Storys zum Thema Automatisierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Banken schalten 2019 einen Automatikgang höher
Hamburg (ots) - In den Banken in Deutschland läuft noch zu viel per Hand ab. Nur jeder zweite Manager hält den Automatisierungsgrad für hoch. Die andere Hälfte sieht Nachholbedarf. In 64 Prozent der Institute steht die durchgängige Automatisierung der Geschäftsprozesse deshalb weit oben auf der Agenda 2019 und darüber hinaus. Das Hauptziel sind Einsparungen von Kosten, um die Erträge zu steigern. Das sind ...
mehr- 3
SKODA AUTO eröffnet Automatisches Kleinteilelager im Stammwerk Mladá Boleslav (FOTO)
mehr Geschäftsjahr 2017/2018: Lenze-Gruppe erneut mit Rekordwerten bei Umsatz und EBIT
mehrAutomatisierung braucht Mitarbeiterbefähigung
Berlin (ots) - - Erst Qualifizierung erlaubt deutliche Produktivitätssteigerung durch Automatisierung - Große Unternehmen mit Lernprogrammen sparen jährlich Millionen Euro ein - In Deutschland bilden 16 Prozent der großen Unternehmen ihre Mitarbeiter konzernweit automatisierungsbezogen fort; international sind es nur zehn Prozent In den meisten Unternehmen (58 Prozent) hat Automatisierung die Produktivität bisher ...
mehrUnternehmen kratzen bei der Automatisierung noch an der Oberfläche
Berlin (ots) - - Lediglich 16 Prozent sind in der breiten Umsetzung - Operative Exzellenz steht im Vordergrund, hohe Einsparungen sind möglich - Automobilbranche liegt vorne - Einfach Maßnahmen werden zu selten genutzt Weniger als ein Fünftel (16%) der Unternehmen mit Automatisierungsprojekten gehen bislang über den Status von einzelnen Pilotanwendungen hinaus und ...
mehr
KI ist nicht automatisch für alle gut
Köln (ots) - Paragon Systemhaus startet Aufklärungskampagne mit Prof. Dr. Martin Bogdan: "KI, RPA, maschinelles Lernen - bevor Unternehmen investieren, sollten sie wissen, warum." Ohne eine gezielte Begriffsklärung wird Deutschland im internationalen digitalen Fortschritt weit zurückfallen. Diese Befürchtung äußert aktuell die Paragon Systemhaus GmbH (www.paragon-systemhaus.de). Das Unternehmen hat sich auf die ...
mehr50-Millionen-Euro-Investition: Lenze legt den Grundstein für neuen Mechatronik-Campus
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Massiver Bedarf an Technologiespezialisten und Weiterbildung bis 2023
Berlin (ots) - Aktuelle Studie von Stifterverband und McKinsey: Bis 2023 werden 700.000 Technologie-Spezialisten zusätzlich benötigt. Mehr als 2,4 Millionen Erwerbstätige müssen weitergebildet oder umgeschult werden. Durch Digitalisierung und Automatisierung ergeben sich für die Arbeitswelt in fünf Jahren zwei große Herausforderungen: Bis zum Jahr 2023 werden ...
mehrControlExpert nimmt Generationswechsel in der Geschäftsführung vor / Nicolas Witte übernimmt von Kai Siersleben
mehrPartnerFonds AG: Hehnke GmbH & Co. KG investiert mit Fokus auf den Werkzeugbau
Planegg (ots) - Die Hehnke GmbH & Co. KG - eine Tochtergesellschaft der PartnerFonds AG - entwickelte sich in den vergangenen zehn Jahren durch Investitionen in moderne Managementsysteme, Automatisierungstechnik sowie den Ausbau räumlicher Kapazitäten zu einem hocheffizienten Serienfertiger komplexer Kunststoffspritzgussteile. Sowohl mit ihrer 2K-Spritzguss Expertise ...
mehrStudie: Intelligente Automatisierung könnte den weltweiten Umsatz der Finanzdienstleister bis zum Jahr 2020 um 512 Milliarden US-Dollar steigern (FOTO)
mehr
Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die Arbeitswelt 4.0 vorbereiten
Berlin (ots) - Studie von Ashoka und McKinsey: Automatisierung steigert nicht nur Nachfrage nach digitalen Fähigkeiten, sondern auch nach sozialen Kompetenzen - Unternehmen müssen neue Modelle der Aus- und Weiterbildung entwickeln - Lernen von Sozialunternehmern aus aller Welt Automatisierung und Digitalisierung stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen: Um ...
mehrKünstliche Intelligenz auch für Managementaufgaben
Ein DokumentmehrFACT24 Incident Management: Wie intelligente Technologie hilft, Krisen zu verhindern
München (ots) - Wenn smarte Sensoren und technische Geräte an das Alarmierungssystem FACT24 angebunden sind, können Unternehmen bei Störfällen wertvolle Zeit gewinnen - und häufig Schlimmeres verhindern. Der Einbruchssensor benachrichtigt einen Hausbesitzer auf dem Smartphone. Was im Privaten längst üblich ist, funktioniert auch im Geschäftsumfeld. Verbindet ...
