Storys zum Thema Chemie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
MINT-EC-Camp „Zukunft Energie“ in Freiberg: Grundlagen der Energiegewinnung
Freiberg, 09.09.2024. Ab heute forschen 20 Schüler*innen in dem MINT-EC-Camp „Zukunft Energie – Gas for Future - vom Erdgas zum grünen Gas“. Bis zum 12. September lernen die Teilnehmenden von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg ...
Ein DokumentmehrZusammenhalt auf zellulärer Ebene: beweglich und doch stabil, PI Nr. 86/2024
Ein DokumentmehrDAK ePA-App: Nun auch Rezepte sicher und digital einlösen
Die DAK-Gesundheit verbessert ihr digitales Angebot und integriert das E-Rezept in die DAK ePA-App. Verordnete Medikamente lassen sich so digital einsehen, kontrollieren und einlösen. Außerdem können sich Organspenderinnen und Organspender ab sofort unkompliziert ...
Ein DokumentmehrArdex bringt nachhaltigen Linoleum- und Teppichkleber auf den Markt
2 DokumentemehrPressemitteilung: STADA setzt seinen starken Wachstumskurs im ersten Halbjahr fort
Ein Dokumentmehr
- 3
Pressestatements: IPCEI-Fördermittelübergabe durch Robert Habeck
Ein Dokumentmehr Speisen und Lebensmittel zuverlässig warmhalten: Rosenstein & Söhne Rollbare digitale Warmhalteplatte Silikon, 55 - 100 °C, 61 x 40 cm, 250 Watt
Ein DokumentmehrElectrochaea skaliert mit EIC Accelerator-Programm erfolgreich auf 10MWe
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, dass schwarze Holunderbeeren unbedingt ge-kocht werden müssen?
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Weniger Dünger für mehr Umweltschutz
Ein Dokumentmehr- 5
Advanced Recycling Conference 2024 glänzt mit neuen Schwerpunkten und innovativem Programm
Ein Dokumentmehr
BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG
7Neues Labor und erweiterte Logistikflächen bei BGS Beta-Gamma-Service in Betrieb genommen
2 Dokumentemehr- 3
BAUHAUS setzt auf Wasserstoff-Technologie in der Logistik
Ein Dokumentmehr - 2
Presseinformation: Fraunhofer-Leitprojekt "ShaPID" – Fazit von Dr. Stefan Löbbecke
Ein Dokumentmehr Behagliche Kerzenschein-Atmosphäre: Lunartec 3er-Set Solar-LED-Windlichter "Luna" mit nachgebildeter Kerzenflamme
Ein Dokumentmehr- 4
CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025: Aufruf zur Einreichung von Beiträgen und Postern
Ein Dokumentmehr Electrochaea aus Deutschland mit dem „AD and Biogas Industry Award“ ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr
Hautkrebszahlen steigen stark an
Hautkrebszahlen steigen stark an IKK Südwest gibt Tipps für den gesunden Sonnenurlaub Egal, ob es jetzt ab in den Urlaub geht oder der Sommer zu Hause „auf Balkonien“ verbracht wird – passend zur Urlaubszeit ist zumindest tageweise auch der lang ersehnte Sonnenschein da. Die Sonne birgt aber auch Gefahren, denn sie ist eine der Hauptursachen für Hautkrebserkrankungen. Gemeinsam mit Lisa Marie ...
Ein Dokumentmehr- 3
Stille Wasser sind tief – und höchst verschieden
Ein Dokumentmehr Warnt zuverlässig vor Feuer und Kohlenmonoxid: VisorTech Smarter 2in1-WLAN-Rauchwarn-/CO-Melder RWM-210.duo, 10-Jahres-Batterie, 85 dB, App
Ein DokumentmehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Trinken im Unterricht - Junge Köpfe brauchen Flüssigkeit, um leistungsfähig zu sein
Bonn (ots) - Wenn wir Durst haben, dann nehmen wir schnell einen Schluck aus der Flasche oder dem Glas und weiter geht's. Unsere Kinder können das aber oft nicht. In vielen Klassenzimmern ist es nämlich noch nicht selbstverständlich, im Unterricht trinken zu dürfen. Dabei wäre es - gerade für die ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Auf die richtige Dämmung kommt es an
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Grün gegen Grau – was Entsiegelung rund ums Haus bringt
Ein Dokumentmehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Nützliches für den Schulstart
Ein DokumentmehrPressemitteilung | Werkstatt-Tuning für den Sommer: Tipps vom Profi
Ein DokumentmehrAMNOG-Report 2024: Kosten für neue Arzneimittel steigen immer weiter an – trotz Maßnahmen zur Ausgabenbegrenzung
Die Ausgaben für patentgeschützte Arzneimittel steigen trotz der Maßnahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) weiter ungebremst an. Das zeigt ...
2 DokumentemehrEinladung zur Vorstellung des AMNOG-Reports 2024 der DAK-Gesundheit
Auch 14 Jahre nach Einführung der frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel und unzähligen gesetzlichen Anpassungen ist das AMNOG-Verfahren geprägt von Diskussionen und Kontroversen. Diese drehen sich häufig ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
So schützt man sich bei Hitze
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: Größter geplanter Wartungsstillstand im Aurubis-Werk Hamburg erfolgreich beendet
Ein Dokumentmehr