Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller: 2030 fehlen uns mehr als 100.000 Bauarbeiter:innen / Bundesregierung lädt zum Fachkräftegipfel - ressortübergreifende Maßnahmen sind jetzt nötig
Berlin (ots) - Zum heute stattfindenden Fachkräftegipfel, zu dem Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck zentrale Akteure aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Politik geladen hatten, äußert sich Tim-Oliver Müller, ...
mehrMaßnahmen gegen Aids: "Zurück in die Spur!"
Berlin (ots) - Vor-Entscheidung in Berlin? Internationale Konferenz zur Finanzierung des Globalen Fonds zum Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria in den nächsten drei Jahren. Auf dem Spiel stehen die Erfolge der letzten Jahrzehnte. Wie können die internationalen Maßnahmen gegen HIV und Aids nach Rückschlägen durch die COVID-Krise und angesichts der Herausforderungen des Krieges in der Ukraine wieder in Fahrt ...
mehrFord und Saarland vereinbaren Eckpunktepapier für die Entwicklung einer nachhaltigen Perspektive des Standorts Saarlouis
Köln (ots) - - Ford und die saarländische Landesregierung einigen sich auf einen gemeinsamen Rahmen für zukünftige Zusammenarbeit im Hinblick auf das Ford-Werk in Saarlouis - Ziel ist eine nachhaltige Perspektive für den Ford Standort in Saarlouis und die dortige Belegschaft - Vereinbarung definiert Eckpunkte ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller: Höhere Preise, weniger Bauprojekte - Bund muss Investitionen anpassen, um Ziele zu erreichen
Berlin (ots) - Zum Entwurf des Bundeshaushaltes 2023, der heute erstmals öffentlich im Plenum des Deutschen Bundestags debattiert wird, äußert sich Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt: "Die Bundesregierung hält zwar an ihrem Versprechen fest, die ...
mehrLandwirtschaft trifft Spitzenpolitik / Bundesminister Cem Özdemir spricht auf dem LVM-Landwirtschaftstag am 6. Oktober in Münster
Münster (ots) - "Neue Zeiten, neue Wege, neue Lösungen" - so lautet das Motto des LVM-Landwirtschaftstages am Donnerstag, 6. Oktober, im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Erstmalig richtet die LVM Versicherung den Branchentreff zusammen mit der AGRAVIS Raiffeisen AG als Partner aus. Hochkarätige ...
mehr
Volker Wissing: "Daten sind die Grundlage unseres digitalen Fortschritts" / Freistaat Bayern wird Gesellschafter des Mobility Data Space
mehrBürgerschaftliches Engagement als gestalterische Kraft für unsere Gesellschaft muss auch in Zukunft förderliche Bedingungen haben
Berlin (ots) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat ein neues Grundsatzpapier zum Bürgerschaftlichen Engagement vorgelegt. Das Papier thematisiert Bedeutung, Profil und Auftrag des Engagements als zentrale Säule der Wohlfahrtsverbände. Für die im Koalitionsvertrag angekündigte ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
4,6 Millionen für Bildungsarbeit zu NS-Unrecht
Berlin (ots) - Mit neun neuen Projekten mit einem Fördervolumen von insgesamt 4,6 Millionen Euro geht die Bildungsagenda NS-Unrecht in die zweite Förderphase. Geschichtsbewusstes und lebendiges Erinnern an die nationalsozialistische Verfolgung und Handeln gegen Ausgrenzung und Diskriminierung sind Ziele des mehrjährigen Bildungsvorhabens. Es wird vom Bundesministerium der Finanzen finanziert und der Stiftung EVZ ...
mehreGovernment Benchmark Report: EU-Staaten müssen digitale Gesundheitsleistungen weiter ausbauen
Berlin (ots) - Insgesamt sind acht von zehn Dienstleistungsangeboten der Verwaltung online verfügbar - im Gesundheitsbereich aber nur sechs von zehn Digitale Verwaltungsdienstleistungen haben Bürger und Behörden in den vergangenen zwei Jahren dabei unterstützt, die Corona-Pandemie zu bewältigen. Doch gerade im ...
