IFAW - International Fund for Animal Welfare
Storys zum Thema Jagd
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
"Gefundenes Fressen" - Mit wilden Zutaten aus Mutter Natur die leckersten Festtags-Gerichte kochen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kräuter, Pilze, Wildbret: Mutter Natur bietet alles, was man für leckere Advents- und Weihnachtsfesttags-Gerichte braucht. Was sich damit so alles zaubern lässt und wo Sie auch ohne Jagdschein die besten ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wer hat an der Uhr gedreht? - Wildtiere kennen keine Zeitumstellung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es gibt gute Neuigkeiten! In der Nacht von Samstag auf Sonntag/ In der Nacht vom 29.10. zum 30.10. wird die Uhr um eine Stunde zurückgedreht. Das heißt eine Stunde länger schlafen. Morgens ist es dann eine Stunde früher hell und der morgendliche Berufsverkehr ...
3 AudiosEin DokumentmehrAchtung Zeitumstellung / ADAC: Autofahrer sollten wieder auf Wild achten
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Waldumbau dringend nötig - Aber nur mit Wild!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dass es unseren Wäldern schlecht geht, ist nicht zu übersehen. Hunderte Hektar sind diesen Sommer wieder Bränden zum Opfer gefallen. Dazu kommt, dass es aufgrund der langanhaltenden Trockenheit immer schwerer für die Bäume wird, an Wasser zu kommen, was sie wiederum anfälliger für Schädlinge macht. Allen voran ...
2 AudiosEin DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Tierische Begegnungen in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr
- 2
Jungjäger in Deutschland. Die Liebe zur Natur ist der wesentliche Grund einen Jagdschein zu machen
Ein Dokumentmehr Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Cool bleiben! - Die Strategien der Tiere, Trockenheit und Hitze die kühle Schulter zu zeigen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weite Teile Europas stöhnen und ächzen unter den hohen Temperaturen und der andauernden Trockenheit. Auch in Deutschland sind Werte bis weit in den oberen 30-Grad-Bereich hinein keine Seltenheit. Dazu regnet es viel zu wenig, was man unschwer an den staubtrockenen ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wildes auf den Grill - Jetzt gibt es endlich wieder frisches Wildbret
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Frühling ist da und viele Deutsche rollen endlich wieder den Grill vom Schuppen auf die Terrasse. Und das ist auch genau der richtige Zeitpunkt, denn pünktlich zur Grillsaison bieten Jäger frisches Wildbret an. Jessica Martin verrät Ihnen, warum das Fleisch ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Geschlüpft, geworfen, gefrischt - Die Natur wird zur Kinderstube
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Jeder Tag wird ein bisschen länger, Bäume, Sträucher und Wiesen werden grüner und bunter und auch die Tierwelt bekommt einen gewaltigen Schub. Binnen kürzester Zeit werden Wald und Wiesen zur Kinderstube. Aber so niedlich Tierbabys auch sein mögen: Sie sind nicht grundlos ...
3 AudiosEin DokumentmehrZeitumstellung: ADAC rät zu angepasster Fahrweise
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wilde Weihnachten! - Festtagsschmaus mal ohne Gans und anders
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Zu Weihnachten wird geschlemmt, was das Zeug hält. Traditionell landen meist der Weihnachtskarpfen, Entenbraten, knusprige Gans oder Roastbeef auf dem Teller. Doch es geht auch anders und vor allem wilder! Denn gerade Wildbret bietet tolle Möglichkeiten, die ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Wildunfallgefahr steigt zur Zeitumstellung - ADAC: Tiere kennen weder Uhr noch Zeit
Ein Dokumentmehr"Hai Life" im Juli - National Geographic WILD geht einen Monat lang auf Tauchfühlung mit den faszinierenden Meeresjägern
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Sauleckeres Wildbret - Tipps und Tricks zum Start in die Grillsaison vom wilden Metzger
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Na, haben Sie es auch schon getan? Angegrillt, meine ich natürlich. Es gibt ja nix Schöneres, als im Frühjahr endlich wieder den Grill anzuheizen und das auf den Rost zu legen, was man am liebsten mag. Natürliches und gesundes Wildbret zum Beispiel. 84 Prozent - ...
