Storys zum Thema Gehaltstarifvertrag
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Durchschnittliche Entlohnung in der Pflege gegenüber 2021 um mehr als 2 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Die durchschnittlichen Stundenlöhne in den tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen sind im Vergleich zum vergangenen Jahr um 2,36 Prozent auf 20,37 Euro gestiegen. Das zeigt eine bundesweite Auswertung der AOK. Alle Pflegeeinrichtungen, die an einen Tarif oder an eine kirchliche Arbeitsrechtsregelung gebunden sind, mussten die Daten zur Entlohnung ihrer ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ComTS-Beschäftigte streiken weiter für einen Tarifvertrag – Commerzbank-Mutter vorerst nur zu Sondierungsgesprächen bereit
ComTS-Beschäftigte streiken weiter für einen Tarifvertrag – Commerzbank-Mutter vorerst nur zu Sondierungsgesprächen bereit Die Streiks bei der Commerzbank-Tochter ComTS (Commerz Transaction Services GmbH) werden bis zum Freitag, 2. Dezember 2022 fortgesetzt. Dazu hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...
mehrAls Promi-Fotograf bei Hofe? Warum der Habeck-Job ein schlechter Deal für Fotografen ist
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifverhandlungen in der Kunststoffverarbeitenden Industrie / Inflation trifft Beschäftigte und Arbeitgeber gleichermaßen
Wiesbaden (ots) - Die heute veröffentlichte Forderung der IGBCE Hessen-Thüringen für die am 13. Dezember beginnenden Tarifverhandlungen in der hessischen Kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI) passt für die Arbeitgeber nicht zur wirtschaftlich schwierigen Lage der Branche. Die Gewerkschaft fordert eine ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifergebnis für Sana-Kliniken: Erhöhungen der Entgelte um sieben Prozent und weitere Verbesserungen
Tarifergebnis für Sana-Kliniken: Erhöhungen der Entgelte um sieben Prozent und weitere Verbesserungen In der fünften Tarifverhandlungsrunde für die rund 10.000 Beschäftigten des kommerziellen Klinikbetreibers Sana, die unter den Konzerntarifvertrag fallen, haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di ruft zu vierter Streikwelle bei Commerzbank-Tochter ComTS auf: „Wir streiken die kommende Woche komplett durch“
Ver.di ruft zu vierter Streikwelle bei Commerzbank-Tochter ComTS auf: „Wir streiken die kommende Woche komplett durch“ Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der ComTS (Commerz Transaction Services GmbH) vom kommenden Montag bis Freitag (14. bis 18. November 2022) zum Streik ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Commerzbank-Tochter ComTS: Dritte Streikwelle an allen Standorten in der ersten Novemberwoche
Commerzbank-Tochter ComTS: Dritte Streikwelle an allen Standorten in der ersten Novemberwoche Eine weitere Streikwoche steht bei der Commerzbank-Tochtergesellschaft ComTS (Commerz Transaction Services GmbH) an. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft in der ersten Novemberwoche Beschäftigte an allen ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Tarifeinigung im Dachdeckerhandwerk: Zukunftssicherung in schwierigen Zeiten
Köln (ots) - Nach langwierigen und kontroversen Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien des Dachdeckerhandwerks auf einen zukunftsweisenden Tarifkompromiss verständigt. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) vereinbarten, dass die Löhne und ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di nimmt Tarifverhandlungen mit Galeria auf - „Existenzsichernde Einkommen und Tarifsteigerungen müssen garantiert sein“
Ver.di nimmt Tarifverhandlungen mit Galeria auf „Existenzsichernde Einkommen und Tarifsteigerungen müssen garantiert sein“ Die ver.di-Bundestarifkommission Galeria nimmt Verhandlungen mit der Unternehmensleitung auf. „Nicht nur das Unternehmen, auch die rund 17.000 Beschäftigten befinden sich in einer ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb fordert 10,5 Prozent für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Berlin (ots) - dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet schwere Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Forderung nach 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Einkommen sei angesichts der volatilen Lage "mehr als gerechtfertigt". "Das werden hammerharte Verhandlungen", sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 11. Oktober 2022 ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Urteil: Tariflohn wird bei starker Tarifbindung zum Maßstab der Bezahlung
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Weiterbildung: Bundesweiter Aktionstag “Nur mit guten Löhnen geht Bildung weiter“ - ver.di fordert bessere Finanzierung und sichere Beschäftigung in der Weiterbildung
Bundesweiter Aktionstag “Nur mit guten Löhnen geht Bildung weiter“ am Mittwoch - ver.di fordert bessere Finanzierung und sichere Beschäftigung in der Weiterbildung Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) unterstreicht am heutigen Mittwoch (5.10.22) mit einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stichtag 31. Oktober: Steuererklärung abgeben und neue Steuervorteile nutzen
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Schluss mit Verzögerungstaktik: ver.di ruft bei Commerzbank-Tochter ComTS zum Streik auf
Schluss mit Verzögerungstaktik: ver.di ruft bei Commerzbank-Tochter ComTS zum Streik auf – deutliche Lohnanhebungen und „Energiegeld“ gefordert Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der Commerzbank-Tochtergesellschaften ComTS in Hamm, Duisburg, Erfurt, Halle und Magdeburg ...
mehrArbeitsrecht - Rechtsanwalt Domenic Böhm klärt auf, woran Arbeitnehmer eine unwirksame Kündigung erkennen
mehrver.di-Vorsitzender Frank Werneke anlässlich des Arbeitgebertages 2022: "Jetzt ist Mut gefordert!"
