Storys zum Thema Import
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
- 5
AUTO BILD-Firmenwagen-Award 2021: ŠKODA mit vier Siegen erneut erfolgreichste Marke
mehr Deutsche Umwelthilfe feiert Zwischenerfolg im Kampf gegen importierte Entwaldung in EU-Gesetzentwurf
Brüssel/Berlin (ots) - - Nach Protesten der DUH ist Leder wieder in der Liste der wichtigen Entwaldungstreiber - DUH begrüßt EU-Gesetzentwurf zu importierter Entwaldung als wichtigen Meilenstein, um Entwaldungsrisiko von Agrarprodukten einzudämmen - DUH kritisiert, dass wichtige Ökosysteme, entwaldungskritische ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Starkes Comeback für die Chemie
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion steigt in H1/2021 um 5,9 %, Umsatz legt um 12 % zu - Prognose 2021: Historisches Rekordniveau für Umsatz und Investitionen - VCI fordert Modernisierungsprogramm der neuen Regierung für bessere Standortbedingungen, Strompreis auf 4 Cent pro Kilowattstunde senken - VCI-Vorschlag: ...
mehrfoodwatch fordert Ende der Käfighaltung - Höhere Tierschutz-Standards müssen auch für Importprodukte gelten
Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Europäische Kommission aufgefordert, die Käfighaltung von Nutztieren EU-weit zu beenden. Sowohl ethisch als auch rechtlich sei es nicht hinnehmbar, dass nach wie vor rund 300 Millionen Tiere, darunter Legehennen, Schweine und Kaninchen, qualvoll ...
mehrSGS erhält Mandat für Exporte nach Marokko
mehr
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft & British Chamber of Commerce in Germany
"Brexit-Folgen für Unternehmen negativer als befürchtet" / KPMG und BCCG-Umfrage: Unternehmen ziehen Konsequenzen
Berlin (ots) - Rund 100 Tage nach dem Brexit verspüren die meisten Unternehmen negativere Auswirkungen des Brexits als von ihnen noch zu Jahresbeginn befürchtet. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von KPMG und der British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) unter 93 Mitgliedsfirmen der BCCG. 80 Prozent dieser ...
mehrPapierindustrie: Marktentwicklung durch steigende Rohstoffkosten getrübt
mehrIt's Tea Time: Hempro International beantragt Allgemeinverfügung für Import von Hanfblättern
mehrNachhaltige Werbemittel: GOTS-Baumwolltaschen mit Fairtrade-Zertifikat
mehrNeue Exportregeln für die zentralafrikanische Republik
mehrAgri Terra Geschäftsführer Carsten Pfau: "Paraguay vernachlässigt die nationale Produktion"
Grasbrunn (ots) - Rindfleisch, Mais, Reis, Weizen, Soja, Zucker oder gar Elektrizität - in allen diesen Kategorien gehört das südamerikanische Paraguay zu den größten Exporteuren der Welt. Umso mehr überrascht es, dass das Land in einigen anderen landwirtschaftlichen Bereichen auf den Warenimport aus den ...
mehr
- 4
Vier SKODA Modelle triumphieren als ,Importsieger 2020‘ bei AUTO BILD
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Deutsch-Australisches Wasserstoffprojekt "HySupply" gestartet
Berlin (ots) - - BDI und acatech legen Grundstein für Zukunft des globalen Wasserstoffmarktes Drei Monate nach der Unterzeichnung der Absichtserklärung zwischen Deutschland und Australien startet heute das Kooperationsprojekt "HySupply" zwischen acatech und dem BDI in Zusammenarbeit mit einem australischen Konsortium unter der Leitung der University of New South ...
mehrChance für den Außenhandel: Neue Beschaffungsmärkte virtuell erschließen / Import Promotion Desk unterstützt Unternehmen mit virtuellen Messen und B2B Meetings
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Strafzöllen
Halle (ots) - Dass eine Handelspolitik nach dem Motto "Mein Wein wird teurer, also mach ich deinen auch teurer" reichlich wenig mit Partnerschaft zu hat, liegt auf der Hand. Boshaft formuliert: Das hat der scheidende US-Präsident nun davon, dass er von Europa mehr Selbstbewusstsein haben wollte. Tatsächlich beschädigt diese Art von gegenseitigem Behindern beide Seiten. Umso größer sind die Hoffnungen in Brüssel und ...
mehrIW-Studie: Trotz der Strafzölle Trumps stiegen deutsche Exporte in die USA
Düsseldorf (ots) - Trotz der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf verschiedene EU-Produkte sind die deutschen Exporte in die USA seit 2016 sogar weiter gestiegen. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach nahmen die ...
mehrBrandbeschleuniger Soja: Bericht der Deutschen Umwelthilfe zeigt Zusammenhänge von importiertem Soja in Futtermitteln auf
Berlin (ots) - - Deutsche Intensivtierhaltung massiv abhängig vom Sojaimport - Illegale Entwaldung von Regenwäldern wie Amazons durch Sojaanbau - Futtermittelindustrie muss Licht ins Dunkel der Sojalieferkette bringen - Nur Lieferkettengesetz schafft Transparenz und Verantwortung für Umweltschäden In deutschen ...
mehr
Hummer-Alarm / Kommentar zu EU-Vergeltungszöllen gegen die USA von Stefan Reccius.
