AgriGuide" geht in Deutschland an den Start / Nach Pilotphase soll AgriGuide ab 2025 Landwirte mit relevanten Daten für sachgerechte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln versorgen
Frankfurt/Main (ots) - Rund 30 Landwirte und landwirtschaftliche Berater in Deutschland testen ab heute in einem Pilotprojekt die neue Pflanzenschutz-App "AgriGuide". Zu der Anwendung, die der europäische Pflanzenschutzverband CropLife Europe in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband Agrar e. V. (IVA) entwickelt ...
mehrKwizda Agro etabliert neues Digitalisierungsteam mit Mark Winkler an der Spitze
mehrGroße Traktoren, Saat- und Erntemaschinen prägen unser Bild von Landwirtschaft / Doch auch den kleinen RANGER möchten viele Landwirte nicht missen
mehr
Michelin Sterne: erstes Bio-Fine-Dining-Sternerestaurant in Deutschland / Ein "roter" und fünf "grüne" Michelin Sterne für die Vereinigung der "BIOSpitzenköche"
mehrGreen Legacy präsentiert revolutionäres Bodenhilfsprodukt "Polygrain"
Hollabrunn/Wien (ots) - Die Innovation aus dem Weinviertel: POLYGRAIN vereint Wasserersparnis, Nährstoffe und Bodengesundheit, Green Legacy prägt die Zukunft der umweltfreundlichen Landwirtschaft. Green Legacy, ein innovatives Unternehmen aus dem Weinviertel, das sich auf nachhaltige Agrartechnologien mit dem Schwerpunkt auf Dürreresistenz und Wassereffizienz ...
mehrÖzdemir kritisiert geplante Lockerung von Umweltauflagen in der EU: "Das ist der falsche Weg"
Brüssel/Bonn (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Grüne) hat am Rande des EU-Agrarministertreffens in Brüssel Kritik an den beabsichtigten Lockerungen der Umweltauflagen geübt. "Das ist das Problem, das wir in Brüssel haben. Man geht immer in die Extreme", erklärte der deutsche Landwirtschaftsminister im Fernsehsender phoenix. Vor ...
mehr++ Wildkräuter: Gute Eigenschaften trotz schlechtem Ruf - BUND fordert zum Tag des Unkrauts Umdenken im Umgang mit Wildkräutern ++
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Lidls halbgare Versprechen
Berlin (ots) - In einer Stellungnahme zum Tierschutz-Appell von Prominenten an Lidl, teilte der Discounter dem RedaktionsNetzwerkDeutschland (RND) mit, "bis 2030 den Anteil der Haltungsformstufen 3 und 4 für alle Tierarten auf 100 Prozent ausbauen zu wollen, wenn eine ausreichende Warenverfügbarkeit gewährleistet ist". Dazu erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: "Lidl zieht sich hier sehr billig aus der Affäre. Denn da ...
mehrEU-Rat diskutiert über Abschaffung von Agrarumweltstandards: 'Blitzverfahren stellt Weichen für jahrelange Umweltzerstörung'
Berlin (ots) - Heute will der EU-Rat im Schnellverfahren über die Vorschläge zur Abschaffung von Umweltvorgaben für Agrarsubventionen diskutieren. Stimmt der Rat zu, droht der vorgeschlagene Kahlschlag der EU-Kommission für Umweltstandards und Kontrollen in der Gemeinsamen Agrarpolitik ohne weitere Anpassungen ...
mehr
Hereon-PM - Auf den Klimawandel reagieren
mehrBilanz 2023: Agravis Raiffeisen AG auf grundsolidem Wachstumsweg
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Thema ist garantiert nicht vom Tisch" / DBUgoesBrussels: Intensive Debatte zur Pestizidvermeidung
mehrMaterialrevolution in der Agri-PV Branche
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
End the Cage Age: Bürgerinitiative klagt gegen EU-Kommission
Berlin (ots) - Weil die Europäische Kommission nicht wie zugesagt Schritte zur Abschaffung der Käfighaltung bei Nutztieren eingeleitet hat, hat sich die Europäische Bürgerinitiative "End the Cage Age" nun an den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg gewandt. "End the Cage Age" ist die erste Europäische Bürgerinitiative (EBI) für sogenannte Nutztiere, die das ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zu neuen Agrar-Plänen der EU: 'Für solche Subventionen sollte kein Steuerzahler einen Cent zahlen müssen'
Berlin (ots) - Um den Bauernprotesten entgegenzukommen, möchte die EU-Kommission im Eilverfahren und noch vor der Europawahl wichtige Ökoregeln in der europäischen Agrarpolitik streichen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das Vorhaben als Kniefall vor der Agrarindustrie-Lobby auf Kosten von Umwelt, Klima, ...
mehr
Erste DRV-Ernteschätzung 2024 I So wenig Getreideanbaufläche wie noch nie
mehr- 2
Quo vadis Nutztierhaltung / Symposium der Tönnies Forschung
mehr Pressezitat: Methankonzentration in der Atmosphäre steigt weiter: Deutsche Umwelthilfe fordert dringend notwendige Methanstrategie für Deutschland
Berlin (ots) - Die Internationale Energieagentur (IEA) hat heute mit dem jährlichen Update des "Global Methane Tracker" aktuelle Daten zu Methan-Emissionen präsentiert. Demnach ist die Konzentration des zweitgefährlichsten Treibhausgases in der Atmosphäre 2023 weiter gestiegen, obwohl eine Reduktion um 30 ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion 2023: Starker Abwärtstrend der Vorjahre vorerst abgefangen
mehrPreisträger bringt Nachhaltigkeit und Tierwohl unter einen Hut / Bernd-Tönnies-Preis 2024 geht an Norbert Haberger
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Tierschutznovelle: CSU-Fraktion kritisiert praxisfremde Verbote des Bundes
München (ots) - Um auch künftig eine praxisgerechte Nutztierhaltung in Bayern zu ermöglichen, fordert die CSU-Fraktion im Landtag die Bundesregierung auf, Anpassungen an dem vorliegenden Referentenentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Änderung des Tierschutzgesetzes vorzunehmen. Die Landtagsfraktion spricht sich unter anderem gegen ein generelles Verbot ...
mehr