mehrParkinson Leaders Workshop der YUVEDO Foundation: Gesundheitsminister Karl Lauterbach schreibt der Parkinson-Forschung auch wegen den Folgen der COVID-Pandemie eine besondere Bedeutung zu
Berlin (ots) - Schub für die NEURO-Forschung: Auf einem Parkinson Leaders Workshop in Berlin wurde am 29. August eine international diskutierte und multidisziplinär erarbeitete Roadmap zur Heilung der Parkinson-Erkrankung innerhalb der kommenden 10 Jahre vorgestellt. Sie fordert eine entschlossene Reaktion der ...
mehrGeldwäschebekämpfung: PEQURIS sieht Bundesregierung auf einem guten Weg
Berlin (ots) - Am gestrigen Donnerstag hat die Financial Action Task Force ihren lang erwarteten Schlussbericht (Mutual Evaluation Reports) zur Länderprüfung Deutschlands veröffentlicht. Die FATF ist das wichtigste internationale Gremium zur Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Proliferationsfinanzierung. Sie setzt Standards in ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft: dena legt Vorschlag zum beschleunigten Aufbau des Wasserstoff-Startnetzes vor
Berlin (ots) - Will Deutschland bis 2045 klimaneutral sein, wird grüner Wasserstoff eine entscheidende Rolle spielen. Das dafür erforderliche Netz muss möglichst schnell und verlässlich aufgebaut werden. Bei ihrem Besuch in Kanada haben Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in ...
mehrRuhe mit allen Mitteln: Die jüngste Repressionswelle gegen die palästinensische Zivilgesellschaft (Online-Veranstaltung)
Frankfurt/Ramallah (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und die in Oslo ansässige, international tätige Norwegian People's Aid laden zu einem Online-Podiumsgespräch über die jüngsten Repressionsmaßnahmen ein, die der israelische Staat gegen palästinensische ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Basel III: Handlungsbedarf für Anpassungen im Immobilienfinanzierungsgeschäft erkannt
Berlin (ots) - vdp begrüßt Änderungsvorschläge von Abgeordneten des EU-Parlaments Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) bewertet die von Mitgliedern des Europäischen Parlaments eingebrachten und jüngst veröffentlichten Änderungsvorschläge zum Banken-Paket grundsätzlich positiv. "Es ist erfreulich, ...
mehrInternational Justice Mission e.V.
Es ist Zeit, Sklaverei wirklich abzuschaffen
Berlin (ots) - Am 23. August wird im Rahmen des UNESCO-Gedenktages an den Sklavenhandel und seine Abschaffung erinnert. Doch trotz weltweit bestehender Gesetze gegen Ausbeutung leben noch heute schätzungsweise über 40 Millionen Menschen in moderner Sklaverei. Das sind mehr als jemals zuvor. Es ist möglich und es ist dringend an der Zeit, Sklaverei wirklich zu beenden. Das ist die Botschaft des Buches "Ware Mensch" von ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Verkehrsgerichtstag: VCD fordert Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr
Berlin / Goslar (ots) - Heute ging in Goslar der Verkehrsgerichtstag 2022 zu Ende - unter anderem mit Empfehlungen für mehr Sicherheit im Radverkehr. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die Vorschläge und fordert von der Politik in Bund, Ländern und Kommunen entschiedene Maßnahmen im Sinne einer ökologischen Verkehrswende. Der Verkehrsgerichtstag in Goslar ...
mehrBA-Chefin Nahles: Können uns unsere bisherige Form des Arbeitens und Wirtschaftens nicht mehr leisten
Hamburg (ots) - Die neue Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, will in der Krise weiter auf Kurzarbeit setzen. In einem Interview mit der Wochenzeitung Die ZEIT sagt Nahles: "Kurzarbeit kann nicht die Krise lösen, aber wenn wir uns von Putin nicht in die Knie zwingen lassen, wenn wir es mit ...
mehr
TÜV-Verband warnt vor Folgen des Cannabiskonsums im Straßenverkehr
Berlin (ots) - +++ Cannabis beeinträchtigt Urteilsvermögen, motorische Koordination und Reaktionszeit +++ Erhöhung des Grenzwerts würde falsches Signal senden +++ TÜV-Verband veröffentlicht Positionspapier +++ Cannabis ein Schwerpunktthema des Deutschen Verkehrsgerichtstags +++ Der TÜV-Verband hat angesichts der geplanten Legalisierung von Cannabis vor einer Bagatellisierung des Konsums und dessen Folgen für die ...
mehr- 2
Staatliche Hilfe für Gewaltopfer auf Rekord-Tiefstand / Behörden lehnten 2021 fast jeden zweiten Antrag ab - WEISSER RING: Schlechtester Wert seit mehr als 20 Jahren
mehr Bundeskanzler besucht Johanniter / Olaf Scholz im Gespräch mit Bundesvorstand Jörg Lüssem
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zur Baukonjunktur: Politik und Zinsen bremsen Wohnbau durch Preisentwicklung!
