Storys zum Thema Krebs
- Ein Dokumentmehr
Neuer Thoraxchirurg am Klinikum Ingolstadt
Ein DokumentmehrNeue Ansätze in der Behandlung von Lungenkrebs
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Isoflavone als Hilfe in den Wechseljahren?
Ein DokumentmehrWelt-Mädchentag, 11. Oktober 2023: Die Initiative "ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs." macht zusammen mit prominenten Persönlichkeiten auf eine frühzeitige HPV-Impfung aufmerksam
Ein DokumentmehrE-Zigarette ist bei Schulkindern Einstiegsdroge Nummer eins für Nikotinsucht / Lungenspezialistinnen und -spezialisten warnen vor E-Zigaretten / Sonderstudie zum DAK-Präventionsradar
Die E-Zigarette ist bei Schulkindern die Einstiegsdroge Nummer eins für eine Nikotinsucht. Sie ist 2023 erstmals das Rauchprodukt, mit dem Kinder und ...
2 Dokumentemehr
Direktor der Klinik für Pneumologie und Thorakale Onkologie am Klinikum Ingolstadt wird Professor
Ein DokumentmehrDie Behandlung von Rückenmarkstumoren – komplexe Eingriffe in der Neurochirurgie
Ein Dokumentmehr- 2
Prof. Dr. Roger Wahba ist neuer Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Onkologischen Chirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr AOK-Umfrage: Vielen Menschen fehlt Wissen über den Nutzen der Krebsfrüherkennung
2 DokumentemehrLungentage des Klinikums mit bisher größter Resonanz
Ein DokumentmehrZehn Mediziner des Klinikums unter den Besten in Deutschland
Ein Dokumentmehr
Hautkrebszahlen in der Region steigen - IKK Südwest zum Tag des Sonnenschutzes (21. Juni)
Hautkrebszahlen in der Region steigen Warum ein gesunder Umgang mit der Sonne wichtig ist Egal ob Zuhause oder im Urlaub – viele verbringen gerade im Sommer viel Zeit draußen und damit auch in der Sonne. Sie ist wichtig für den Körper, um Vitamin D bilden zu können. Doch: Die UV-Strahlung der ...
Ein DokumentmehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
2Pressemitteilung: Drei Millionen Euro für die GMP-Produktion klinischen Studienmaterials
Ein DokumentmehrDAK-Beschäftigte spenden rund 2.200 Euro an Wittenfördener Herzkissen e.V.
Ein DokumentmehrPresseinformation:
Ab sofort unterstützen wir Krebspatient*innen mit einem neuen hybriden Versorgungsangebot. Damit möchten wir eine psychoonkologische Betreuung ermöglichen, die vielen Betroffenen ansonsten aufgrund des zu geringen Angebots verwehrt bleibt. Dazu sende ich Ihnen anbei unsere aktuelle Pressemitteilung: "Emotionale Unterstützung für Krebserkrankte - Neues Angebot schließt Versorgungslücke" Über eine ...
Ein DokumentmehrTumore in der Leber: Moderne Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten
Ein Dokumentmehr- 6
Geballte Kompetenz unter einem Dach - 10 Jahre Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl
Ein Dokumentmehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
225 Jahre IGeL: Warum Skepsis weiter wichtig ist
Ein DokumentmehrKrebskranke Jugendliche tanken Kraft auf Sylt
AOK Rheinland/Hamburg lädt krebskranke Jugendliche in den S ommerferien nach Sylt ein Aktion „MeeresRauschen“ vom 25. Juli bis zum 3. August. Finanzierung aus Spendengeldern. An der Nordsee Kraft tanken und fernab vom Alltag Erholung finden: Die AOK Rheinland/Hamburg lädt krebskranke Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren zur Lichtblick-Sommerfreizeit ...
Ein Dokumentmehr3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
3 Plus Solutions verschafft Kindern eine kleine „Auszeit vom Krebs" / Lebacher IT- und Marketingfirma unterstützt Förderverein Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern e. V.
Ein DokumentmehrWeltkrebstag (04.02.): Lungenkrebsdiagnosen steigen
Weltkrebstag: Lungenkrebsdiagnosen steigen Tabakprävention bei Jugendlichen besonders wichtig Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest zum Weltkrebstag (04. Februar) unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Gleichzeitig greifen wieder mehr Jugendliche zur ...
Ein Dokumentmehr- 2
Erstmals Lungen-Operation ohne künstliche Beatmung
Ein Dokumentmehr Lungenerkrankungen am Beispiel berühmter Persönlichkeiten
Ein Dokumentmehr
Tumorerkrankungen schneller erkennen
Ein DokumentmehrMV: Zwölf Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
Ein DokumentmehrGegen den Bundestrend: Anteil geimpfter Kinder in Schleswig-Holstein bleibt konstant
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Anteil geimpfter Kinder in Thüringen höher als im Bund
Der Anteil geimpfter Kinder in Thüringen ist höher als im Bund. Mit einem Anteil von rund 37 Prozent belegt Thüringen im Bundesländer-Vergleich Platz sechs und liegt damit oberhalb des Bundesdurchschnitts von ...
2 Dokumentemehr- 2
Niedersachsen: Zehn Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
2 Dokumentemehr DAK-Studie: Weniger geimpfte Kinder in Baden-Württemberg als vor der Pandemie
In Baden-Württemberg sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 eine Abnahme von drei Prozent. Hochgerechnet auf die Bevölkerung ...
2 Dokumentemehr