3 AudiosEin DokumentmehrAchtung Sommerzeit - ADAC: Tiere kennen keine Zeitumstellung / Mini-Jetlag droht
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Lästige Blutsauger - Die Zecken sind hier und befallen Mensch und Tier
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Frühling lockt uns alle nach draußen. Endlich mal richtig durchatmen in der grünen Natur: Darauf haben wir lange gewartet. Aber Vorsicht: Schon jetzt sind wieder Zecken unterwegs. Die haben den kalten Winter nämlich gut überstanden und warten jetzt in Wald ...
3 AudiosEin DokumentmehrBrandgefährliche Begegnungen: National Geographic WILD begegnet im Mai den tödlichsten Jägern der Tierwelt
Ein Dokumentmehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Nutria-Plage - Warum der Sumpfbiber sich hierzulande immer wohler fühlt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Was ist denn das für eine Riesenratte? Und warum leuchten ihre Zähne gelb-orange? Das fragen sich beim Spazierengehen in unseren Städten gerade immer mehr Menschen. Putzig sehen diese Tiere ja schon irgendwie aus, außerdem sind sie oft sehr zutraulich und lassen ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
"Grünes Abitur"- Immer mehr Menschen büffeln für den Jagdschein
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wegen der Corona-Pandemie haben viele Bundesländer in diesem Jahr die Abiturprüfungen nach hinten verschoben. Aber auch von denen, die sich 2020 für die staatliche Jägerprüfung angemeldet haben, haben längst noch nicht alle ihren Abschluss in der Tasche und ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Stille Erlebnisse im Winterwald - Warum wir Menschen Rücksicht auf die Tiere nehmen sollten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Klirrende Kälte, eiskalte Luft und im Sonnenlicht glitzernder Schnee: In weiten Teilen Deutschlands erleben wir gerade einen Bilderbuchwinter - und der lockt natürlich trotz Corona viele Menschen raus zu einem Waldspaziergang. Manche Wälder werden allerdings ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 2
National Geographic WILD widmet sich im "Big Cat Februar" bedrohten Großkatzen in aller Welt
Ein Dokumentmehr FDP-Jagdpolitiker Karlheinz Busen stellt Antrag zum Bundesjagdgesetz vor
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Totes Wildschwein im Wald gefunden? - So können Sie mithelfen, die Afrikanische Schweinepest (ASP) einzudämmen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer in diesen Tagen im Wald spazieren geht, um mal raus aus dem Homeoffice und seinen vier Wänden zu kommen, sollte gut vorbereitet sein. Genauer gesagt darauf, auf einen Wildschweinkadaver zu stoßen. Schuld ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
National Geographic WILD widmet sich im "Big Cat Februar" bedrohten Großkatzen in aller Welt
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Menschenscheuer Allesfresser mit Zorromaske - Was Sie über Waschbären unbedingt wissen sollten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Waschbären sind äußerst geschickte Diebe: Sie klauen uns Lebensmittel von Balkonen und Terrassen, durchwühlen und plündern unsere Mülltonnen und vermehren sich seit Jahren ungehemmt. Über 202.000 haben die ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Deutsche verspeisen fast 34.000 Tonnen Wildbret - Wildschwein ist besonders beliebt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mindestens einmal im Jahr kommt bei den Deutschen Wildbret auf den Tisch. Meistens im Restaurant, aber das geht zurzeit ja bekanntlich nicht. Wer jetzt Heißhunger darauf hat, sollte einfach mal beim Metzger seines Vertrauens nachfragen oder direkt beim Jäger. ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 3
Zeitumstellung im Herbst - Wildunfallgefahr steigt: ADAC, Polizei und Landesjagdverband stellen neuen Servicefilm vor
Ein Dokumentmehr Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Finger weg! - Wildes Tierbaby gefunden, was nun?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Sonne lacht, überall blühen Blumen und die Temperaturen steigen: Das lockt viele Menschen jetzt wieder raus in die Natur. Und auch da ist einiges los, denn vielerorts erblickt der heimische Wildtiernachwuchs das Licht der Welt. Wer Glück hat, entdeckt mit dem Fernglas mal eine Wildschweinmutter mit kleinen ...
3 AudiosEin DokumentmehrDer Mai wird bissig: National Geographic WILD widmet sich einen Monat lang den gefährlichsten Jägern des Tierreichs
Ein Dokumentmehr