Storys zum Thema Behinderte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Museum erfahrbar machen: Trierer Blinden-Kit-Projekt erhält Hochschulperle des Monats November
Essen (ots) - Studierende der Hochschule Trier und Mitarbeiter des Stadtmuseums haben zusammen ein crossmediales Kit für Museumsbesucher mit Sehbehinderung entwickelt. Der Stifterverband zeichnet das einzigartige Kooperationsprojekt mit seiner Hochschulperle des Monats November aus. Exponate unter Panzerglas, Lichtschranken vor Gemälden, Videoinstallationen und ...
mehrMartin Habersaat: Leere Versprechungen sind nicht witzig
Kiel (ots) - Zur heutigen (27.11.2017) dpa-Meldung "GEW fordert schneller mehr Sonderpädagogen an Schulen" erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Martin Habersaat: "Schleswig-Holstein hatte sich lange vor der UN-Behindertenrechtskonvention, die 2006 von der UN-Vollversammlung verabschiedet und 2009 von Deutschland ratifiziert wurde, auf den Weg gemacht. Das Ziel dieses Weges heißt heute "Inklusion". ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Den Kreislauf aus Armut und Behinderung durchbrechen / CBM fordert besseren Zugang zum Erwerbsleben für Menschen mit Behinderungen
Bensheim (ots) - Weltweit leben rund eine Milliarde Menschen mit Behinderungen, der Großteil von ihnen in Entwicklungsländern. Trotz aller anders lautenden Selbstverpflichtungen der Staaten haben behinderte Menschen oftmals schlechtere Bildungschancen als Menschen ohne Behinderung und verfügen über kein oder nur ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttoilettentag: Stilles Örtchen darf kein Luxus sein / CBM setzt sich für bessere Hygieneversorgung in Entwicklungsländern ein
Bensheim (ots) - Weltweit könnten knapp zwei Millionen durch die Augenerkrankung Trachom hervorgerufenen Erblindungen und Sehbehinderungen vermieden werden, wenn es überall eine Basis-Hygieneversorgung gäbe. Darauf weist die Christoffel-Blindenmission (CBM) anlässlich des Welttoilettentags am 19. November hin. ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Mehr Inklusion im Sport! - Zur 41. Sportministerkonferenz am 9./10. November 2017 im Saarland
Berlin (ots) - Anlässlich der 41. Sportministerkonferenz am 9./10. November in St. Wendel erklärt Valentin Aichele, Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Besonders der Breitensport bietet die Möglichkeit, dass Menschen mit und ohne Behinderungen spielerisch miteinander in Kontakt kommen. Seine ...
mehr
Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin
Beispielhafte Inklusion im Arbeitsleben: Jetzt für Annedore-Leber-Preis 2018 bewerben!
Berlin (ots) - Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile erkannt haben - selbstverständlich ist Inklusion im Arbeitsleben noch immer nicht. Deshalb verleiht der Berufsbildungswerk Berlin e. V., Trägerverein des ...
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
Conterganstiftung wird 45 Jahre alt / Betroffenenvertreter fühlen sich immer noch rechtlos
Ostfildern (ots) - Am 31.10.2017 jährt sich die Gründung der Conterganstiftung zum 45. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums beanstanden die zwei gewählten Betroffenenvertreter, dass sie in dieser Stiftung nach wie vor nicht auf Augenhöhe behandelt werden. Einer der beiden Betroffenenvertreter, Christian Stürmer, der zugleich Bundesvorsitzender des ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport: Gesetzliche Unfallversicherung verleiht 18. German Paralympic Media Award
Berlin (ots) - Bereits zum 18. Mal schreibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den German Paralympic Media Award aus. Mit diesem Medienpreis werden herausragende journalistische Beiträge über den Reha- und Behindertensport ausgezeichnet. Dr. Joachim Breuer, Hauptgeschäftsführer der DGUV und ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Neue GKV-Leistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen / Erstfassung der Richtlinie nach § 22a SGB V
Berlin (ots) - Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen haben künftig einen verbindlichen Rechtsanspruch auf zusätzliche zahnärztliche Vorsorgemaßnahmen im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) - das wichtigste GKV-Beschlussgremium - am ...
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
60 Jahre Contergan - die Opfer verlangen Behandlung auf Augenhöhe!
Ostfildern/Berlin/Aachen (ots) - Heute leben noch ca. 2650 Conterganopfer - großteils ohne Arme und/oder ohne Beine oder mit weiteren wesentlichen Behinderungen; Spät- und Folgeschäden führen großteils zu unerträglichen Schmerzen. 60 Jahre jährt sich nun am 01. Oktober die Markteinführung von Contergan und die Situation um die Conterganopfern ist immer noch ...
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
60 Jahre Contergan - der größte Pharmaskandal der Bundesrepublik Deutschland setzt sich fort....
Ostfildern/Berlin (ots) - 60 Jahre jährt sich am 01.Oktober die Markteinführung von Contergan durch die Firma Grünenthal und die Situation um die Conterganopfern ist immer noch nicht vollständig befriedet. Heute leben noch ca. 2650 Geschädigte - großteils ohne Arme und/oder ohne Beine oder mit weiteren wesentlichen Behinderungen; Spät- und Folgeschäden führen ...
