ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Storys zum Thema Impfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
RSV, Grippe, COVID-19 und Co.: Neue Lösungen dank Impfstoffforschung in Sicht
München (ots) - 100 Impfstoffkandidaten befinden sich in den Pipelines der Mitgliedsfirmen von Vaccines Europe - diese Gruppierung umfasst 15 Impfstoffunternehmen, die in Europa tätig sind. "Wir müssen uns heute auf Morgen vorbereiten", finden die Firmen. Mit ihrer Forschung und Entwicklung wollen sie es möglich machen, dass die Menschheit noch besser als bisher ...
mehrCOVID-19 & Grippe: Impfen in der Apotheke - Es läuft
München (ots) - Seit diesem Jahr dürfen Apotheken gegen SARS-CoV-2 und gegen die Grippe impfen. Im Pharma Fakten-Interview erzählt Apothekerin Sabine Gnekow aus Hamburg, wie das Angebot angenommen wird. Und welchen Sinn es aus ihrer Sicht macht: https://pharma-fakten.de/news/es-laeuft-impfen-in-der-apotheke/. Weitere Artikel, Interviews und Studien rund um Influenza, SARS-CoV-2 und Impfen finden Sie hier: ...
mehrStädtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Belastung des Kinder-Gesundheitssystems durch RS-Virus: In Kinderarztpraxen wird jetzt geimpft
mehrMV: Zwölf Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
Ein DokumentmehrGegen den Bundestrend: Anteil geimpfter Kinder in Schleswig-Holstein bleibt konstant
Ein Dokumentmehr
DAK-Studie: Anteil geimpfter Kinder in Thüringen höher als im Bund
Der Anteil geimpfter Kinder in Thüringen ist höher als im Bund. Mit einem Anteil von rund 37 Prozent belegt Thüringen im Bundesländer-Vergleich Platz sechs und liegt damit oberhalb des Bundesdurchschnitts von ...
2 Dokumentemehr- 2
Niedersachsen: Zehn Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
2 Dokumentemehr DAK-Studie: Weniger geimpfte Kinder in Baden-Württemberg als vor der Pandemie
In Baden-Württemberg sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 eine Abnahme von drei Prozent. Hochgerechnet auf die Bevölkerung ...
2 Dokumentemehr- 2
Anteil geimpfter Kinder: Bayern bundesweit Spitze
2 Dokumentemehr Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt überdurchschnittlich häufig geimpft
2 DokumentemehrHessen: Elf Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
2 Dokumentemehr
Rheinland-Pfalz: drittletzter Platz bei Kinder-Impfungen
2 Dokumentemehr- 2
Nordrhein-Westfalen: 13 Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
2 Dokumentemehr - 2
Bremen ist Schlusslicht bei Kinderimpfungen
2 Dokumentemehr - 2
Sachsen: Weniger geimpfte Kinder – im Ländervergleich dennoch Spitze
2 Dokumentemehr Grippe- und COVID-19-Twindemie? Impfen ist der beste Schutz
München (ots) - Kommt es in diesem Jahr zu einer gefürchteten Twindemie - also zu einem gleichzeitigen Auftreten einer Influenza- und einer COVID-19-Welle? Das haben wir teilweise in der Hand, denn der beste Schutz sind hohe Impfquoten. Auf jeden Fall gilt: Es sind noch Impfstoffe da. Allerdings können sie im Kühlschrank von Arztpraxen und Apotheken ihre Wirkung nicht entfalten. Ein Gespräch mit Dr. Alexander ...
mehrCorona-Experte fordert nationales Institut für Long Covid
Osnabrück (ots) - Corona-Experte fordert nationales Institut für Long Covid Professor Schieffer: Tausende stehen auf Warteliste - Long-Covid-Problematik werde unterschätzt Osnabrück. Professor Bernhard Schieffer, Initiator der Long-Covid-Ambulanz an der Uniklinik Marburg, beklagt, dass die Long-Covid-Problematik in Deutschland vollkommen unterschätzt wird. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderte ...
mehr
Presse-Information: Frühzeitige HPV-Impfung soll Mädchen und Jungs vor Krebs schützen
mehrSachsen-Anhalt/Corona-Impfung / Krankenkassen-Daten belegen sprunghaften Anstieg bei Impfnebenwirkungen
Halle/MZ (ots) - Seit in Sachsen-Anhalt gegen Covid-19 geimpft wird, werden deutlich mehr Impfnebenwirkungen registriert. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in Halle (Mittwochausgabe). Abrechnungsdaten der AOK Sachsen-Anhalt zeigen, dass die Zahl der Impfnebenwirkungen 2021 sprunghaft auf 11.856 anstieg. Im ...
mehrDAK-Studie: 680.000 weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
In der Corona-Pandemie sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 einen Rückgang von elf Prozent. Hochgerechnet auf die Bevölkerung ...
2 DokumentemehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Impfungen: Was Sie jetzt beachten sollten / Mit der kalten Jahreszeit stehen für viele Menschen Impftermine auf dem Programm. Was jetzt wichtig ist, erklärt das "HausArzt-PatientenMagazin"
Baierbrunn (ots) - Mit dem Start der Erkältungszeit überlegen sich viele Menschen: Muss ich mich jetzt impfen lassen? "Nehmen Sie Ihren Impfpass zum nächsten Termin mit in die Hausarztpraxis", rät Hausärztin Dr. Franziska Pecher-Werner aus Eibenstock im "HausArzt-PatientenMagazin". "Dort ist Ihre Vorgeschichte ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Grippe-Impfung in diesem Jahr besonders ratsam
Ein Dokumentmehr
Weltgesundheitsgipfel in Berlin: Steiff unterstützt mit einer Teddy-Sonderauflage den Kampf gegen Kinderlähmung
mehrUNICEF zum Weltgesundheitsgipfel
mehr- 2
hkk-Datenanalyse: Grippe-Impfmüdigkeit im dritten Coronajahr
mehr Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Schnelle Schutzimpfung zur Bekämpfung von AI gefordert | Dramatische Vogelgrippe-Situation bedroht Existenz deutscher Geflügelhalter
Berlin (ots) - In Deutschland und Europa spitzt sich die Lage bei der Aviären Influenza (Geflügelpest/HPAI) dramatisch zu: Ein Seuchenzug von bislang nicht gekanntem Ausmaß bedroht die Existenz der heimischen Geflügelhalter. Noch vor Beginn der Vogelzugsaison gab es über den Sommer hinweg zuletzt ungewöhnlich ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Preiswürdig: sachliche Information beruflich Pflegender zum Thema Impfung
+++ Pressemitteilung +++ Smarte Kampagne ohne dickes Budget: DBfK Nordwest gewinnt Kommunikationspreis für Impfaufklärung Hannover, 22.09.2022 Der Bundesverband der Kommunikatoren (BdKom) ist die größte deutschsprachige Vereinigung von Verantwortlichen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und ...
Ein DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
An Grippeimpfung denken: Apotheken starten Auslieferung von 22 Millionen Dosen
mehr