Storys zum Thema Gesundheitspolitik
- mehr
AOK-Tag in Dortmund zur Krankenhausreform: Experten warnen Bund und Länder vor faulen Kompromissen - NRW-Krankenhausplanung richtungsweisend
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
2Wettbewerbsverzerrung in der Krankenversicherung beenden, Wahlfreiheit der Verbraucher stärken
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Paradigmenwechsel: Raucherbevormundung statt Nichtraucherschutz / BVTE kritisiert übergriffige Pläne der EU-Kommission zur Ausweitung von Rauchverboten
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Zigarrenverband fordert Umdenken in der Tabakregulierung / Rückbesinnung auf den Genuss als Instrument der Tabakregulierung
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Einladung zur Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2024
mehr
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Gesetzliche Regelung zum Schutz der Osteopathie-Patienten schaffen / Verband der Osteopathen Deutschland zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2024
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke / Gesundheitshandwerke: ein unerlässlicher Teil der Gesundheitsversorgung
mehr- 2
Pflegenotstand: Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen
mehr ARD-DeutschlandTREND: Unions-Anhänger sehen am ehesten Markus Söder als guten Kanzlerkandidaten +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Meurer zum Kabinettsbeschluss für ein Pflege-Assistenzgesetz: "Das muss eine Assistenzausbildung für alle werden." / bpa betont Bedeutung niedrigschwelliger Zugänge zur Pflegeassistenzausbildung
mehrSteigende Eigenanteile in Pflegeheimen: Experte beleuchtet Folgen für die Pflegebranche
mehr
Universitätsklinikum Frankfurt
Neues Gesetz zur Herzgesundheit: Effektive Prävention statt Äpfel essen
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Experte: Der Souverän hat die Ampel auch für ihre Gesundheitspolitik abgestraft
mehrKontinuität in unbeständigen Zeiten: Kammerversammlung bestätigt Dr. Armin Hoffmann und Kathrin Luboldt in ihren Ämtern
mehrPflegekrise in Deutschland: Bundesregierung riskiert weiteren Zusammenbruch des Pflegesektors
mehrFreie Ärzteschaft: Wartezeiten auf Arzttermine werden länger - Patienten müssen mehr Leistungen selbst tragen
mehrARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage deutlich vorn – Grüne mit schwächstem Wert seit mehr als sechs Jahren / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehr
Pflegegrad-Antrag: Betroffene klagen über bürokratische Hürden - Digitalisierung schafft Abhilfe
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Hubmann: Bundeskanzler Scholz soll Leistungskürzungen für Patienten verhindern!
mehrMedizin-Experte der WerteUnion fordert juristische Konsequenzen / Das große Schweigen um die Corona-Protokolle des RKI
mehrDer Notstand in deutschen OP-Sälen spitzt sich zu
mehrBreite Front gegen geplante Apothekenreform / Apotheker, PTA, Patienten, Kommunal- und Bundespolitik und Hausärzte warnen vor einer drastischen Verschlechterung der Patientenversorgung vor Ort
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Zusätzliche Belastungen in Milliardenhöhe: Obergrenze bei Pflegekosten finanziell nicht tragbar
mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zum AMNOG-Report: "Mit Arzneimitteln sparen, statt an Arzneimitteln sparen"
mehr"Todesfall wegen geschlossen": Bayerns erster Drogenkonsumraum ist nur durchs Schaufenster zu sehen
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
PKV engagiert sich für Aufbruch in der Prävention und Gesundheitsförderung
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Experten fordern: Ampel muss auf Akteure des Gesundheitswesens hören
mehrARD-DeutschlandTREND: Vier von zehn Deutschen fühlen sich im öffentlichen Raum unsicher
mehrARD-DeutschlandTREND: Im US-Wahlkampf sind sechs von zehn Deutschen weder von Trump noch von Biden überzeugt
mehr
Vorherige12345678910Nächste