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich des Arbeitgebertages 2022 sagte Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), dem Sender phoenix: "Wir müssen solidarisch durch diesen Herbst und diesen Winter kommen. Und deshalb braucht es da, wo Tarifverhandlungen stattfinden, angemessene Tariflohnsteigerungen, die die Reallöhne sichern. Da wo ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
LAG Berlin-Brandenburg: 24-Stunden-Pflegerin steht Bezahlung für 24 Stunden zu / Mindestlohn war vertraglich nur für 30 Wochenstunden vereinbart
mehr
Fristlose Kündigung von Schlesinger - Anwalt klärt auf, in welchen Fällen Gier zur Kündigung führt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pressemeldung des rbb Verwaltungsrates: rbb-Verwaltungsrat kündigt Dienstvertrag von Patricia Schlesinger fristlos
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Wohnungssuche, Mieterrechte & Co.: Die richtige Wohnung finden und Fallen aus dem Weg gehen
Wohnungssuche, Mieterrechte & Co. Die richtige Wohnung finden und Fallen aus dem Weg gehen Köln, 18.08.2022. Die Suche nach einer neuen oder sogar der ersten eigenen Wohnung kann ziemlich stressig sein. Der begrenzte Wohnungsmarkt macht es den Suchenden vor allem in Großstädten aktuell sehr schwer, das passende Objekt zu finden. Zudem können hohe Mieten, ...
mehrRechtsanwalt Domenic Böhm klärt auf: Hitzefrei? Diese Rechte und Pflichten haben Chefs und Mitarbeiter
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Lufthansa: ver.di fordert von Arbeitgebern abschlussfähiges Angebot
Lufthansa: ver.di fordert von Arbeitgebern abschlussfähiges Angebot „Wir fordern die Lufthansa auf, in der morgigen dritten Verhandlungsrunde ein abschlussfähiges Angebot vorzulegen“, betont die stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Verhandlungsführerin Christine Behle. Es liege an den Arbeitgebern, den ...
mehrNeue Arbeitsverträge ab August 2022 nötig? - Anwalt erklärt, worauf Arbeitgeber achten müssen
mehr
Mythos oder Wahrheit? Rechtsanwalt Domenic Böhm klärt über die 5 größten Irrtümer im Arbeitsvertrag auf
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifverhandlungen Lufthansa: Arbeitgeberangebot unzureichend
Tarifverhandlungen Lufthansa: Arbeitgeberangebot unzureichend Als „unzureichend“ bezeichnet die stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Christine Behle das Angebot der Arbeitgeber aus der gestrigen (13. Juli 2022) zweiten Verhandlungsrunde für die rund 20.000 Beschäftigten bei der Lufthansa AG Boden, Lufthansa Technik, ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Seehäfen: Noch immer keine Einigung – ver.di ruft zu zweitägigen Warnstreiks ab Donnerstagmorgen auf
Seehäfen: Noch immer keine Einigung – ver.di ruft zu zweitägigen Warnstreiks ab Donnerstagmorgen auf Im anhaltenden Tarifkonflikt mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) abermals zu Warnstreiks in allen deutschen Seehäfen aufgerufen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Amazon „Prime Day“: ver.di ruft Beschäftigte an sieben Standorten zum Ausstand für Tarifvertrag auf
Amazon „Prime Day“: ver.di ruft Beschäftigte an sieben Standorten zum Ausstand für Tarifvertrag auf Im Tarifkonflikt mit dem Online-Handelsunternehmen Amazon hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten an sieben Verteilzentren mit Beginn der Nachtschicht von Sonntag auf Montag ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Tarifrunde Seehäfen: Kein Ergebnis in der sechsten Verhandlungsrunde
Tarifrunde Seehäfen: Kein Ergebnis in der sechsten Verhandlungsrunde Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) konnte auch in der gestrigen Verhandlungsrunde (5. Juli 2022) keine Einigung erzielt werden. Nach einer vermeintlichen Annäherung in der vorangegangenen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Lufthansa: Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
Lufthansa: Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis Die erste Verhandlungsrunde zwischen der Lufthansa und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für die rund 20.000 Beschäftigten bei der Lufthansa AG Boden, Lufthansa Technik, Lufthansa Systems, Lufthansa Technik Logistik Dienstleistungen (LTLS), Lufthansa Cargo und der Lufthansa Service Gesellschaft (LSG) ...
mehr