Storys zum Thema Depression
- mehr
- Soziale Einsamkeit nimmt zu: Wie sichere digitale Räume stattdessen echte Verbindungen fördern könnenmehr
- Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) - Monitoring am DZPG zeigt: Stress und psychische Belastungen nehmen zu- Monitoring am DZPG zeigt: Stress und psychische Belastungen nehmen zu Berlin, 9. Oktober 2025. Am 10. Oktober ist Global Mental Health Day. Aber wie geht es den Menschen in der Bundesrepublik? Diese Frage erforscht das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) mit den ... mehr
- Kaufmännische Krankenkasse - KKH - Große Mehrheit der Deutschen in der Stressfalle- Große Mehrheit der Deutschen in der Stressfalle Einsam durch zu viel Druck? – KKH-Expertin warnt: Viele vernachlässigen Kontakte Hannover, 6. Oktober 2025 – Viele Menschen in Deutschland fühlen sich zunehmend gestresst. Das zeigt eine forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse unter rund 2.000 Bürgern im Alter von 16 bis 70 Jahren. Aktuell fühlt sich die große Mehrheit der Befragten (82 ... mehr
- Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen - Vitiligo: Was hinter der Pigmentstörung steckt - und was dagegen hilftmehr
- 2VALEARAremote: Erste digitale Sprechstunde für Menschen mit psychischen Erkrankungen / VALEARA erweitert sein Behandlungsangebot um eine Online-Sprechstunde - für alle Versichertenmehr
- EADV-Kongress 2025: GLP-1RA-Medikamente verringern das Sterbe- und Herz-Kreislauf-Risiko bei Psoriasis-Patienten drastisch- Paris (ots/PRNewswire) - Psoriasis-Patienten, die mit Glucagon-like Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1RAs) behandelt werden, haben ein um 78 % geringeres Sterberisiko und ein um 44 % geringeres Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse im Vergleich zu denjenigen, die andere Diabetes- oder ... mehr
- 2Polyneuropathie – Wenn die Nerven verrücktspielenEin Dokumentmehr
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH - Neurodermitis und die Psyche: Sichtbare Erkrankung, unsichtbare Narbenmehr
- Alzheimer Forschung Initiative e. V. - Alzheimer-Forschung 2025: Neues Medikament am Markt - Heilung weiterhin nicht in Sicht- Düsseldorf (ots) - Viele Menschen hoffen auf ein wirksames Mittel gegen Alzheimer. Nun ist in Deutschland erstmals ein Antikörper-Medikament verfügbar. Ein wichtiger Fortschritt, auch wenn eine Heilung weiterhin nicht in Sicht ist. Anlässlich des Welt-Alzheimertags gibt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e. V. (AFI) einen Überblick über den ... mehr
- Universitätsklinikum Essen AöR 3- Kommunikation verstärkt die Wirkung von Ibuprofenmehr
- Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG - Neue ADHS-Therapieoption für Erwachsene: DiGA unterstützt bei mehr Struktur und Ordnung im Alltagmehr
- Healthy Hub kürt fünf Start-ups für bessere GesundheitsversorgungEin Dokumentmehr
- Isabelle Tschumi von der Natürlich Tschumi GmbH: Warum positives Denken keine Depression heiltmehr
- Impulskontrollstörungen - Therapeutische Möglichkeiten zur Rückgewinnung selbstbestimmten Lebens / Wenn die innere Teamleitung die Kontrolle verliert, ist professionelle Unterstützung notwendigmehr
- Burnout-Bestseller: Wie Stefanie Schnier mit ehrlichen Worten Amazon erobert / Stefanie Schnier erzählt unverblümt von ihrem Weg aus Burnout - und trifft damit einen Nerv in der Gesellschaftmehr
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH - Umfrage gibt Einblicke in den Alltag mit MS: subtile Symptome oft unterschätzt- Frankfurt/Main (ots) - Anlässlich des Welt-MS-Tags am 30. Mai 2025 gibt eine aktuelle Befragung von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) einen Einblick in ihre Lebenssituation. Demnach fühlt sich jeder dritte Betroffene mit progredienter MS* durch Symptome wie motorische und kognitive Störungen stark bis sehr stark im Alltag eingeschränkt. Die Ergebnisse ... mehr
- Gesundheitsproblem Nummer 1: Chronische Schmerzen – Arzt verrät, warum Tabletten keine Lösung sind und wie man sie effektiv behandeltmehr
- "Dr. Ketamin": Partydroge oder Heilsbringer gegen Depressionen?mehr
- Universitätsklinikum Essen AöR - Geschlecht und psychische Erkrankungen: Essener Summer School SPIRITmehr
- DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression- Hamburg (ots) - - DAK-Gesundheit verbessert Vorsorge für Kinder und Jugendliche - 5.500 Arztpraxen bieten seit April u. a. Mediensuchtscreening, Depressionsfrüherkennung und HPV-Impfberatung - DAK-Chef Storm: "Gesundheitsprobleme junger Menschen brauchen Antworten durch mehr Prävention." Die DAK-Gesundheit verbessert die Vorsorge für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und ... mehr
- Hessen: Gesundheitswesen mit meisten Ausfalltagen wegen psychischer Erkrankungen2 Dokumentemehr
- SWR Streaming-Tipps für Mai 2025mehr
- Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) 2- Nach Frühgeburt und frühem Trauma: Forschung des DZPG für seelische Gesundheit nach schwierigem Start ins Lebenmehr
- Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen- Regenstauf (ots) - Zahlreiche Menschen fühlen sich permanent niedergeschlagen und traurig, leiden unter starken Ängsten, meiden soziale Kontakte und schaffen es nicht mehr, die alltäglichen Anforderungen zu bewältigen. Diese Anzeichen können ein Hinweis auf eine psychische Erkrankung sein. In diesem Fall kann es ratsam sein, sich professionelle Hilfe zu holen. ... mehr
- Seltene Funktionsverlust-Varianten in HECTD2 und AKAP11 bergen ein Risiko für bipolare Störung- Reykjavik, Island, 25. März 2025 (ots/PRNewswire) - Wissenschaftler von deCODE genetics, einer Tochtergesellschaft von Amgen, zeigen heute in Nature Genetics Assoziationen zwischen seltenen Loss-of-Function-Varianten in zwei Genen und bipolarer Störung auf. Die bipolare Störung ist durch extreme Stimmungsschwankungen, Anfälle von Manie oder Hypomanie und Episoden ... mehr
- Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH - World Sleep Day 2025: Der Traum vom guten Schlaf - Chronische Schlafstörung ernst nehmenmehr
- Wie traumatische Erlebnisse von Eltern oder Großeltern das eigene Leben belasten / Betroffene können transgenerationale Traumata mit Therapieangeboten und konstruktiver Auseinandersetzung bewältigenmehr
- DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum- Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch Medienkonsum. Trotz erster positiver Trends bleibt die Mediensucht besorgniserregend hoch. Bei mehr als 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen gibt es eine riskante ... 5 Dokumentemehr
- 2Neues Gruppenangebot der Dr. Becker Brunnen-Klinikmehr

