Storys zum Thema Insolvenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
19,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 2023 als im September 2022
WIESBADEN (ots) - - 37,4 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Juli 2023 als im Juli 2022 - 6,9 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Juli 2023 gegenüber Juli 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2023 um 19,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im August 2023 ...
mehrIst die PROJECT Metropolen 22 geschlossene Investment GmbH & Co. KG noch zu retten?
Bremen (ots) - Nachdem zahlreiche Gesellschaften der PROJECT Immobilien Gruppe und der Immobilienentwicklungsgesellschaften Insolvenzantrag gestellt haben, bangen auch die Anleger der geschlossenen Alternativen Investmentgesellschaften (AIF) um ihr investiertes Kapital. Trotz der ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Insolvenzverwalter begleicht alle offenen Forderungen der insolventen Copaltec GmbH
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Tianjin Motor Dies Europe GmbH (TQM): Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Haffa kann Gläubigerforderungen vollständig begleichen
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Autohaus Pilarski: Gelände in Helmstedt verkauft – Gläubiger können auf kleine Insolvenzquote hoffen
Ein Dokumentmehr
Firmeninsolvenzen und Geschäftsaufgaben nehmen in Deutschland zu - Zahlungsverhalten der Unternehmen verschlechtert sich im August
Hamburg (ots) - Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres meldeten 8.570 Unternehmen Insolvenzen an, was einem Anstieg von 20,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht (1. Halbjahr 2022: 7.114 Firmeninsolvenzen). Die ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Fortführungslösung: Nah Wärme Straubenhardt übernimmt Biomasse-Heizwerk, Wärmenetz und Betriebsführung
Fortführungslösung: Nah Wärme Straubenhardt übernimmt Biomasse-Heizwerk, Wärmenetz und Betriebsführung - Tobias Hirte von Schultze & Braun veräußert ...
Ein DokumentmehrHersteller elektrischer Nutzfahrzeuge B-ON strebt Neuausrichtung im Insolvenzverfahren an
Bonn/Aachen (ots) - Der führende Hersteller elektrischer Lieferwagen, die B-ON GmbH, hat am vergangenen Freitag einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Aachen gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Dirk Wegener, Rechtsanwalt und Partner der dhpg, bestellt. Von der Insolvenz sind 78 Mitarbeiterinnen ...
mehr13,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im August 2023 als im August 2022
WIESBADEN (ots) - * 20,5 % mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2023 als im 1. Halbjahr 2022 * 1,9 % weniger Verbraucherinsolvenzen im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2023 um 13,8 % gegenüber dem ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Pleitewelle in der NRW-Pflegebranche
Essen (ots) - Die Pflegebranche wird von einer beispiellosen Pleitewelle erschüttert, die insbesondere private Betreiber von Heimen und ambulanten Diensten trifft. Die Branche fordert deswegen die Politik zum Handeln auf. Der "Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa)" zählt nach Informationen der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ, Freitagsausgabe) in diesem Jahr bislang unter seinen Mitgliedsbetrieben in ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - Überschuldung reloaded: Welche Punkte Geschäftsleiter ab dem 1. September bei der Insolvenzantragspflicht beachten sollten
Überschuldung reloaded: Welche Punkte Geschäftsleiter ab dem 1. September bei der Insolvenzantragspflicht beachten sollten - Die Lockerung der Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung gilt zwar qua Gesetz noch bis zum 31. Dezember 2023, sie ...
Ein Dokumentmehr
AfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Falsche Energie- und Steuerpolitik führen zu deutscher Deindustrialisierung
mehrKrise der Bauindustrie verschärft sich
Köln (ots) - - Insolvenzen im Baugewerbe könnten dieses Jahr um 15 bis 20 Prozent steigen - Atradius: "Die Branche wird einen langen Atem benötigen." Die deutsche Baubranche steht auf unsicherem Boden. Die hohen Zinsen und die deutlich gestiegenen Baupreise bremsen den Neubau von Wohn- und Gewerbeimmobilien aus. Die Stornierungen von Projekten häufen sich. "Nachdem es die vergangenen zehn Jahre stets bergauf ging, hat ...
mehr11,9 Prozent der Gastronomieunternehmen sind insolvenzgefährdet / Insolvenzen könnten durch höhere Mehrwertsteuer weiter steigen
Hamburg (ots) - - 14.219 Restaurants, Gaststätten, Imbisse und Cafés in Deutschland gelten als insolvenzgefährdet - Gastronomen in Bremen leiden besonders - hier sind 15,9 Prozent der Betriebe gefährdet. - In ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Handelsblatt: Project-Fonds stoppt Ausschüttung an Anleger / Erste Folgen für Investoren nach Insolvenzen in der Project-Immobilien-Gruppe
Lahr (ots) - Die Insolvenzen von fünf Firmen aus dem Geflecht der bayerischen Unternehmensgruppe Project Immobilien hat nun für Zehntausende von Anlegern erste Folgen. Die zur Finanzierung der Projekte aufgelegten Fonds haben bis auf Weiteres Ausschüttungen an Investoren gestoppt, berichtete das Handelsblatt am ...
