Storys zum Thema Klimaschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
- 2
Deutschlands dreckige Stromanbieter / Stromprodukte verursachen bis zu 83 Prozent mehr CO2 als offiziell angegeben
Ein Dokumentmehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energie- und Klimaschutzexperten fordern stärkere CO2-Bepreisung / Neuer ökonomischer Rahmen soll Erreichen der Klimaschutzziele ermöglichen
Berlin (ots) - 15 führende Energie- und Klimaschutzexperten haben in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgerufen, den ökonomischen Rahmen der Energiewende neu auszurichten und dabei einen stärkeren Fokus auf die Vermeidung von CO2 zu legen. ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis 2017 - Das sind die Gewinner des mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreises Europas
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Deutsche Umweltpreis ist mit seinen 500.000 Euro einer der höchstdotierten Umweltpreise Europas. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) verleiht ihn 2017 zum 25. Mal - und zwar an Menschen, die sich mit ...
2 AudiosEin DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
3Europaweite Verbraucherumfrage: 69 Prozent sind für den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen
2 DokumentemehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena unterstützt Erklärung für ambitionierten Klimaschutzplan 2050
Berlin (ots) - Die dena beteiligt sich an der heute veröffentlichten Unternehmenserklärung zum Entwurf des Klimaschutzplans 2050. Damit setzt die dena ein starkes Signal für die Verabschiedung eines Klimaschutzplans, der ausreichend Planungssicherheit und Anreize für die Unternehmen bietet und mit ...
Ein Dokumentmehr
Trendmonitor: 58 Prozent der Deutschen mit Energiewende unzufrieden (mit GRAFIK)
Holzminden (ots) - Die Mehrheit der deutschen Verbraucher ist unzufrieden, wie Deutschland mit der Energiewende vorankommt. Rund 70 Prozent kritisieren, dass die Kosten für klimaschädliches Öl, Kohle und Gas durch staatliche Regulierung weniger belastet sind als grüner Wind- und Sonnenstrom. ...
Ein DokumentmehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Klimaschutz mit erneuerbaren Energien / Bioenergie leistet nach wie vor den größten Beitrag
VektorgrafikmehrSchadensbilanz Deutschland: Deutlich mehr regionale Wetterereignisse 2013 (FOTO)
2 DokumentemehrEuropäischer Aufbruch bei der Bekämpfung des Klimawandels gefordert
Berlin (ots) - Dahrendorf Symposium legt fünf Kernempfehlungen vor Die katastrophalen Auswirkungen des Taifun Haiyan unterstreichen die Dringlichkeit der Fragen, die in diesen Tagen auf dem UN-Klimagipfel in Warschau verhandelt werden. Dies zeigte sich auch beim diesjährigen Dahrendorf Symposium, das ...
Ein DokumentmehrWie kann Europa Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel bleiben? / Internationales Dahrendorf Symposium 2013 am 14. und 15.11. will der europäischen Klimaschutzdebatte neue Impulse geben
Berlin (ots) - Wie erfolgreich ist Europa bei der Bekämpfung des Klimawandels? Wird es seiner internationalen Vorreiterrolle gerecht? Welche Aufgaben stellen sich der EU und ihren Mitgliedstaaten in der Zukunft? Am 14. und 15. November 2013 - ...
Ein DokumentmehrUmweltBank spart 2,3 Mio. Tonnen CO2
Nürnberg (ots) - Auszeichnung mit dem Deutschen CSR-Preis in der Kategorie CO2-Vermeidung als Beitrag zum Klimaschutz / Dividende steigt auf 1,10 Euro und 406,8 kg CO2-Ersparnis je Aktie Die UmweltBank stellt im Rahmen einer integrierten Berichterstattung die vom Wirtschaftprüfer testierten und vom Aufsichtsrat festgestellten wirtschaftlichen Zahlen ...
Ein Dokumentmehr
UmweltBank spart mehr als 2 Millionen Tonnen CO2 ein
Nürnberg (ots) - Über 15.523 ökologische Kreditprojekte finanziert, Kreditvolumen wächst auf 1,73 Mrd. Euro, grüne Dividende: 369 kg CO2 pro Aktie. Die 1997 gestartete UmweltBank finanziert und fördert mit dem Geld der Anleger und öffentlichen Mitteln ausschließlich und satzungsgemäß Umweltprojekte in ganz Deutschland. Die Zahl der finanzierten ...
Ein DokumentmehrGreenpeace-Studie: Energiekonzerne verweigern Investitionen in Erneuerbare Energien / Anteil der Energieriesen an Strom aus Wind- und Sonnenkraft 0,5 Prozent
Berlin (ots) - Die vier großen Energiekonzerne RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW verweigern sich der Energiewende. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Berliner Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag von Greenpeace, die ...
Ein DokumentmehrNeue Greenpeace-Berechnung: Atomausstieg bis 2015 ist realistisch / Klimaschutz und Versorgungssicherheit gewährleistet / Geplante Kraftwerksneubauten reichen für den Ausstieg (mit Bild)
2 DokumentemehrEffiziente Wärmedämmung mit dem Traditionswerkstoff Plexiglas - Journalistenreise zum Thema Nachhaltigkeit und Plexiglas
Berlin (ots) - Erinnerung an die Journalistenreise Effiziente Wärmedämmung mit dem Traditionswerkstoff Plexiglas - Journalistenreise zum Thema Nachhaltigkeit und Plexiglas am 15. und 16. Februar 2011 in Darmstadt Sehr geehrte Damen und Herren, ein ...
