Storys zum Thema Krankheit
- 2 Dokumentemehr
- 2
9 Fachkliniken des Klinikums Ingolstadt in 11 Disziplinen ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Übergang der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung der Region 10 auf die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo)
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Jeder siebte Schüler hat schon Nikotinbeutel probiert
Neuer Rauschmittel-Trend bei Jugendlichen: Jeder siebte Schüler im Alter von 16 und 17 Jahren hat schon einmal Nikotinbeutel probiert. Bei Jungen ist der Konsum stärker ausgeprägt als bei Mädchen, obwohl das Rauschmittel in Deutschland nicht legal verfügbar ist. ...
2 Dokumentemehr- 2
Unterschätzte Gefahr: Jeder zweite über 50-Jährige kennt das RS-Virus nicht
2 Dokumentemehr - 2
10.000 Euro für soziale Organisationen
Ein Dokumentmehr
- 3
Freihändige Inhalation für mehr Mobilität – mit dem Inhalator IN 705 von medisana
Ein Dokumentmehr Schwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM / / München unter den TOP 10 Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung 2023 und 2024
Ein Dokumentmehr- 3
Fachsymposium zu seltenen Lungenerkrankungen
Ein Dokumentmehr Schwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM / / Lindenberg unter den TOP 10 Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung 2023 und 2024
Ein Dokumentmehr- 2
Volkskrankheit nichtalkoholische Fettleber | Leberfasten kann Fett abbauen
Ein Dokumentmehr Hilfe bei chronischer Nierenkrankheit
Hilfe bei chronischer Nierenkrankheit IKK Südwest startet Kooperation mit Oska Health Seit November läuft das Pilotprojekt „Oska-Plus“ zwischen IKK Südwest, Oska Health und Kassenärztlicher Vereinigung in Rheinland-Pfalz (KV RLP) – ein neuartiges, digitales Coaching von Versicherten mit chronischer Nierenerkrankung. Die Vertragspartner gehen ...
Ein Dokumentmehr
MV: Scharlach bei Kindern mehr als vervierfacht
Ein Dokumentmehr- 3
Frauenmilchspende - Superfood und Medikament für die kleinsten Patient:innen im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr Sachsen-Anhalt: Knapp sechsmal mehr Kinder mit Scharlach
Ein DokumentmehrViermal mehr Kinder mit Scharlach in Niedersachsen
Ein DokumentmehrSechsmal mehr Kinder mit Scharlach in Thüringen
Ein DokumentmehrDreimal mehr Kinder mit Scharlach in Sachsen
Ein Dokumentmehr
Krebsforschung: Kleine Veränderung mit großer Wirkung, PI Nr. 131/2024
Krebsforschung: Kleine Veränderung mit großer Wirkung Wie unterschiedlich sich einzelne Mutationen des Tumorsuppressors p53 auf Pankreaskarzinome auswirken, wies ein Forschungsteam der Universität Konstanz unter Leitung des Biologen Ivano Amelio nach. Wenn Zellwachstum außer Kontrolle gerät und ...
Ein DokumentmehrWettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander 2024: DAK-Gesundheit und Bundesfamilienministerin Paus ehren Siegerprojekte
„WassAhr positiv erfahren“: Projekt für Kinder und Jugendliche aus dem Ahrtal gewinnt Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Initiative ...
Ein Dokumentmehr- 2
Nach Landessieg: „Seelenpaten“ aus Halle gewinnen bei bundesweitem DAK-Wettbewerb
Ein Dokumentmehr Dreimal mehr Kinder mit Scharlach in NRW
Ein DokumentmehrViermal mehr Kinder mit Scharlach in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrViermal mehr Kinder mit Scharlach in Bayern
Ein Dokumentmehr
Zweites Ingolstädter Nephrologisches Forum: Nephrologen aus Ingolstadt und der Region tauschen sich zu aktuellen Themen ihres Fachbereichs aus
Ein DokumentmehrFünfmal mehr Kinder mit Scharlach in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
4PM // Infotreff Rotkreuzklinikum München: Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Ein Dokumentmehr- 3
Der Schlüssel zur Zukunft der Gesundheitsversorgung: Digitale Gesundheitslösungen im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr Schwesternschaft München vom BRK e.V.
4PM / / Infotreff Rotkreuzklinik: Arthrose-Therapie an Hüfte und Knie
Ein DokumentmehrDeutsche haben immer mehr Angst vor Krankheiten
Die Deutschen haben immer mehr Angst vor schweren Krankheiten. Die Sorge an Krebs, Demenz oder einem Schlaganfall zu erkranken, befindet sich derzeit auf dem Höchststand der vergangenen 15 Jahre. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts ...
2 Dokumentemehr