mehrNeodigital: Neuer Versicherer bietet volldigitale Wertschöpfungskette / ISS Software liefert fachlich-technischen Unterbau
Hamburg (ots) - Ein neuer digitaler Versicherer hat in Deutschland am 9. April 2018 seine Geschäftstätigkeit aufgenommen. Die hierfür notwendige Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wurde der Neodigital Versicherung AG im März erteilt. Der Schadenversicherer positioniert ...
mehrDXC Technology startet Markteinführung von neuer Digital-Platform für Robotik-Prozess-Automation as a Service
mehrFreudenberg IT: Top-Anbieter von IoT-Plattformen für Industrie 4.0 im deutschsprachigen Markt
mehr
Die digitale Transformation im Fokus
mehrWorld Quality Report 2017: Deutschland hat bei Testautomatisierung international die Nase vorn (FOTO)
mehrDigitalisierung senkt Kosten und verkürzt Lieferzeiten im Modehandel
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Potenzial von Niedriglohnländern zur Kostensenkung fast ausgeschöpft - Rückgang der Exporte aus China - Automatisierung in der Produktion bietet Chancen für Herstellung in Europa Seit Jahren ist der Modesektor auf der Suche nach immer kostengünstigeren Standorten für die Produktion. Jetzt gerät dieser Trend an ein Ende. China ...
mehrDie meisten Patienten würden sich auch vom Roboter operieren lassen / Umfrage von Porsche Consulting zeigt positive Reaktionen auf Automatisierung im Krankenhaus.
mehrBilderkennung mit Künstlicher Intelligenz: Schlüssel zur Automatisierung im KFZ-Schadenprozess
mehrIndustrie sieht künstliche Intelligenz als Produktionsturbo und hilfreiche Assistenz / Studie zur Hannover Messe: KI aus Entscheidersicht kein Jobkiller
Hamburg (ots) - Die deutsche Industrie will durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) die Produktion weiter beschleunigen. Allein im Automotive-Sektor und in der verarbeiteten Industrie setzen sechs von zehn Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Fertigungsprozesse auf KI. Sie versprechen sich schnellere ...
mehr
Münchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein treibt Digitalisierung voran: Bereits 65 Prozent Dunkelverarbeitung
München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe setzt konsequent auf die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und weitet stetig die Dunkelverarbeitung in ihren drei Sparten aus: In der Krankenversicherung werden bereits 65 Prozent der Versicherungsanträge von der Antragstellung bis zur Policierung vollautomatisiert verarbeitet, bei Neukunden, die eine ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Umfrage: Digitale Transformation bis 2025 abgeschlossen / 5G gibt frischen Rückenwind für Industrie 4.0, autonomes Fahren & Co.
Frankfurt am Main (ots) - Die aktuelle "heiße Phase" der digitalen Transformation in Deutschland wird bis 2025 abgeschlossen sein. Davon sind laut einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Technologieverbandes VDE 64 Prozent der Befragten überzeugt. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist der neue ...
mehrDie knowhere GmbH präsentiert intelligente Chatbots auf der CeBIT in Hannover
Hamburg (ots) - knowhere ist Spezialist für die Automatisierung von Geschäftsprozessen und hat ihren Schwerpunkt in innovativen Chatbots im Kundenservice, Marketing und E-Commerce. Das im Jahre 2015 gegründete Hamburger Unternehmen knowhere demonstriert auf der CeBIT, vom 20. bis 24. März 2017 in Hannover, die Besonderheiten ihrer intelligenten Chatbots für den ...
mehrWählerumfrage Bundestagswahl 2017: Faire Löhne größte Herausforderung auf dem Arbeitsmarkt
Düsseldorf (ots) - - 95,5 Prozent nennen Lohngerechtigkeit als wichtigstes arbeitspolitisches Thema 2017 - Geringes Vertrauen in Politik und Parteien - Martin Schulz wird mehr Kompetenz in Arbeitsmarktthemen zugesprochen als Kanzlerin Angela Merkel Es grummelt unter deutschen Wählern: 95,5 Prozent der Befragten ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Neues F.A.Z.-Motiv mit klugem Kopf von KUKA Robotern fotografiert
Frankfurt am Main (ots) - Roboter des Automatisierungskonzerns KUKA drückten anstelle eines Fotografen auf den Auslöser für die F.A.Z.-Fotoserie "Dahinter steckt immer ein kluger Kopf". Für das neue Motiv der Kluge-Köpfe-Kampagne mit Till Reuter, CEO des Automatisierungsunternehmens KUKA, arbeiteten vier Ingenieure an der Programmierung der großen Maschinen. Schließlich waren die Roboter von KUKA in der Lage, die ...
mehrIndustrie 4.0-Award 2016 in vier Kategorien vergeben / ABB Stotz-Kontakt, Klingelnberg Hückeswagen, Mangelberger Elektrotechnik und SEW Eurodrive ausgezeichnet
mehr