Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Storys zum Thema Bergbau
- mehr
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Menschenrechtsaktivist Bernardo Belloso prangert Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Einladung zum Pressegespräche am Freitag 02. Oktober, 11 Uhr, Berlin
Berlin/Münster (ots) - Der Umwelt- und Menschenrechtsexperte Bernardo Belloso aus El Salvador spricht auf seiner Europareise über die Folgen des Goldbergbaus und den Widerstand in seinem Land. Der Staat El Salvador wird vom kanadischen Bergbauunternehmen OceanaGold vor dem Schiedsgericht der Weltbank (ICSID) auf ...
mehrIndustriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen
K+S Übernahme: Gewerkschaft fordert Standfestigkeit
Wiesbaden (ots) - Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) fordert vom Unternehmen K+S auch auch angesichts des erneuerten Übernahmeangebotes der kanadischen PotashCorp energischen Widerstand. Dazu Volker Werber, Vorsitzender des IG BCE Landesbezirks Hessen-Thüringen: "Erneut hat Potash einen Vorschlag von 41 Euro je Aktie unterbreitet, gewürzt mit einigen blumigen aber unverbindlichen Versprechungen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt SRU-Empfehlung für einen Kohlekonsens in Deutschland
Berlin (ots) - Zwei-Grad-Ziel nur durch den Einstieg in den Kohleausstieg erreichbar - Sachverständigenrat für Umweltfragen: Klimaschutzbeitrag ist ein erster Schritt - Strukturwandel ist sozialverträglich möglich Die heute vom Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) veröffentlichten Thesen zur Zukunft der Kohle in Deutschland bis 2040 kommentiert der ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Deutsche Rohstoffpolitik: Zugang zu Platinversorgung wichtiger als Menschenrechte? / Deutsche Rohstoffagentur lädt Bergbaukonzern ein, der mitverantwortlich für Massaker in Südafrika von 2012 ist
Berlin (ots) - Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) lädt morgen den britisch-südafrikanischen Bergbaukonzern Lonmin Plc zu einem hochrangigen Workshop über die Verfügbarkeit von Platingruppenmetallen für den Industriestandort Deutschland ein. Lonmin trägt maßgebliche Verantwortung für das Massaker von ...
mehrGroßdemonstration für Klimaschutz und Kohleausstieg am Tagebau Garzweiler / Tausende Teilnehmer erwartet - Kritik an Panikmache durch Kohlelobby
Berlin/Düsseldorf (ots) - Entschiedenen Widerstand gegen die ungebremste Braunkohleverstromung hat ein breites Bündnis von Klimaschützern für den kommenden Samstag angekündigt. Am 25. April 2015 werden Bürger aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland mit einer 7,5 Kilometer langen Menschenkette für ...
mehr
Industriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen
330 Millionen für Generationengerechtigkeit in Hessen / IG BCE vereinbart umfangreiche Entlastungen für Chemie-Arbeitnehmer
Wiesbaden (ots) - Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) hat mit dem jüngst erzielten Tarifabschluss "einen wirkungsvollen Beitrag zur Generationengerechtigkeit erzielt", wie Volker Weber, Landesbezirksleiter seiner Gewerkschaft, im Anschluss an die abschließende Sitzung der hessischen ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Europäische Rohstoffpolitik untergräbt Menschenrechte / Europaweite Kampagne "Stop Mad Mining" für verantwortlichen Rohstoff-Abbau gestartet
Berlin (ots) - Im Europäischen Jahr der Entwicklung 2015 setzen dreizehn Umwelt und Menschenrechtsorganisationen aus Europa und Mittelamerika mit der Kampagne "Stop Mad Mining" ein starkes Zeichen gegen die menschenverachtende und umweltzerstörende Gewinnung von Bodenschätzen auf der Südhalbkugel. Unter dem ...
mehrIndustriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen
K+S Salzabwässer: Gewerkschaft fordern mehr Ehrlichkeit in der Debatte
Wiesbaden (ots) - Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) fordert mehr "Ehrlichkeit in der Debatte um die Salzabwässer" des Kalibergbaus in Nordhessen. Volker Weber, Landesbezirksleiter seiner Gewerkschaft, kritisierte am Mittwoch in Wiesbaden die "teils emotional, aber völlig unsachlich geführte Kampagne der Fraktion DIE LINKE im Hessischen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Für Brandenburgs Wirtschaftsminister Gerber ist Vattenfall-Verkauf beschlossene Sache
Berlin (ots) - Der brandenburgische Wirtschaftsminister Albrecht Gerber geht fest davon aus, dass sich der Energiekonzern Vattenfall aus der Lausitz zurückzieht. Es werde einen neuen Eigentümer geben, sagte der SPD-Politiker am Dienstag im Inforadio: "Wir haben natürlich ein hohes Interesse daran, dass ein ...