Berlin (ots) - "Noch sind die Auftragsbücher gefüllt, die Bau-Projekte wachsen, aber wegen der steigenden Preise und Zinsen gibt es eine verstärkte Unsicherheit bei der Auftragsvergabe. Die Preise für Baumaterialien werden noch weiter steigen." So die Einschätzung von Reinhard Quast, Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, und selbst Bauunternehmer. ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Kurzfristiger Ersatz von Erdgas in Ernährungsindustrie nur für 8 bis 10 Prozent des Verbrauchs möglich
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Zahl der Raucher*innen steigt - Zeit für eine Alternative
Berlin (ots) - Eine gestern veröffentlichte Umfrage der "Kaufmännischen Krankenkasse Hannover (KKH)" hat ergeben, dass der Tabakkonsum in Deutschland in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen ist. [1] Das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) hält diese Entwicklung für sehr bedenklich und fordert gesundheitspolitische Stellen auf, die Raucher*innen über schadensreduzierte Alternativen wie die E-Zigarette ...
mehr
"No New Gas": Greenpeace-Aktive demonstrieren im Hafen von Brake an Pipeline-Transporter gegen Meereszerstörung / Europipe liefert 300.000 Tonnen Großrohre für Gas-Projekt nach Australien
Brake (ots) - Gegen die Umweltzerstörung durch ein geplantes Gasbohrprojekt vor der Küste Westaustraliens und den damit verbundenen Bau einer 430 km langen Pipeline protestieren 20 Greenpeace-Aktive heute mit vier Schlauchbooten im Hafen von Brake an der Weser. An die Bordwand des Frachters "Emma Oldendorff", der ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiesparaktivitäten jetzt konkret und bürgernah umsetzen
Berlin (ots) - Energiesparaktivitäten jetzt konkret und bürgernah umsetzen dena-Chef appelliert für verbrauchernahes Handeln und mehr Transparenz bei Erdgaseinsparungen. So erreichen Vorschläge und Ideen die erforderliche Wirksamkeit. Nur wenige Wochen vor dem Schulstart in Deutschland und dem beginnenden Herbst wird es Zeit für entschlossenes Handeln und letzte Vorbereitungen zur Vermeidung einer Gasmangellage. Aus ...
mehrSiemens Energy-CEO Christian Bruch zu den möglichen Konsequenzen eines Wirtschaftskriegs mit China: "Wir müssen uns wappnen"
Hamburg (ots) - Christian Bruch, CEO von Siemens Energy, erwartet für den Fall eines Wirtschaftskrieges mit China in Folge des Konflikts um Taiwan dramatische Konsequenzen. "Wir müssen uns wappnen", sagt der Manager der Wochenzeitung DIE ZEIT für den Fall einer Eskalation hin zu Wirtschaftssanktionen. "In Taiwan ...
mehrEqual-Pay im Frauenfußball: "Wir müssen am System arbeiten, nicht an den Frauen"
Bonn (ots) - Die Equal-Pay-Expertin und Buch-Autorin Tijen Onaran hat die Initiative des Bundeskanzlers für geschlechtergerechte Bezahlung im Frauenfußball gelobt und zugleich gefordert, dass dem heutigen Treffen von Olaf Scholz mit der DFB-Spitze Konsequenzen folgen müssten: "Zunächst ist es ein ganz starkes Signal, dass der Kanzler sich da einmischt und ...
mehrMarco Barenkamp in die Bundesfachkommission für Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0 berufen / "Das deutsche Silicon Valley liegt in Osnabrück"
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Gas-Umlage treibt Energiepreise weiter in die Höhe: Entlastungen für Ernährungsindustrie unerlässlich
mehr