Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 31.03.2014 – 09:07

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Entscheidung in Potsdam steht bevor - Knackpunkt ist die soziale Komponente

    Berlin (ots) - Vor der entscheidenden dritten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am 31. März 2014 in Potsdam hat der dbb-Verhandlungsführer Willi Russ nochmals die Einigungsbereitschaft der Gewerkschaften betont: "Guten Willen auf beiden Seiten vorausgesetzt, können wir den Sack jetzt zumachen. Alle wissen, worum ...

  • 28.03.2014 – 14:31

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    BDZV: Desinformation der Gewerkschaften ist nicht akzeptabel

    Berlin (ots) - Als nicht akzeptabel hat der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, die jüngsten Aussagen von Vertretern des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) und dju in ver.di über den Stand der Tarifverhandlungen und das aktuelle Angebot der Zeitungsverleger kritisiert. "Bei allem Verständnis für taktische ...

  • 27.03.2014 – 22:24

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Deutscher Meister im Streiken/ ein Kommentar von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Ver.di lässt mal wieder die Muskeln spielen. Noch nicht so richtig, aber doch schon für viele Bürger spürbar, vor allem in den Zentren der Warnstreiks, zu denen mal wieder Deutschlands größter Flughafen Frankfurt (Main) zählte, aber auch der Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen und Teilen Sachsens. In Hamburg waren vor allem Kitas betroffen, in ...

  • 27.03.2014 – 13:27

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Einkommensrunde 2014: Tausende Beschäftigte in ganz Deutschland im Warnstreik

    Berlin (ots) - Am 27. März 2014 haben erneut tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen in ganz Deutschland an Warnstreiks teilgenommen. Neben Aktionen an den Flughäfen in Frankfurt und Stuttgart gab es Demonstrationen und Kundgebungen in Bochum, Magdeburg, Kiel, Schwerin und Erfurt. Die Beschäftigten des Frankfurter Flughafenbetreibers ...

  • 27.03.2014 – 07:01

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    BDZV: Verhandlungen vertagt

    Berlin (ots) - "Wir haben heute an die in Hamburg begonnenen konstruktiven Gespräche angeschlossen", das erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, nach der neunten Verhandlungsrunde zum Tarifwerk Zukunft mit dem Deutschen Journalisten-Verband und dju in ver.di am frühen Morgen des 27. März 2014 in Berlin. Die Zeitungsverleger seien bereit, die Gehälter tabellenwirksam über eine 30-monatige Laufzeit um zwei Mal ...

  • 25.03.2014 – 09:18

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    BDZV: Weiter an Kompromisslinien arbeiten

    Berlin (ots) - Bei der jüngsten Runde der Tarifverhandlungen für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen in Hamburg hatten der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di erstmals in unterschiedlichen Modellen für eine Tarifeinigung, die die Regionalisierungsproblematik einschließen, gedacht. "Ich hoffe, dass wir bei der vor uns ...