Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Geografie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Top 3 Highlights im Juni auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 Dokumentemehr- 5
Urlaubs-Bucketlist für Bradenton Gulf Islands | Top 10
Ein Dokumentmehr Denkmalschutz bei Immobilien: Was ist zu beachten?
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Aus Helmholtz-Zentrum Geesthacht wird Helmholtz-Zentrum Hereon
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Tempo raus: Kurs auf gesunde Meere
mehr
- 2
ŠKODA AUTO nimmt zum neunten Mal an der ,Earth Hour‘ teil
mehr phoenix plus: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Samstag, 27. März 2021, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Seit mindestens 1700 Jahre leben Juden nachweislich im Gebiet des heutigen Deutschlands. Darauf weist ein Dekret des römischen Kaisers Konstantin aus dem Jahr 321 hin, dass es Juden erlaubte, in Ämter der Kurie der Stadt Köln gewählt zu werden. Jüdinnen und Juden prägten dabei über alle Jahrhunderte hinweg Politik, Kultur und die Gesellschaft ...
mehr"nd.DieWoche": Sofa statt Schreibtisch - Kommentar zur wachsenden Zahl von Büroimmobilien angesichts der Wohnraumknappheit in Ballungsgebieten
Berlin (ots) - Statt immer mehr und größere Bürogebäude zu bauen, sollten die Kapazitäten besser für neuen Wohnraum zur Verfügung stehen. Während es vor allem in Ballungsräumen zunehmend schwieriger wird, freie Wohnungen zu finden, stehen aktuell während der Corona-Pandemie zig Büroflächen leer. ...
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
7 Forderungen zum Weltwassertag
Mit 7 Forderungen für lebenswerte, klimaresiliente und artenreiche Siedlungen und Städte positioniert sich anlässlich des Weltwassertages am 22. März ein breites Bündnis bestehend aus der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, dem Bayerischen Städte- und Gemeindetag und dem DWA ...
Ein DokumentmehrBesser leben in der City: "WissenHoch2" in 3sat mit Doku und "scobel"-Talk
mehr- 5
Anna Maria Island | Eine Insel zum Treibenlassen
Ein Dokumentmehr
Top 3 Highlights im Mai auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 DokumentemehrHZG-Pressemitteilung: Mikroplastik in der Elbe
mehrCruce Andino: Argentiniens eindrucksvolle Reiseroute über die Anden
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Engin Eroglu (FREIE WÄHLER): "Die Recovery and Resilience Facility (RRF) der EU hilft nicht denen, die am härtesten von der Pandemie betroffen sind."
mehr"wissen aktuell: Das Eis schmilzt": 3sat-Wissenschaftsdoku zu Klimawandel in Polarregionen
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
12 Forderungen für mehr Nachhaltigkeit am Bau
Ein Dokumentmehr
- 2
Augen auf bei der Grundstückswahl: Die wichtigsten Fakten zum Bebauungsplan
Ein Dokumentmehr Petition gestartet: Tierquälerische Anbindehaltung darf kein UNESCO-Weltkulturerbe werden
Garmisch-Partenkirchen (ots) - Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen plant, die dortige Kulturlandschaft als UNESCO-Weltkulturerbe schützen zu lassen. In diesem Zuge soll ausdrücklich auch die "Kombinationshaltung" von Rindern als schützenswertes Kulturgut eingestuft werden [1]. "Kombinationshaltung" bedeutet ...
mehrNatur pur: Hongkongs überraschend grüne Seite
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
2BPD: Jochen Saam wird neuer Niederlassungsleiter in Nürnberg
mehrHZG-Pressemitteilung: Der Meeresspiegel an Nord- und Ostseeküste steigt
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
BPD und BBE Handelsberatung legen Studie zur Zukunft der Nahversorgung in Wohnquartieren vor
Ein Dokumentmehr
Georgien und ITB Berlin besiegeln mehrjährige Kooperation von 2021 bis 2023
mehrTop 3 Highlights im April auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 DokumentemehrGrüne gegen Eigenheime¶ Ab in den Plattenbau¶
Bielefeld (ots) - Martin Krause¶ Die Grünen haben ein Gespür dafür, wie sie ihre eigenen Höhenflüge beenden können. Im Bundestagswahljahr 2021 könnte es die Ablehnung von Einfamilienhäusern sein, die einen Teil der grünen Wählerschaft - die gesetzten Kretschmann-Grünen - ins Grübeln bringt.Während Fraktionschef Anton Hofreiter sich noch gesprächsbereit ausdrückte, als er darauf verwies, dass ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2NLKWN-Projekt auf DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheiden: So geht es weiter auf den gerodeten Flächen
2 DokumentemehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wohneigentum in Deutschland: Auch eine Frage der Region
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
11Neue EDEKA Nachhaltigkeitskampagne Wir & Jetzt / Kann eine Gurke die Welt retten?
mehr