VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Storys zum Thema Forschung und Entwicklung
- mehr
Tschechisches Halbleiterzentrum startet in Brünn und stärkt Europas Chip-Autonomie
Brno, Tschechische Republik (ots/PRNewswire) - Mit der Gründung des Tschechischen Halbleiterzentrums (CSC) hat in Brünn ein neues Kapitel der europäischen Halbleiterunabhängigkeit begonnen. Das Zentrum ist in einer der stärksten Regionen Europas für Chipdesign angesiedelt und wird sich auf die Unterstützung von Innovation, Prototyping und das Wachstum ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Industry on Campus: Die Hochschulperle des Monats April geht nach Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Im Transferprojekt Industry on Campus arbeitet die Hochschule Offenburg gemeinsam mit regionalen mittelständischen Unternehmen an der Mobilitätswende und Fachkräftesicherung. In Kompetenzzentren der Hochschule werden die Produktionsprozesse der Unternehmen analysiert und an deren Verbesserung geforscht. Zudem können Schülerinnen und Schüler die ...
mehrFührende Wissenschaftler diskutieren auf dem PKU Shenzhen Forum über KI und wirtschaftliche Entwicklung
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Das 2025 PKU Shenzhen Forum, organisiert von der Peking University HSBC Business School (PHBS), fand am 30. März im Wuzhou Guest House im Futian District statt. Unter dem Motto "Konsens über Reformen schaffen, Innovation fördern" begrüßte die Veranstaltung über 1.000 ...
mehrSo geht Innovation made in Europa: Bayerischer Staatsminister Dr. Florian Herrmann bei Innovation-Walk im SKYGATE am MABP in Hallbergmoos bei München
München (ots) - Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, hat zur Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos den Tech-, Life Science- und Biotech-Hub SKYGATE der Rock Capital Group besucht. In dem Komplex am ...
mehrEine Milliarde Euro für die Industrieforschung - Innovationen stellen Weichen für Wachstum
mehr
Chancen für die deutsche Wirtschaft: Studie identifiziert Top 10 Zukunftsbranchen
mehrFM macht den ersten Spatenstich für ein hochmodernes Wissenschafts- und Technologiezentrum in Luxemburg
Luxemburg, 17. März 2025 (ots/PRNewswire) - Mit der neuen Einrichtung wird FM ein zentrales Zentrum für Forschung, Innovation und Kundenkontakt im Herzen Europas schaffen. Das Projekt wird den Kunden in der EMEA-Region einen noch besseren Zugang zu den technischen Fachkenntnissen von FM und der wissenschaftlichen ...
mehrFranka Research 3: Enthüllung neuer Funktionen für verbesserte Leistung
München, 13. März 2025 (ots/PRNewswire) - Franka Research 3 (FR3), dem führende akademische Einrichtungen und Forschungslabore weltweit bereits vertrauen, entwickelt sich ständig weiter und bietet Forschern und Robotikern neue und leistungsstarke Funktionen. Als Referenz für ein erstklassiges, kraftsensitives Robotersystem kombiniert FR3 Benutzerfreundlichkeit mit ...
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Brennstoffzelle: Produktionstechnologien für große Stückzahlen
mehr- 4
Advanced Recycling Conference 2025 – Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft gestalten
Ein Dokumentmehr - 3
Universität Koblenz und Insiders Technologies starten strategische Kooperation im Bereich KI
Ein Dokumentmehr
SPRIM Global Investments und OneIM kündigen 300 Millionen Dollar schweres Joint Venture an , um die Finanzierung von klinischen Studien zu beschleunigen
Singapur und New York, 11. März 2025 (ots/PRNewswire) - SPRIM Global Investments („SGI"), ein globales Investmentunternehmen, das sich auf Biowissenschaften und Pharmadienstleistungen in der klinischen Phase spezialisiert hat und in Singapur ansässig ist, und One Investment Management („OneIM"), ein globales ...
mehrBIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
2Über 24 Millionen Euro für den Ausbau der Wasserstoff-Testinfrastruktur in Bremen und Bremerhaven
mehrGeschäftsergebnis 2024 von Roche in Deutschland / Stabiles Wachstum und Investitionen eröffnen Zukunftsperspektiven
mehrUNITE Sciences e. V. feierlich gegründet / 19 Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg unterzeichnen Satzung
mehrNeue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
High-Tech-Werkstatt FabLab: Die Hochschulperle des Monats Februar geht nach Nordrhein-Westfalen
Berlin (ots) - Digitale Fertigungstechnologien wie 3D-Drucker gelten als Schlüsseltechnologien der nächsten industriellen Revolution. Es fehlen aber Fachkräfte, die mit solchen Maschinen umgehen können. Um dem entgegenzuwirken, bietet das FabLab Kamp-Lintfort an der Hochschule Rhein-Waal Weiterbildungsmöglichkeiten für Hochschulen, Schulen, Unternehmen und die ...