Frankfurt (ots) - Monatelang mussten sich Politik und Exporteure auf beiden Seiten des Atlantiks gedulden, nun ist die mit Spannung erwartete Zahl durchgesickert: 4 Mrd. Dollar pro Jahr stehen der Europäischen Union an Vergeltungszöllen zu, als Ausgleich für illegale Exportsubventionen der US-Regierung an den Flugzeugbauer Boeing. Brisanter könnte der Zeitpunkt ...
mehrAnstieg von Soja-Importen aus Brasilien facht die Feuer im Amazonas weiter an: Deutsche Umwelthilfe fordert starkes Lieferkettengesetz
Berlin (ots) - - Import von Soja aus Brasilien nach Deutschland für Tierfutter steigt um 30 Prozent - Bericht der Rainforest Foundation Norway und der Deutschen Umwelthilfe zeigt illegale Waldrodungen in Gebieten mit Sojaproduktion auf - Große Agrarhändler können Soja von illegal gerodeten Flächen ungehindert ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den heute veröffentlichten Daten für den deutschen Außenhandel: "Krise bei Weitem nicht überwunden"
Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Daten für den deutschen Außenhandel sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Krise bei Weitem nicht überwunden" "Die Exporte erholen sich nur vorsichtig und liegen immer noch deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die Krise ist damit bei Weitem nicht überwunden. ...
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Importabhängigkeit bleibt ein Risikofaktor / Braunkohle und Erneuerbare leisten wichtige Beiträge zur Minderung der Importabhängigkeit
Berlin (ots) - Die deutsche Volkswirtschaft muss widerstandsfähig gegen Versorgungs- und Preiskrisen auf dem Energiesektor bleiben. Die wichtigsten Instrumente gegen übergroße Abhängigkeiten sind eine hohe Energieeffizienz sowie eine leistungsfähige inländische Energiegewinnung. Eine hohe Inlandsgewinnung ...
mehrTagesspiegel exklusiv: Coronakrise trifft vor allem die deutschen Milchbauern
Berlin (ots) - Der monatelange Ausfall Chinas hat den deutschen Landwirten geschadet. Zwischenzeitlich standen zwei Drittel der Entladekapazitäten in den chinesischen Häfen nicht zur Verfügung, bis heute fehlen Container, die noch in China stehen, heißt es in einer Analyse des Deutschen Bauernverbands, die dem Tagesspiegel (Sonntagsausgabe) vorliegt. Auch die ...
mehrBund sichert Ausfuhr von Kohle- und Gas-Kraftwerken mit knapp 13 Milliarden Euro Kreditgarantien / Scharfe Kritik der Grünen
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung hat die Ausfuhr von Kohle- und Gas-Kraftwerksanlagen und anderen Produkten der fossilen Wirtschaft mit staatlichen Exportkreditgarantien von knapp 13 Milliarden Euro seit 2014 abgesichert. Das geht aus einem Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums für den Grünen-Politiker ...
mehr
Rheinische Post: Bund sichert 2019 bisher Türkei-Exporte im Wert von 790 Millionen Euro mit Hermes-Bürgschaften ab
Düsseldorf (ots) - Der Bund hat in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres bereits deutsche Exporte in die Türkei im Umfang von knapp 790 Millionen Euro mit staatlichen Hermes-Bürgschaften abgesichert. "Vom 1. Januar 2019 bis zum 31. August 2019 hat der Bund Lieferungen und Leistungen in die Türkei in Höhe ...
mehrRheinische Post: JU-Chef Kuban trotz Kohleausstiegs für Weiterentwicklung der deutschen Technik für den Export
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat trotz des geplanten Kohleausstiegs eine Weiterentwicklung der deutschen Technik zum weltweiten Export gefordert. "Eine Frage wird sein: Machen wir in Deutschland den gleichen Fehler wie beim Ausstieg aus der Kernenergie - auch heute werden noch ...
mehrEANS-News: Mercosur: AGRANA verlangt Fairness
Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Frankfurt, Wien, Berlin, Stuttgart Sprache: Deutsch ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Rüstungsexportkontrolle - Menschenrechtsinstitut sieht weiteren Reformbedarf
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt, dass die Bundesregierung den Export von Kleinwaffen in Drittländer künftig grundsätzlich nicht mehr genehmigen will. "Kleinwaffen richten in bewaffneten Konflikten oft besonders großen Schaden an; den illegalen Handel mit ihnen und ihre Weiterverbreitung können Staaten nicht kontrollieren", ...
mehrDeutsche Exportgenehmigungen: Spähtechnik trotz Menschenrechtsverletzungen
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren den Export von Überwachungstechnik im Wert von mehr als 26 Millionen Euro genehmigt. Zu den Zielländern gehörten Staaten wie Saudi-Arabien, Ägypten und Katar, in denen es regelmäßig zu Menschenrechtsverstößen kommt. Wie aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP hervorgeht, hat die ...
mehrInternational Conferences Group LLC
Marihuana-Importeur Deutschland? Europas größte Cannabis-Konferenz ICBC vom 01. bis 02. April 2019 in Berlin
Berlin (ots) - Nimmt die Deutsche Regierung die Patientenversorgung mit medizinischem Cannabis endlich selbst in die Hand? Oder wird wieder mal ein milliardenschwerer Zukunftsmarkt ausländischen Unternehmen überlassen? Über 60 Experten aus Wirtschaft, Medizin und Politik werden über dieses und andere Themen vom ...
mehr