Storys zum Thema Hochwasser
- mehr
IFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
Presse-Einladung: "Wetter-Extreme - sind wir hilflos?" - Zukunftsdialog
München (ots) - Zukunftsdialog "Wetter-Extreme - sind wir hilflos?" in München: - Extrem-Wetter-Wissenschaft, POTSDAM-INSTITUT für KLIMAFOLGENFORSCHUNG, Prof. Rahmstorf - Extrem-Wetter als Risikofaktor, MUNICH RE, Dr. Faust - Digitale Lösungen für die Wasserwirtschaft, SIEMENS, Dr. Lade - Wie wir Städte resilient gestalten können, RABOLL, Hr. Hauber - WANN: 23. ...
mehrStarkregen und Überflutungen fordern 1.200 Menschenleben in Südasien / Experten rechnen mit anhaltenden Regenfällen bis Oktober
Bonn (ots) - Überschwemmungen und Erdrutsche, ausgelöst durch Monsun-Regen, haben in Bangladesch, Indien und Nepal verheerende Zerstörungen verursacht. Mindestens 1.200 Menschen sind gestorben. Die betroffene Bevölkerung benötigt schon jetzt dringend Hilfe - dabei könnte sich die Situation weiter verschärfen, ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Risiko Unwetter - wer zahlt bei Hochwasserschäden?
mehrUnwetter: Elementarschutz für Hausrat und Immobilien wichtig - und nicht teuer
mehrSri Lanka: Caritas hilft Überschwemmungsopfern
Freiburg (ots) - Caritas-Katastrophenhelfer versorgen Betroffene mit Hilfsgütern - 50.000 Euro Soforthilfe von Caritas international Caritas international leistet akute Nothilfe für die Betroffenen der schweren Überschwemmungen in Sri Lanka. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes unterstützt in einem ersten Schritt die Überlebenshilfen der Caritas Sri Lanka mit 50.000 Euro. "Die Menschen benötigen jetzt ...
mehr
phoenix Runde: Nach uns die Sintflut - Scheitert der Klimaschutz? - Donnerstag, 30. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Extreme Dürre in Ostafrika: In manchen Regionen hat es seit zwei Jahren nicht geregnet. Millionen Menschen sind vom Hungertod bedroht. In Peru sorgen wochenlange Unwetter für Überflutungen und Erdrutsche, ganze Stadtteile und Straßen werden von den Wassermassen weggerissen. Warme Winter an Nord- und ...
mehrIst mein Haus fit für den Klimawandel? / Forscher sagen mehr Stürme und deutlich mehr Regen voraus
mehrWASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017: Flood Management zeigt Wassernotversorgung im Katastrophenfall
Berlin (ots) - Der Wassernotversorgung der Bevölkerung im Fall von Terroranschlägen oder einer Klimakatastrophe kommt existentielle Bedeutung zu. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird im Rahmen der Fachmesse Wasser Berlin International 2017 detailliert darüber informieren, wie ...
mehrProvinzial Rheinland Versicherung AG
Unwetter im Rheinland - Provinzial Rheinland meldet Schäden in Millionenhöhe durch "Elvira" und "Friederike"
mehrFlut Südindien: Caritas stellt 100.000 Euro bereit
Freiburg (ots) - Hilfsmaßnahmen in Küstenregion - "Unglaubliche Wassermassen" Für die Betroffenen der schweren Überschwemmungen in Südindien stellt Caritas international 100.000 Euro für Sofortmaßnahmen zur Verfügung. Mit dem Geld werden Projekte an der Küste der besonders betroffenen Region Tamil Nadu unterstützt. "Die Situation ist verheerend. Auf die Millionenstadt Chennai sind in den vergangenen Wochen ...
mehrWASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017: Die Bereiche Wassergewinnung und Flood Management/Hochwasserschutz präsentieren sich gemeinsam und erzeugen Synergien
Berlin (ots) - Die Segmente "Wassergewinnung" und "Flood Management/Hochwasserschutz" präsentieren sich zur nächsten WASSER BERLIN INTERNATIONAL vom 28. bis 31. März 2017 gemeinsam in Halle 4. Projektleiterin Cornelia Wolff von der Sahl: "Die Schnittmengen zwischen beiden Bereichen sind enorm und erzeugen ...
mehr
EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Handeln vor der Flut / EUROBAUSTOFF stellt Ratgeber "Hochwasser in Deutschland" online
Bad Nauheim (ots) - Wenn es da ist, ist's zu spät. Doch um die bundesweit geforderten Präventivmaßnahmen gegen Flutschäden realisieren zu können, fehlen den Ländern 5,4 Mrd EUR. Hochwassergefahr in Deutschland: Die Kooperation EUROBAUSTOFF geht am heutigen Dienstag, 20. Oktober, online mit dem ersten baustofforientierten Ratgeber zu diesem brisanten Thema. Wie ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Starkregen- und Hochwasserschutz: DBU fordert, Folgen des Klimawandels besser zu managen
Osnabrück (ots) - DBU fordert Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen aus Kohle und Öl - Hilfe durch neue Ansätze "Wir müssen den Ausstoß von Treibhausgasen aus fossilen Brennstoffen rasch und stark verringern und natürliche Lebensräume und Flussauen besser schützen. Starkregenereignisse wie 2014 in Gera und Münster oder gerade in Bad Essen, Melle oder ...