mehrVom Löwen zum Wildschwein - CFO analysiert, weshalb Social Chain scheiterte und welche Schlüsse Unternehmen daraus ziehen müssen
mehrHello Chef Gründer Max Kangni sammelt nach anfänglichen Schwierigkeiten Millionen von Investoren ein, während sich gleichzeitig ein vielversprechender Neustart abzeichnet
München (ots) - Nach herausfordernden Zeiten meldet sich das Privatkoch-Start-up Hello Chef unter der Führung von Gründer Max Kangni eindrucksvoll zurück. Vor einigen Monaten sah sich das Unternehmen aufgrund von Liquiditätsengpässen und starken Umsatzeinbußen gezwungen, Insolvenz zu erklären. Doch nun ...
mehr
Insolvenzen steigen und die Politik ist gefordert
Berlin (ots) - Laut Statistischem Bundesamt haben im ersten Halbjahr 50.600 Betriebe geschlossen. Damit steigen die Insolvenzen deutlich. Dies sind rund zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Ein gefährlicher Trend, der zeigt, wie schlecht es um die wirtschaftliche Lage steht. Gerade der Mittelstand ist betroffen. Mittelstandschef Christoph Ahlhaus kommentiert: "Die Zahlen sind mehr als alarmierend. Wir sind am Beginn einer ...
mehrFinlex Pressemitteilung I Gothaer bietet Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung für Insolvenzverwalter auf der Finlex Plattform an
Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG und die Finlex GmbH intensivieren ihre Zusammenarbeit. Ab Mitte August bietet die Gothaer im Rahmen eines weiteren ...
Ein Dokumentmehr23,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2023 als im Juli 2022
WIESBADEN (ots) - - 19,0 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Mai 2023 als im Mai 2022 - 3,7 % weniger Verbraucherinsolvenzen im Mai 2023 gegenüber Mai 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2023 um 23,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Juni 2023 hatte sie ...
mehr13,9 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2023 als im Juni 2022
WIESBADEN (ots) - * 14,4 % mehr Unternehmensinsolvenzen im April 2023 als im April 2022 * 5,1 % weniger Verbraucherinsolvenzen im April 2023 gegenüber April 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2023 um 13,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Mai 2023 ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Verhandlungen auf der Zielgeraden: medifa vor Einstieg eines Investors
Ein DokumentmehrHabsburg Kleidermanufaktur GmbH
Die Traditionsmarke Habsburg wurde gerettet
mehr
Das auf Multimillionen bewertete Reise-Startup Backpackertrail findet neuen Besitzer in Trustfactory
Mannheim (ots) - Im Juni 2023 setzte sich die SEO-Agentur Trustfactory aus Baden-Württemberg erfolgreich gegen die Konkurrenz durch und erwarb den Premium-Reiseroutenanbieter THE backpackertrail Services UG. Der Insolvenzverwalter und Fachanwalt für Insolvenzrecht Patric Naumann, ein Partner der Wirtschaftskanzlei ...
mehrInsolventes niedersächsisches Öko-Kraftstoff-Unternehmen e-gas GmbH wird saniert
Hamburg (ots) - - Investorensuche für innovativen Hersteller von ökologischem Gas läuft - Weltweit einzigartige Technologie zur Produktion von Kraftstoff aus Wasser, Naturstrom und CO2 - Spezialisiertes Entwicklerteam steht geschlossen zum Unternehmen Für den Autohersteller Audi galt die Produktionsanlage der e-gas GmbH aus Werlte bei Cloppenburg, in die seit 2013 ...
mehrDeutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Haushalten droht wegen hoher Energiekosten und Inflation die Überschuldung
Nürnberg (ots) - - iff-Überschuldungsreport 2023 zeigt Gründe für Überschuldung auf - 35 Prozent der Ratsuchenden bei Zahlungsunfähigkeit haben weniger als 10.000 Euro Schulden - Flächendeckende Beratungsangebote für Selbstständige fehlen Hohe Preise für Lebensmittel und Energie sowie teure Mieten belasten das Budget der Deutschen. Und das umso mehr , je ...
mehr- 4
A.W. Niemeyer: Deutscher Traditionsbetrieb unter dem Hammer
mehr Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Insolvenzen sind das falsche Instrument zur Zukunftssicherung der Krankenhäuser!
mehr3,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2023 als im Mai 2022
WIESBADEN (ots) - * 18,2 % mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2023 als im Vorjahresquartal * 2,1 % weniger Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2023 gegenüber dem 1. Quartal 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2023 um 3,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat ...
mehr