Ein DokumentmehrInformieren und dranbleiben:DUH verleiht UmweltMedienpreis 2010
Berlin (ots) - Pressemitteilung Sperrfrist zur Nennung der Preisträger, 30. 11. 2010, 15:00 Uhr "Tagesspiegel"-Redakteurin Dagmar Dehmer ist Preisträgerin im Print-Bereich - Redaktion der BR 2-Sendereihe "Zündfunk Generator" erhält Auszeichnung in der Kategorie Hörfunk - Autor und Regisseur Werner Boote für Kinofilm "Plastic Planet" ausgezeichnet - ...
Ein Dokumentmehr"Stürmische Aussichten?" / 3sat-Themenwoche über Klima und Wetter / Montag, 23., bis Freitag, 27. August 2010 / Erstausstrahlungen
Mainz (ots) - Jahrhundertüberschwemmung in Pakistan, extreme Trockenheit und Feuerinferno in Russland, extrem heißer und trockener Juni in Mitteleuropa mit Waldbränden in Deutschland gefolgt von heftigen Gewittern und ergiebigen Regengüssen. ...
Ein Dokumentmehr
Erneuerbare ins Netz!
Berlin (ots) - Einladung Akzeptanz - Kosten - Technik Ein Kongress zum sozial- und umweltverträglichen Umbau der Stromnetze Sehr geehrte Damen und Herren, der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland kommt dynamisch voran, eine neue Schlüsselindustrie mit 300.000 Beschäftigten ist entstanden, die Bundesregierung verkündet den Eintritt in das Zeitalter regenerativer Energien. Kurz: der Zubau meist ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: 160 Milliarden Euro für "klimaoptimalen" Energiemix / Alternativen zum Regierungsszenario vorgestellt
Frankfurt am Main (ots) - Die Klimaziele 2020 der Bundesregierung, die CO2-Emissionen in Deutschland gegenüber 1990 um 40 Prozent zu senken, werden einer aktuellen VDE-Studie zufolge nur schwer zu erreichen sein. Hierzu müsste der Stromverbrauch ...
Ein DokumentmehrEpson stellt "Umweltvision 2050" vor - Die Vision umfasst bedeutende Initiativen zur Bekämpfung der Erderwärmung, der weltweiten Ressourcenknappheit und des Rückgangs des Artenreichtums
Brüssel, Belgien (ots) - Bei einer Pressekonferenz in Brüssel, Belgien, gab Akihiko Sakai, Executive Officer des Corporate Strategy Office bei der Seiko Epson Corporation die Umweltvision des Unternehmens für die kommende Generation bekannt. ...
Ein DokumentmehrITB Berlin setzt Klimadebatte fort
Berlin (ots) - Mit der Diskussion zum Klimawandel hat der ITB Berlin Kongress Market Trends & Innovations im letzten Jahr die Branchenöffentlichkeit für dieses Thema sensibilisiert. Auf der ITB Berlin 2008 steht die Umwelt bei zwölf Veranstaltungen im Fokus. ITB Future Day: Anpassung an neue Realitäten Auf dem ITB Future Day am 5. März spannen Francesco Frangialli, Generalsekretär der UNWTO, Minister, ...
Ein DokumentmehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
2Mehr Getränkekartons gesammelt / Recycling spart 55.000 Tonnen CO2
2 VektorgrafikenmehrProvinzial Rheinland Versicherung AG
Klimaschutz: Provinzial Rheinland setzt Maßstäbe / Umweltbericht vorgelegt / Provinzial wird jährlich 200.000 Bäume pflanzen / Angebote für umweltbewusste Versicherungsnehmer
Düsseldorf (ots) - Umwelt- und Klimaschutz ist ein Zukunftsthema. "Jedes Unternehmen, jede Privatperson trägt hier Verantwortung. Alle müssen mitmachen und wir zeigen, dass auch Dienstleistungsunternehmen einen wichtigen Beitrag zum ...
2 Dokumentemehr
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
1. Deutscher Klimakongress der EnBW in Berlin: Internationales Expertenkomitee legt Fahrplan für Klimaschutz vor
Berlin (ots) - EnBW-Chef Claassen: "Wir dürfen und wir werden keine Entscheidungen treffen, die Aspekte des Klimaschutzes ignorieren." "You do pioneer work." Dieses Fazit zog Jeremy Rifkin zum Abschluss des von der EnBW organisierten ...
Ein DokumentmehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Kohle stärkt Position durch EU-Erweiterung / Klimaschutz und Kohleverstromung sind keine Gegensätze / Braunkohlenindustrie wählt neuen Verbandsvorsitzenden
Köln (ots) - Die Bedeutung des Energieträgers Kohle hat in Europa mit der EU-Erweiterung deutlich zugenommen. Europa ist die drittgrößte Kohle-Verbrauchsregion auf der Welt nach den USA und China. Vor allem für eine sichere, ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
EU-Emissionshandel - 5.000 Industrieanlagen zu zertifizieren
Köln (ots) - - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 58 vom 18. November 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Deutschland ist seiner im Kyoto-Protokoll verankerten Verpflichtung, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2012 gegenüber 1990 um 21 Prozent zu verringern, bereits ...
Ein Dokumentmehr