mehrFünf Jahre nach der Flutkatastrophe ist Pakistan erneut von Überschwemmungen bedroht / Johanniter vor Ort bereiten Hilfsmaßnahmen vor
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Lausitzer Seenkette soll für Hochwasserschutz genutzt werden
Cottbus (ots) - Das Lausitzer Seenland soll bei einem Jahrhunderthochwasser die Fluten der Schwarzen Elster aufnehmen. Das würde hochwassergeplagte Gemeinden entlang des Flusses und auch die Stadt Senftenberg künftig entlasten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Brandenburger Landesumweltministeriums. Die ersten Ergebnisse werden heute in ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Gut abgesichert für stürmische Zeiten / Die DVAG erklärt, welche Versicherungen Hausbesitzer umfassend vor Folgekosten durch Sturm, Hochwasser und Co. schützen
mehrFluthilfe: Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt Hochwasservorsorge
Berlin/Lauenburg (ots) - Im Zuge der Fluthilfe in Deutschland unterstützt die Diakonie Katastrophenhilfe gemeinsam mit den Diakonischen Werken in Sachsen und Mitteldeutschland rund 200 Freiwillige Feuerwehren in den von der Flut geschädigten Bundesländern Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern. Ziel ist es, die ehrenamtlichen Hilfskräfte ...
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Flut in Indien und Pakistan / Christoffel-Blindenmission versorgt Flutopfer
Bensheim (ots) - Nach heftigen Regenfällen im Himalaja-Gebirge stehen in Indien und Pakistan ganze Landstriche unter Wasser. Hunderte von Menschen verloren in den Fluten ihr Leben. Etwa eine halbe Million Flutopfer sind dringend auf Hilfe angewiesen. Dafür stellt die Christoffel-Blindenmission (CBM) in einem ersten Schritt 170.000 Euro Nothilfe-Gelder bereit. Um die ...
mehrBFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Bilanz der Jahrhundertflut 2013: BFFT-Belegschaft hilft Flutopfern mit einzigartiger Spendenaktion (FOTO)
mehrÜberschwemmungen in Bosnien und Serbien / Positive Zwischenbilanz der ASB-Balkanhilfe 2014 (FOTO)
mehrEin Jahr nach der Flut: Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft weiterhin im Einsatz / Behebung der Flutschäden ist ein langwieriger Prozess
Bonn (ots) - Auch ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser in Südost- und Ostdeutschland sind die Schäden noch nicht überall behoben. Darum sind die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft noch immer vor Ort aktiv, um die Menschen zu unterstützen. Bernd Pastors, Vorstandsvorsitzender von Aktion Deutschland ...
mehrEin Jahr nach der Flutkatastrophe: Faber-Castell Werk in Engelhartszell jetzt noch effizienter mit Erdwärme (FOTO)
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Schutz vor Naturgefahren: Versicherungswirtschaft fordert breite Information der Bevölkerung
Berlin (ots) - Die deutschen Versicherer fordern mehr Information der Bevölkerung über Naturgefahren, wie Hochwasser und Starkregen. "Insbesondere das Risiko von Überschwemmungen ist nicht genügend bekannt. Nur, wenn die Menschen die Gefahr kennen, werden sie sich schützen", sagte Alexander Erdland, Präsident ...
mehr
- 11
Ein Jahr nach der Flut / Die Hilfe des ASB wird immer noch benötigt
mehr GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Hochwasser 2013 - ein Jahr danach / Hermann-Josef Tenhagen (Finanztest): "Versicherer haben schnell und gut reguliert"
Berlin (ots) - Der Chefredakteur des Verbrauchermagazins Finanztest, Hermann-Josef Tenhagen, lobt das Schadenmanagement der Versicherungswirtschaft nach der Flut 2013. Er gibt der Versicherungswirtschaft dafür die Note zwei. Er war "beeindruckt wie schnell und gut die Versicherer agiert haben", sagt Tenhagen im ...
mehrHochwasser Balkan: Schockierende Bilder von Zerstörung und Armut / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft mit Trinkwasser und Medikamenten gegen schlechte hygienische Zustände
Bonn (ots) - Drei LKW-Ladungen mit durch Schmutzwasser verseuchtem Schutt und Müll haben die Bündnispartner AWO International und Terra Tech in kürzester Zeit aus der Stadt Maglaj transportiert. Bereits seit Freitag beteiligen sich beide Hilfsorganisationen an den Aufräumarbeiten in der schwer betroffenen ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Ein Jahr danach: Schadenbilanz der Versicherer zum Hochwasser 2013
Berlin (ots) - Es begann vor einem Jahr mit unaufhörlichem Regen und endete in einer Hochwasserkatastrophe von außergewöhnlicher Dimension. Für 140.000 versicherte Flutschäden zahlten die Versicherer rund 1,8 Milliarden Euro an ihre Kunden. Am stärksten von den Überschwemmungen betroffen waren die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Thüringen. Unter den vier Bundesländern trug Sachsen mit 900 ...
mehrJahrestag Flut: "Caritas hilft Betroffenen so lange wie nötig"
Freiburg (ots) - Größerer Beratungsbedarf als 2002 - Besondere Unterstützung für alte Menschen und kinderreiche Familien Ein Jahr nach dem Hochwasser in Ostdeutschland, Bayern und der Tschechischen Republik haben die in die Hilfe involvierten Caritasverbände fast 10.000 Flutopfer beim Neubeginn unterstützt. Die Angebote der Caritas reichten von finanzieller Soforthilfe und Energiekostenzuschüssen über den Verleih ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Internationale Hilfsaktion "Help" der Blic Foundation sammelt Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe in Serbien und Bosnien
Zürich (ots) - Initiiert durch die Blic Foundation, die Stiftung der führenden Tageszeitung Blic, die zur Ringier Axel Springer Landesgesellschaft in Serbien gehört, wurde die nationale und internationale Hilfsaktion "Help" ins Leben gerufen. Besonders Kinder in Serbien und Bosnien leiden unter der ...
mehr