Storys zum Thema Gesellschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Betkick Sportwettenservice GmbH
INZONE: FC PORTO UND BETANO ERÖFFNEN INKLUSIVEN ERLEBNISRAUM
mehrDas Blaue Sofa: Hochkarätige Gäste und vielfältige Veranstaltungen im März 2024
mehrMena-Watch - Der unabhängige Nahost-Thinktank
Vergessene Tragödie: Die jüdische ›Nakba‹. Die Vertreibung der Juden aus den arabischen Ländern und dem Iran
Wien (ots) - Neue Publikation von Mena-Watch Wenn im Zusammenhang mit Israel von Flüchtlingen die Rede ist, wird meist nur an jene rund 700.000 Araber gedacht, die während des israelischen Unabhängigkeitskriegs 1948/49 zu Flüchtlingen wurden. Weitgehend in Vergessenheit geraten ist, dass parallel dazu mindestens ...
mehrEs ist Zeit für eine gerechte Zeitpolitik / Einladung zum Foto- und Interviewtermin am Equal Care Day
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 21. Februar 2024, um 22:50 Uhr
mehr
Anerkennung für innovatives Gebäudemanagement / Smart Service-Konzept von Klüh für German Innovation Award 2024 nominiert
mehrA Little World gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Digitale Integrationsplattform Little World sichert sich Förderung durch Deutsche Fernsehlotterie
mehrTrauernde sorgsam begleiten
mehrZwei Jahre Ukraine-Krieg: "auslandsjournal spezial" im ZDF / "heute journal" mit Anchor live aus Kiew
mehr"maischberger" / am Dienstag, 20. Februar 2024, um 23:05 Uhr
mehrOXG und Bauverein Breisgau gehen starke Partnerschaft für mehr als 7.200 Wohnobjekte ein
Ein Dokumentmehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Neue Studie: Deutsche Erben teilen gerne - vor allem junge Menschen wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben
München (ots) - - Zwei Drittel der potenziellen Erbinnen und Erben in Deutschland würden eine Spende des eigenen Erbes durch ihre Eltern unterstützen. - Besonders groß ist die Unterstützung unter jungen Frauen (86 Prozent) ...
mehrR+V-Studie: Große Angst vor politischem Extremismus
mehrFSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
Deutsche Selbstkontrollen für Kinder- und Jugendmedienschutz / Schlüsselakteure im digitalen Zeitalter
Berlin/Wiesbaden (ots) - Durch den Digital Services Act (DSA) gelten seit dem 17. Februar unmittelbar neue Vorgaben für Digitale Dienste, diese betreffen unter anderem den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Auch wenn das deutsche Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) zur nationalen Durchführung des DSA noch auf sich ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Neue DBU-Förderinitiative – Frist für Anträge bis Mitte Mai
Ein DokumentmehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Bevölkerungsbefragung 2023: Was bleibt von der Zeitenwende in den Köpfen?
mehr"hart aber fair" / am Montag, 19. Februar 2024, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehr
EU-Terminvorschau vom 16. bis 25. Februar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrMDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ zum Thema: „Gefragt, beschimpft, machtlos – Ehrenamt Politik“
mehrUkraine: UNICEF und BMZ zur Lage der Kinder I Einladung Pressekonferenz
mehrNackt gemacht im Netz - Lügen, Hass und Datendiebstahl: Film aus der Reihe "Y-Kollektiv plus" ab 19.2.2024 in der ARD Mediathek
mehrDeutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft)
Novellierung des Haushaltsgesetzes beseitigt Hindernis für innovations- und transferorientierte Forschung in den Instituten der Zuse-Gemeinschaft
Novellierung des Haushaltsgesetzes beseitigt Hindernis für innovations- und transferorientierte Forschung in den Instituten der Zuse-Gemeinschaft Dritte Säule des Wissenschaftssystems in Deutschland gestärkt || Wettbewerbsfähigkeit auch für ...
Ein Dokumentmehr"37°" im ZDF und in der ZDFmediathek: "Die Farbe meiner Haut" / Über Alltagsrassismus in Deutschland
mehr
- 4
Carestone stellt Pflegezentrum „Carl Krayl“ in Magdeburg fertig
Ein Dokumentmehr Landwirtschaft zeigt Flagge: Agravis Raiffeisen AG, WLV und Westfleisch stehen für demokratische Werte ein
mehrOpioide: Fentanyl und Co. sind in Deutschland angekommen
Berlin (ots) - Bundesmodellprojekt RaFT der Deutschen Aidshilfe weist synthetische Opioide als gefährliche Beimengung in Heroin nach. Bundesländer und Kommunen müssen jetzt vorsorgen und Drogenhilfe stärken. Auch in Deutschland wird Heroin bereits mit lebensbedrohlichen synthetischen Opioiden gestreckt. Im Bundesmodell-Projekt RaFT der Deutschen Aidshilfe (DAH) wurden im letzten Jahr 3,6 Prozent von 1.401Heroin-Proben ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Institutionelle Angriffe auf Irakisch-Kurdistan: Westen muss Autonomie der Region schützen
Institutionelle Angriffe auf Irakisch-Kurdistan: - GfbV warnt vor politischen Angriffen auf föderalen Status der Region - Islamisten wollen Kontrolle über letzte Bastion der Religionsfreiheit - Zugleich bombardieren Türkei und Iran die irakische Region fast täglich Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt vor zunehmenden politischen Angriffen auf den ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Wolfsburg (15.02.): Seit wann wusste Volkswagen von uigurischer Zwangsarbeit?
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), der Weltkongress der Uiguren (WUC) und die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre fordern die Volkswagen AG nach den Enthüllungen über uigurische Zwangsarbeit beim Bau der VW/SAIC-Teststrecke in Turpan auf, öffentlich zu erklären, seit wann der Konzern von dem ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Workshop in Hannover (23.2.): Die Lage der Banyamulenge nach Tshisekedis Wahlerfolg in der DR Kongo
Die Gesellschaft für bedrohte Völker e.V., Gakondo e.V. und der Flüchtlingsrat Niedersachsen möchten anlässlich der Vereidigung von Felix Tshisekedi als Präsident der Demokratischen Republik Kongo über die weiterhin angespannte Menschenrechtsituation im Land aufklären. Wir laden Medienschaffende, die ...
mehr