Storys zum Thema Elektroauto
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Druck auf deutsche Autohersteller steigt enorm: Bis 2030 ein Drittel der weltweiten Fahrzeuge aus China
München (ots) - - AlixPartners-Studie "Global Automotive Outlook" zeigt: Chinesische Hersteller setzen auf strukturellen Kostenvorteil, aggressive Preisgestaltung, schnelle Entwicklungszyklen und radikale Kundenzentrierung - Deutsche OEMs durch zunehmende Konkurrenz und Unsicherheit im Elektrobereich doppelt belastet - Automobil-Experte Fabian Piontek: "Das ...
mehrErhöhter Strombedarf bei Kauf von Elektrofahrzeugen: Klimabilanz durch Beratung verbessert
Pressemitteilung Freiburg, 1. Juli 2024 Erhöhter Strombedarf bei Kauf von Elektrofahrzeugen: Klimabilanz durch Beratung verbessert Wie Privathaushalte ihren erhöhten Strombedarf durch ein Elektrofahrzeug mit geeigneten Maßnahmen verringern oder sogar vollständig ausgleichen können, zeigen die ...
Ein Dokumentmehr- 11
Rein elektrischer Škoda Elroq: Bereits im ‚Tarnanzug‘ setzt er erkennbar neue Maßstäbe im Kompakt-SUV-Segment
Ein Dokumentmehr ADAC Preisvergleich Gebrauchtwagen-Ankaufportale / Elektroautos aktuell schwer vermittelbar / Gute Angebote für Diesel und Benziner /Gebrauchte E-Autos - wenn überhaupt - nur unter Wert abzugeben
mehrEvaka treibt den Wandel voran: Ein Pionier in der Bewegung für nachhaltige Mobilität
mehr
- 6
Spektakulärer Elektro-Roadtrip: Danfoss demonstriert Elektrifizierung im Schwerlastverkehr mit 20-Tonnen-Elektro-Lkw auf 1300 km langer Fahrt nach Le Mans
mehr - 2
E-Auto-Markt: Strafzölle würden Zulassungszahlen drücken / Zulassungszahlen von E-Autos im Mai liegen deutlich hinter dem Vorjahresmonat
mehr 40,9 % der von Januar bis April 2024 importierten E-Autos kommen aus China
WIESBADEN (ots) - - Trotz rückläufiger Stückzahlen steigt der Anteil Chinas an den deutschen Elektroauto-Importen gegenüber Januar bis April 2023 weiter - Importe von Elektroautos aus China haben sich von 2022 bis 2023 verdreifacht und von 2020 bis 2023 sogar verzehnfacht - Deutsche Pkw-Exporte nach China sinken nach deutlichem Rückgang im Jahr 2023 in den ersten ...
mehrDeutschlands Marktführer für Heimladelösungen präsentiert Business-Wallbox
mehrSMARTcharge - das intelligente Lastmanagementsystem für Ihr Ladenetzwerk mit der Wallbox-Familie AC SMART
mehrTransnetBW und Octopus Energy starten innovatives Pilotprojekt: Flexibilität von Elektroautos für das Netz nutzbar machen
Beigefügt erhalten Sie die gemeinsame Pressemitteilung von TransnetBW und Octopus Energy. / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / ...
Ein Dokumentmehr
Grünwelt Energie: Elektroautos sind erst mit Ökostrom klimaneutral
Kaarst (ots) - Grünwelt Energie erklärt, wieso das reine Fahren von Elektroautos nicht automatisch klimafreundlich ist. Der Klimawandel stellt eine immer drängendere Herausforderung dar, daher sind innovative Lösungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen wichtiger denn je. Elektroautos gelten als eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer nachhaltigeren ...
mehrDas revolutionäre Verkaufsmodell von Cardino für gebrauchte Elektrofahrzeuge begeistert Investoren mit einer Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen Euro
mehrPANTABOX präsentiert eigenen Energiemanager für das PV-Überschussladen
mehrZum 24-Stunden-Rennen nach Le Mans: Spektakulärer Roadtrip mit elektrischem 20-Tonner
2 DokumentemehrConsors Finanz Studie - Chinesisches oder europäisches Auto: Neues wagen oder Bewährtes kaufen?
mehrŠkoda Enyaq wiederholt Vorjahreserfolg und gewinnt bei der Elektro Trophy 2024
mehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuzulassungen im Mai: 30 Prozent weniger E-Fahrzeuge
Bonn/Berlin (ots) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Mai 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 236.425 Einheiten und damit um minus 4,3 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Ein deutlicher Rückgang war bei den rein batterieelektrisch betriebenen Pkw (BEV) zu verzeichnen (minus 30,6 %). Zuwächse gab es bei Plug-in-Hybriden (plus 1,7 %), Diesel-Pkw (plus 3,2 %) und Benzinern (plus 2,1 %). Sowohl im ...
mehrDer neue GWM ORA 07: Luxus und Sportlichkeit ab 41.990 Euro
mehrNeue CEBR-Studie verdeutlicht: Kleine Unternehmen sind potenzielle Beschleuniger des Wandels zur E-Mobilität - aber Ladethematik lässt noch viele zögern
2 DokumentemehrPerfektes Thermal Management für den Sektor E-Mobility
mehrVerkehrssicherheit: Mehrheit hält Verteilung des Verkehrsraums für ungerecht
Berlin (ots) - TÜV Mobility Studie 2024: Vor allem Zweiradfahrer:innen und Fußgänger:innen benachteiligt. Vorbehalte gegen Elektrofahrzeuge setzen sich fest. Das Auto bleibt das wichtigste Verkehrsmittel. TÜV-Verband: E-Mobilität fördern, öffentlichen Personenverkehr ausbauen, schwächere Verkehrsteilnehmer besser schützen. Mit einem Anteil von 58 Prozent hält ...
mehr- 2
Škoda Auto eröffnet hochmodernes Simulationszentrum für anspruchsvolle Fahrzeugtests
mehr
CDU/CSU-Kampagne gegen EU-Verbrenner-Aus: Deutsche Umwelthilfe startet Gegenaktion und ruft Menschen auf, für Klimaschutz im Verkehr zu unterschreiben
Berlin (ots) - - Kurz vor der Europawahl machen Unionsparteien mit populistischer Kampagne Stimmung gegen das längst beschlossene Verbrenner-Aus in der EU - Union geht mit Märchen vom klimaneutralen Verbrennungsmotor auf Stimmenfang - DUH stellt richtig: Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor dringend notwendig für ...
mehr- 2
Komplett neu entwickelter E-Tourneo Custom von Ford Pro ist ab sofort europaweit bestellbar
mehr - 2
E-Auto Zulassungszahlen auf Vorjahresniveau / Zurückhaltende Nachfrage nach E-Autos / Fahrzeugangebot muss breiter werden
mehr EM-Power Europe: Flexible Verbraucher entlasten das Netz
mehrDudenhöffer: "Um 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner" / Auto-Experte sagt weitere Technologiesprünge voraus - Kaufinteressierte sollten "noch ein paar Jahre abwarten"
Osnabrück (ots) - Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erwartet bald rasant sinkende Preise für batteriebetriebene Pkw. "Meine Prognose: Um das Jahr 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner!", sagte der Ökonom im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Grund sei vor allem die rasante ...
mehrConsors Finanz Studie - Elektromobilität: Durchbruch mit Restzweifeln
mehr