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohlentag 2014 / Ohne Braunkohle weder preiswerter Strom noch sichere Industriearbeitsplätze / Transformation des Stromsystems hat viele Aspekte / Konventionelle Kraftwerke wichtig
Leipzig (ots) - "Die Transformation des deutschen Stromsystems hin zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien wird besser gelingen, wenn die Potenziale, die sich aus der gesicherten Verfügbarkeit heimischer Braunkohle, ihrer hohen Wettbewerbsfähigkeit, ihrer großen regionalwirtschaftlichen Bedeutung und der ...
mehrDas Trianel Kohlekraftwerk Lünen hat einen neuen Geschäftsführer / Manfred Ungethüm übergibt an Stefan Paul (FOTO)
mehr
KfW und EBWE müssen nach Erdrutsch in serbischer Braunkohlemine ihren Einfluss auf Betreiber EPS nutzen
Berlin (ots) - Ein Erdrutsch, ausgelöst durch die Bergbauaktivitäten der Kolubara Braunkohlemine in Serbien hat im Dorf Junkovac fünf Häuser zerstört. Ein Hügel in der Nähe des Dorfs hatte sich Anfang Juni in Bewegung gesetzt. Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und Europäische Bank für Wiederaufbau und ...
mehrStudie belegt: Neue Tagebaue unwirtschaftlich, überflüssig und umweltschädlich
Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung des DIW-Gutachtens im Auftrag der klima-allianz deutschland zur energiewirtschaftlichen Notwendigkeit der Fortschreibung des Braunkohlenplans "Tagebau Nochten" bekräftigt die klima-allianz deutschland ihre ablehnende Haltung gegenüber der Braunkohleverstromung und neuen Tagebauen. Das heute vorgestellte Gutachten im Auftrag ...
mehrJochen Schäfer von der United Commodity AG über Edelmetalle in Minenschutt
Hannover/Zürich (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Jochen Schäfer, Vizepräsident des Verwaltungsrats der börsennotierten Schweizer United Commodity AG, über die Gewinnung von Edelmetallen aus Minenschutt. Das Unternehmen betreibt die industrielle Entwicklung und Vermarktung von innovativen, nachhaltigen Raffinerie- und Recyclingtechnologien mit ...
mehrBlackheath Resources Inc. CEO James Robertson über attraktive Wolfram Vorkommen in Portugal
Hannover/Vancouver (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht James Robertson, CEO von der börsennotierten Blackheath Resources Inc. mit Sitz in Vancouver, Kanada, über die Potenziale des Rohstoffs Wolfram in Portugal. "Wolfram ist auf der Liste der kritischen und strategischen Metalle der meisten Industrienationen und ist ein kritischer Rohstoff für die ...
mehrSaturn Minerals CEO Stan Szary über Öl und Kohle im Westen von Kanada
Hannover/Vancouver (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Stan Szary, CEO von Saturn Minerals Inc. mit Sitz in Vancouver, Kanada, über den wirtschaftlichen Wandel der beiden kanadischen Provinzen Saskatchewan und Manitoba. Saturn Minerals besitzt in diesen Provinzen ca. 275 qkm Kohle-Gebiete sowie ca. 1.500 qkm Öl-Gebiete. Saturn Minerals verkündete ...
mehrKfW IPEX-Bank finanziert Export deutscher Maschinentechnik für den Tagebau nach Australien
Frankfurt am Main (ots) - - Bei der Expansion des australischen Eisenerzproduzenten Fortescue Metals Group Limited spielt deutsche Maschinentechnik eine zentrale Rolle: Exportvolumen in Höhe von 140 Mio. EUR - Mining-Aufträge sichern bei deutschen Lieferanten Arbeitsplätze - Neue Technologie leistet Beitrag zum Umweltschutz Mittels eines Kredits in Höhe von ...
mehr
IFAT 2012: Aktivkoks HOK® weltweit als effiziente Filter-Technologie für den Umweltschutz im Einsatz
Köln (ots) - Rheinbraun Brennstoff GmbH präsentiert auf Münchner Fachmesse innovative Produktlösungen für die Abwasser- und Abgasreinigung Vom 7. bis 11. Mai 2012 präsentiert die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) auf der diesjährigen IFAT ENTSORGA in München innovative Produktlösungen für die Abwasser- und ...
mehrArbeitgeberverband Nordostchemie e.V.
Zukunft geschaffen! / Nach intensiven Verhandlungen einigen sich Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. und die IG BCE auf einen wegweisenden Tarifvertrag
Berlin (ots) - In der sechsten Runde der Tarifgespräche haben sich der Arbeitgeberverband (AGV) Nordostchemie e.V. und der Landesbezirk Nordost der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) auf ein zukunftsweisendes Tarifmodell verständigt. Die 30.000 Beschäftigten in der Ostchemie können damit in ...
mehrLandesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V.