mehr
Zum Tag der Demokratie / ASB fordert Stärkung des Wahlrechts für Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - Über 80.000 Menschen dürfen bei der anstehenden Bundestagswahl aufgrund einer Behinderung nicht an die Wahlurne treten. Zum morgigen Tag der Demokratie fordert der Arbeiter-Samariter-Bund die Politik auf, in der kommenden Legislaturperiode das Wahlrecht für Menschen mit Behinderung zu stärken. "Diese Bundestagswahl sollte die letzte sein, bei der ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Besser als die Wirklichkeit? BGW präsentiert Studie zur Medienberichterstattung über Inklusion im Arbeitsleben
Hamburg (ots) - Seit über acht Jahren gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention. Sie zielt auf die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen - auch am Arbeitsleben. Die Realität ist davon noch weit entfernt. Gleichzeitig erfährt die Bevölkerung zum Thema berufliche Inklusion bislang ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
CBM fordert zur Bundestagswahl: Niemanden zurücklassen! / Wahlprogramme berücksichtigen Menschen mit Behinderungen zu wenig
Bensheim (ots) - Mit dem Eintreten für die Rechte von Menschen mit Behinderungen kann man keine Wahl gewinnen - vor allem nicht, wenn diese Menschen in den ärmsten Ländern der Welt leben. Eine solche Vermutung legen zumindest die Programme zur bevorstehenden Bundestagswahl nahe: Keines von ihnen erläutert, wie ...
mehrAufzugsdaten für verbesserte Mobilität der Zukunft
Berlin (ots) - Der Berliner Verein Sozialhelden e.V. startet ein Projekt, das die Integration von bundesweiten Aufzugs-Störungsmeldungen in Informationsdienste ermöglichen soll. Dies wird die Mobilität im Alltag von Menschen mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder schwerem Gepäck bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel spürbar verbessern. Mit dem Projekt "Elevate" widmen sich die Sozialhelden den temporären ...
mehrHumanitäre Hilfe muss auch die Schwächsten erreichen / Handicap International zum Welttag der Humanitären Hilfe
München (ots) - Zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August macht die Hilfsorganisation Handicap International darauf aufmerksam, dass Nothilfe auch Menschen erreichen muss, die häufig keinen Zugang zu Hilfsangeboten haben: Menschen mit Behinderung, Ältere, und schwangere Frauen. Drei Viertel der Menschen ...
mehrNeymar Jr wird Botschafter für Handicap International
Genf (ots) - Der brasilianische Fußballer Neymar Jr ist der neue Botschafter der humanitären Hilfsorganisation Handicap International. Aus diesem Anlass veranstaltete die Organisation am Dienstag ein Event am Platz der Nationen in Genf. Mit der Partnerschaft stellt Neymar Jr seine große Beliebtheit in den Dienst eines wichtigen Anliegens: dem Schutz der Bedürftigsten auf der ganzen Welt, der Menschen mit Behinderung ...
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Neue App hilft Menschen in Not / Entwicklung der CBM kommt bei humanitären Katastrophen zum Einsatz
Bensheim (ots) - Es ist die erste Smartphone-Anwendung dieser Art und zeigt, wie technische Entwicklungen dazu beitragen können, Menschen in Not zu helfen: Zum Welttag der Humanitären Hilfe am Samstag, 19. August, stellt die Christoffel-Blindenmission (CBM) eine neue App bereit, die vor allem in ...
mehrStuttgart bringt die Welt zum Tanzen / Initiative "Dance for Good!" 2017
mehrYOU Summer Break 2017: Sozial ist cool!
mehrJérôme Boateng und weitere Top-Fußballer unterstützen Fußballcamp für Kinder mit Hörverlust
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Langfristig wirkende Hilfe kommt in Flüchtlingscamps oft zu kurz / CBM zum Weltflüchtlingstag: Medizinische Grundversorgung verbessern
Bensheim (ots) - Rund 40 Prozent der Menschen, die wegen Gewalt, Hunger oder Naturkatastrophen ihr Heimatland verlassen mussten, sind laut dem britischen Overseas Development Institute bereits seit zehn und mehr Jahren auf der Flucht. "Flucht ist für die Betroffenen kein kurzfristiges Phänomen", betont Dr. Rainer ...
mehrProjekt zu Prävention in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und in Pflegeeinrichtungen startet - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums und des AOK-Bundesverbandes
Berlin (ots) - Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit startet der AOK-Bundesverband ein Pilotprojekt, um qualitätsgesicherte Präventions- und Gesundheitsförderungsangebote in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie in Pflegeeinrichtungen zu schaffen und die Gesundheitskompetenz der ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Gesellschaftlicher Nutzen: Hamburger Uniprojekt "Open Topic" erhält Hochschulperle des Monats Mai
Essen/Berlin (ots) - Ob Spieleabend oder Ausflüge: Wenn Blinde und Sehende etwas zusammen unternehmen wollen, gibt es zahlreiche Hürden. Damit beschäftigen sich Erstsemester der Technischen Universität Hamburg. Bei "Open Topic" entwickeln die angehenden Ingenieure in Kooperation mit einem Partner aus dem ...
mehr"Allen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht zaubern" / Laufen, Fußball, Weitsprung - beim Deutschen Down-Sportlerfestival zeigen Kinder, was in ihnen steckt
mehr5. Global Platform for Disaster Risk Reduction / ASB setzt sich für Menschen mit Behinderung in der Katastrophenvorsorge ein
Köln/Cancun (ots) - Der ASB setzt sich ab heute bei der Globalen Plattform für Katastrophenrisikoreduzierung im mexikanischen Cancun dafür ein, dass die Belange von Menschen mit Behinderung in Katastrophenvorsorgeplänen weltweit besser berücksichtigt werden. "Menschen mit Behinderung sind bei Naturkatastrophen ...
mehrCHECK24.de unterstützt Klettern für Menschen mit und ohne Behinderung
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
German Paralympic Media Award zum 17. Mal verliehen - Auszeichnung für herausragende Berichterstattung über den Behindertensport
Berlin (ots) - Am 29. März 2017 wurde zum 17. Mal der German Paralympic Media Award vergeben. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Der Sonderpreis geht in diesem ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
8 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland: Menschen mit Behinderungen müssen selbstbestimmt wohnen können
mehr