mehr
Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Forschungs- und Innovationspolitik schlagkräftiger machen
Berlin (ots) - Struktureller Schwäche der deutschen Wirtschaft entgegenwirken - Ministerien sachgerecht zuschneiden - Treffsicherheit und Effizienz von Politikmaßnahmen erhöhen - Hemmnisse für die Nutzung von Innovationen abbauen - Digitale und agile öffentliche Verwaltung aufbauen Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat heute ihr neues Jahresgutachten an die Bundesregierung übergeben. Darin betont ...
mehrExpertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Quantentechnologien: Deutschlands Chance auf eine globale Spitzenposition
Berlin (ots) - Hervorragende Ausgangslage, um Quantentechnologien maßgeblich voranzutreiben - Europäische Zusammenarbeit essenziell - Transfer von Forschungsergebnissen verstärkt in den Fokus rücken - Quantenforschung braucht verlässliche Politik Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat heute ihr Jahresgutachten an die Bundesregierung überreicht. ...
mehrExpertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Bei Digitalisierung nachlegen, Klimaschutz effizient machen, zukunftsfähige Beschäftigung in den Blick nehmen
Berlin (ots) - Deutschland bei Digitalisierungspatenten abgehängt - Hohe Anteile automatisierbarer und umweltschädlicher Jobs - Innovation und Beschäftigungsmobilität ermöglichen Digitalisierung und Dekarbonisierung sind geeignet, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu erhöhen, und tragen zum ...
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
5G und Virtual Reality für eine dezentrale Prozessüberwachung
mehrNeuer Höchststand bei Forschungsgeldern an der Uni Kassel
mehrwesis.org: Early Access zum neuen Informationssystem mit Daten zu globalen Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
mehr
Fraunhofer-Studie: Lotto-Spieldaten als belastbarer, branchenübergreifender Indikator für regionales Verbraucherverhalten
Gibt es regionale Präferenzen für Lotterien? Wird in der Stadt mehr Eurojackpot gespielt? Wohnen mehr Lottospieler auf dem Land? Die Spieldaten aus den Sachsenlotto-Annahmestellen liegen anonym und in großer Anzahl vor. Pro Woche werden zwischen 600.000 und 1 Million Datensätze in Sachsen aufgezeichnet. Sie ...
mehrDeloitte und CAS veröffentlichen neuen Bericht, der die Recyclingindustrie für Lithium-Ionen-Batterien vor dem Hintergrund der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen analysiert
Hong Kong und Columbus, Ohio (ots/PRNewswire) - Der Bericht untersucht Politik-, Markt- und Innovationstrends, die diese schnell wachsende Branche prägen Deloitte und CAS, eine Abteilung der American Chemical Society, die sich auf wissenschaftliches Wissensmanagement spezialisiert hat, gaben heute die ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
KI in der Produktion: Kaiserslauterer Forschungsteam unterstützt kleine und mittlere Unternehmen anwendungsorientiert
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Forschungsvereinigung Großhandel e.V. vergibt erstmalig Förderpreis
Berlin (ots) - Die Forschungsvereinigung Großhandel e.V. (ForveG) vergibt in diesem Jahr erstmalig einen interdisziplinären Förderpreis für exzellente Nachwuchsforschung. Der Preis ist mit 9.000 EUR dotiert und soll an junge Forscherinnen und Forscher verliehen werden, die wichtige Erkenntnisse zur Weiterentwicklung des Großhandels beitragen. Der Bundesverband ...
mehrVerbundprojekt TransforMA: Bilanz nach zwei Jahren Wissens- und Technologieaustausch in Mannheim
Verbundprojekt TransforMA: Bilanz nach zwei Jahren Wissens- und Technologieaustausch in Mannheim Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte gemeinsame Projekt TransforMA der Hochschule Mannheim und der Universität Mannheim startete im Januar 2023. Im ersten Jahr standen insbesondere der Aufbau der Projektstrukturen und des ...
mehrDeutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft)
Zuse-Präsident Bastian stellt Ideen zur Steigerung des Innovationsgeschehens und für innovationsfreundliches Klima vor
Industrieforschung steht vor schweren Herausforderungen · Wissenschaft, Wirtschaft und Politik müssen besser zusammenarbeiten · Verlässliche Finanzierungsmodelle und moderne Infrastruktur gefordert · Fachkräftemangel muss endlich wirksam ...
Ein Dokumentmehr