Oskar Lafontaine "Nicht wählbar!"
mehrLandesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V.
RAG AG betreibt mit Bergschadensregulierung "bunte Kulissenmalerei"
Nalbach (ots) - Ein Woche vor dem ersten Jahrestag des stärksten bergbaubedingten Erdbebens in Deutschland, am 23.02.08 im saarländischen Saarwellingen, gibt die RAG bekannt, dass "nahezu" alle Schäden im Bebengebiet reguliert seien. 7700 Schadensmeldungen gingen bei der RAG nach dem Erdbeben ein. Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar widerspricht den in den ...
mehrLandesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V.
BGH entscheidet über Entschädigung für Grundstückseigentümer wegen Beeinträchtigungen durch bergbaubedingte Erderschütterungen
Karlsruhe/Saarbrücken (ots) - Am 19.09.2008 um 9:00 Uhr verhandelt der BGH in Karlsruhe letztinstanzlich die Klage eines Falscheider Bürgers gegen die RAG AG. Der Kläger, der in Lebach-Falscheid ein eigenes Haus bewohnt, klagt wegen der Beeinträchtigungen durch die bergbaubedingten Erderschütterungen auf eine ...
mehrSpezialkohlenstoffe aus erster Hand: Kohle ist eben mehr als nur ein Brennstoff
Essen (ots) - Für die LSR, Vertriebsgesellschaft für spezielle Kohlenstoffprodukte und heutige Niederlassung der Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB), war Kohle schon immer mehr als nur ein Brennstoff. Durch ihre direkte Anbindung an die RWE AG verfügt LSR dabei über einen weltweiten Zugriff auf Spezialkohlenstoffprodukte aus erster Hand. Die LSR ist aus ...
mehr
Spezialkohlenstoffe aus erster Hand: Kohle ist eben mehr als nur ein Brennstoff
Essen (ots) - Für die LSR, Vertriebsgesellschaft für spezielle Kohlenstoffprodukte und heutige Niederlassung der Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB), war Kohle schon immer mehr als nur ein Brennstoff. Durch ihre direkte Anbindung an die RWE AG verfügt LSR dabei über einen weltweiten Zugriff auf Spezialkohlenstoffprodukte aus erster Hand. Die LSR ist aus der 1963 in ...
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Kohle ist weltweit auf Wachstumskurs / Protestaktionen an deutschen Kraftwerksstandorten setzen falsche Signale im Klimaschutz / Neue Anlagen senken CO2-Ausstoß
Köln (ots) - Ein wirksamer Klimaschutz ist ohne die Einbindung der fossilen Energien und die Förderung sauberer Kohletechnologien unmöglich. Zu dieser Erkenntnis müssen sich auch deutsche Umwelt- und Klimaschutz-Organisationen bekennen, die anlässlich der internationalen Klimakonferenz in Indonesien zu ...
mehrLandesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V.
Kohlepolitische Gespräche in Berlin ohne die Bergbaubetroffenen? Das ist ein Skandal!
Nalbach (ots) - In 2006 fanden mehrmals "Kohlepolitische Gespräche" des Bundeswirtschaftsministeriums, unter Beteiligung der Landesregierungen der beiden Förderländer NRW und Saarland, des Energiekonzerns RAG/DSK und der Gewerkschaft IGBCE statt. Zu keiner der bisherigen Gesprächsrunden waren die ...
mehrSchiefer auf den ersten Biss: Geologen prüfen Qualität mit dem Gaumen
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2004 war für Bergbauindustrie dank Gewinnverdoppelung erneut ein Boomjahr / Starke Nachfrage soll auch 2005 anhalten - Neuer Branchenreport "Mine* - Enter the Dragon" von PwC würdigt Rolle Chinas für die Branche
Frankfurt am Main (ots) - Die Bergbauindustrie kann erneut auf ein hervorragendes Geschäftsjahr zurückblicken: 2004 haben sich die Gewinne der Branche das zweite Jahr in Folge verdoppelt. Die 40 weltweit größten Bergbauunternehmen meldeten im vergangenen Jahr einen Anstieg der kumulierten Nettogewinne um 111 ...
mehrHeidelberger Zement setzt auf rheinische Braunkohle
Köln / Schelklingen (ots) - Vor dem Hintergrund ständig steigender Weltmarktpreise für importierte Steinkohle hat jetzt das Heidelberger Zementwerk in Schelklingen bei Ulm die Befeuerung seiner Brennöfen auf die deutlich günstigere rheinische Braunkohle umgestellt. Die Rheinbraun Brennstoff GmbH liefert dazu pro Jahr 70.000 Tonnen Braunkohlenstaub. Unterdessen hat der Zementhersteller vier Millionen Euro in die ...
mehr